
from_theashes
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.25
- Registriert
- 15.06.08
- Beiträge
- 339
- Kekse
- 2.313
Hallo zusammen!
Ich bin relativ neu in der Welt des Homestudios und habe folgendes Problem. Ich habe mir vor wenigen Tagen das Saffire Pro 14 - Interface zugelegt und damit an meinem Desktop-Rechner (Mac Mini), mit Gitarre, Logic und Amplitupe, schon ein paar Aufnahmen gemacht, was auch problemlos funktioniert hat. (Signalkette: Gitarre -> Interface -> Rechner mit FW -> pc Lautsprecher über den Kopfhörerausgang des Rechners)
Das selbe Setup habe ich mir dann auch auf meinem Macbook Pro eingerichtet, für den mobilen Einsatz. Doch hier habe ich immer eine Brummschleife, so bald das Netzteil des Macbook eingesteckt wird, die auch auf den Aufnahmen zu hören ist. Ohne Netzteil habe ich keine Probleme und am neuen Macbook Pro Retina eines Freundes machte die gleiche Signalkette auch keine Probleme. Das Netzteil der Laptops zu tauschen hat auch nix geholfen. So langsam verzweifle ich
Hat vielleicht jemand ne Idee wie ich das Netzbrummen eliminieren kann?
Ich bin relativ neu in der Welt des Homestudios und habe folgendes Problem. Ich habe mir vor wenigen Tagen das Saffire Pro 14 - Interface zugelegt und damit an meinem Desktop-Rechner (Mac Mini), mit Gitarre, Logic und Amplitupe, schon ein paar Aufnahmen gemacht, was auch problemlos funktioniert hat. (Signalkette: Gitarre -> Interface -> Rechner mit FW -> pc Lautsprecher über den Kopfhörerausgang des Rechners)
Das selbe Setup habe ich mir dann auch auf meinem Macbook Pro eingerichtet, für den mobilen Einsatz. Doch hier habe ich immer eine Brummschleife, so bald das Netzteil des Macbook eingesteckt wird, die auch auf den Aufnahmen zu hören ist. Ohne Netzteil habe ich keine Probleme und am neuen Macbook Pro Retina eines Freundes machte die gleiche Signalkette auch keine Probleme. Das Netzteil der Laptops zu tauschen hat auch nix geholfen. So langsam verzweifle ich
Hat vielleicht jemand ne Idee wie ich das Netzbrummen eliminieren kann?
- Eigenschaft