W
wary
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.05.25
- Registriert
- 30.10.03
- Beiträge
- 5.751
- Kekse
- 23.230
Hi,
ich schaue mich schon seit einiger Zeit nach einem vernünftigen Großmembraner um. Im Endeffekt wird es wohl auf ein MXL 2003 oder ein Studio Projects C1 hinauslaufen (als kostengünstige Möglichkeit noch das MXL V67G).
Das muss aber wahrscheinlich noch ein weilchen warten...
Jetzt bin ich aber über folgendes Angebot gestolpert.
http://www1.soundandrecording.de/abo_werben_standard.html
Also 1 Jahr Sound&Recording für 57 Euro abonieren, und dazu ein SC400 (Preis 59 Euro).
Da ich die Zeitschrift an sich auch ganz interessant finde, ist das natürlich ein verlockendes Angebot.
Nur was kann man von dem SC400 erwarten? Kann man damit für den Anfang vernünftige Aufnahmen machen, bzw. wird es konkret besser klingen als mit meinem bereits vorhanden Shure Beta58A
Kann man es später, wenn bessere Mikrofone hinzukommen, noch sinnvoll für gewisse Aufgaben einsetzten (am Drumset, vor dem Gitarrenamp etc.) oder ist es klanglich so schlecht, das man daran eigentlich keine Freude hat.
Also, passable Übergangslösung mit Restnutzwert, oder billiges Spielzeug das mich nicht weiter bringt?
Vielen Dank und nen schönen Gruß,
Matthias
ich schaue mich schon seit einiger Zeit nach einem vernünftigen Großmembraner um. Im Endeffekt wird es wohl auf ein MXL 2003 oder ein Studio Projects C1 hinauslaufen (als kostengünstige Möglichkeit noch das MXL V67G).
Das muss aber wahrscheinlich noch ein weilchen warten...
Jetzt bin ich aber über folgendes Angebot gestolpert.
http://www1.soundandrecording.de/abo_werben_standard.html
Also 1 Jahr Sound&Recording für 57 Euro abonieren, und dazu ein SC400 (Preis 59 Euro).
Da ich die Zeitschrift an sich auch ganz interessant finde, ist das natürlich ein verlockendes Angebot.
Nur was kann man von dem SC400 erwarten? Kann man damit für den Anfang vernünftige Aufnahmen machen, bzw. wird es konkret besser klingen als mit meinem bereits vorhanden Shure Beta58A
Kann man es später, wenn bessere Mikrofone hinzukommen, noch sinnvoll für gewisse Aufgaben einsetzten (am Drumset, vor dem Gitarrenamp etc.) oder ist es klanglich so schlecht, das man daran eigentlich keine Freude hat.
Also, passable Übergangslösung mit Restnutzwert, oder billiges Spielzeug das mich nicht weiter bringt?
Vielen Dank und nen schönen Gruß,
Matthias
- Eigenschaft