Brummschleife Yamaha MODX8 bei Verbindung mit MacBook

Mixtour
Mixtour
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.10.25
Registriert
05.02.12
Beiträge
286
Kekse
0
Ort
Ebersberg
Liebe Forumsgemeinde,

das Thema Brummschleife wurde hier sicher schon öfter behandelt, dennoch hoffe ich auf ein paar gezielte Tipps zu meinem konkreten Fall.

Ich nutze einen Yamaha MODX8 in Verbindung mit Ableton und einem MacBook. Das MacBook sendet Program-Change-Befehle an den MODX8.

Sobald ich jedoch das USB-Kabel (Typ B auf USB-C) zwischen MODX8 und MacBook verbinde, habe ich auf der PA ein deutlich hörbares Brummen.
Auch der Einsatz einer DI-Box mit Ground Lift bringt leider keine vollständige Abhilfe – das Brummen wird nur minimal reduziert, bleibt aber deutlich wahrnehmbar, insbesondere über In-Ear-Monitoring.

Sobald ich das MacBook vom Netz trenne und nur über Akku betreibe, ist das Brummen komplett verschwunden.

Hat jemand von euch noch eine Idee, wie man dieses Problem dauerhaft lösen kann?
Ich habe bereits von USB-Isolatoren gelesen, die allerdings recht teuer sind. Vielleicht hat jemand von euch eine kostengünstigere oder alternative Lösung gefunden? Oder Idee. :cool:

Wir kämpfen mit diesem Problem nun schon die ganze Saison. Anfangs dachten wir, man könne es ignorieren – aber mit zunehmender Klangqualität unserer Anlage wird das Brummen einfach unerträglich.

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe und Tipps!

Musikalische Grüße und herzlichen Dank

Cheesy
 
Behringer HD 400 in den Audioweg (galvanische Trenung, EUR 17.-):


Viele Grüße,
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Alle Geräte an eine Steckdose, ev. einzelne Stecker umdrehen wär erstmal ne Möglichkeit
 
Ich dachte bzw. hatte gelesen, dass die Audioeigenschaften des HD 400 recht bescheiden sein sollen. :gruebel:

Gruß Claus
 
Ich benutze den HD400 im Livebetrieb mit Rhodes mk3, Fender Twin und diversen Effektgeräten. Da verhindert er die vorprogrammierte Brummschleife zuverlässig, und der Rhodes-Sound ist mit dem Fender-Amp geil. :love:

Zu Recording-Anwendungen kann ich aber nichts sagen, da tritt bei mir das Problem nicht auf.

Viele Grüße,
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben