H
Horror
Registrierter Benutzer
Hallo,
Was haltet ihr von der Idee mittels einer Box, die folgenden Aufbau hat:

den Frequenzgang eines Lautsprechers zu erfassen?
Die Idee war, dass es sich um zwei identische Lautsprecher handelt, wobei der eine eine Signal bekommt und der andere Quasi als Generator in die Schwingspule eine Spannung induziert, welche gemessen wird, um dadurch den Frequenzgang des Lautsprechers ermitteln zu können. Der Frequenzgang würde zwar nicht stimmen, da das Signal ja doppelt gefiltert wäre, aber das kann man ja bestimmt irgendwie umrechnen, oder man könnte zumindest ein grobes Muster im Ganzen erkennen. Hoffe ich zumindest. Ich wollte jetzt mal fragen, was ihr von der Idee haltet, und ob ihr denkt, dass die Idee funktionieren könnte.
Danke schonmal im Vorraus,
Jonas
Was haltet ihr von der Idee mittels einer Box, die folgenden Aufbau hat:

den Frequenzgang eines Lautsprechers zu erfassen?
Die Idee war, dass es sich um zwei identische Lautsprecher handelt, wobei der eine eine Signal bekommt und der andere Quasi als Generator in die Schwingspule eine Spannung induziert, welche gemessen wird, um dadurch den Frequenzgang des Lautsprechers ermitteln zu können. Der Frequenzgang würde zwar nicht stimmen, da das Signal ja doppelt gefiltert wäre, aber das kann man ja bestimmt irgendwie umrechnen, oder man könnte zumindest ein grobes Muster im Ganzen erkennen. Hoffe ich zumindest. Ich wollte jetzt mal fragen, was ihr von der Idee haltet, und ob ihr denkt, dass die Idee funktionieren könnte.
Danke schonmal im Vorraus,
Jonas
- Eigenschaft