NiniBini
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
Ich hoffe dass ihr mir bei meinem Problemchen helfen könnt.. Unzwar singe ich schon sehr lange und unglaublich gerne, es bedeutet mir wirklich viel und deswegen lässt mich mein Problem auch nicht los.
Hier ist mal ein bestimmtes Lied von meinem Gospelchor:
http://www.youtube.com/watch?v=Q1K_aU6m2-I
Mein Problem lautet folgendermaßen: der Mann singt das Lied ja sicher nicht in seiner Kopfstimme, oder? Es klingt, als würde er das mit seiner ganz normalen Sprechstimme singen. Wenn ich das singe, muss ich aber in die Kopfstimme "rutschen" und es klingt bei mir automatisch gleich viel höher, obwohl es die selbe Tonlage ist. Ungefähr so wie bei der Stelle, wo die Frau im Refrain mitsingt (ab 01:15). --> das von der Frau ist doch Kopfstimme, oder? Ich kenne mich da leider nicht so sehr aus. Ich kann nicht anders beschreiben wie ich das meine, auf jeden Fall hab ich das Gefühl, dass ich mit meiner Bruststimme nur einen total kleinen Umfang habe und wenn es in die Höhen geht, muss ich meine Kopfstimme einsetzen. Kann mir irgend jemand einen Tipp geben, wie ich das verbessern kann, bzw. worauf es dabei ankommt? Auch wenn ich es mit der Zwerchfellatmung versuche, komme ich mit meiner Bruststimme niemals so hoch.
Ich hoffe dass ihr mir bei meinem Problemchen helfen könnt.. Unzwar singe ich schon sehr lange und unglaublich gerne, es bedeutet mir wirklich viel und deswegen lässt mich mein Problem auch nicht los.
Hier ist mal ein bestimmtes Lied von meinem Gospelchor:
http://www.youtube.com/watch?v=Q1K_aU6m2-I
Mein Problem lautet folgendermaßen: der Mann singt das Lied ja sicher nicht in seiner Kopfstimme, oder? Es klingt, als würde er das mit seiner ganz normalen Sprechstimme singen. Wenn ich das singe, muss ich aber in die Kopfstimme "rutschen" und es klingt bei mir automatisch gleich viel höher, obwohl es die selbe Tonlage ist. Ungefähr so wie bei der Stelle, wo die Frau im Refrain mitsingt (ab 01:15). --> das von der Frau ist doch Kopfstimme, oder? Ich kenne mich da leider nicht so sehr aus. Ich kann nicht anders beschreiben wie ich das meine, auf jeden Fall hab ich das Gefühl, dass ich mit meiner Bruststimme nur einen total kleinen Umfang habe und wenn es in die Höhen geht, muss ich meine Kopfstimme einsetzen. Kann mir irgend jemand einen Tipp geben, wie ich das verbessern kann, bzw. worauf es dabei ankommt? Auch wenn ich es mit der Zwerchfellatmung versuche, komme ich mit meiner Bruststimme niemals so hoch.
- Eigenschaft
Sing Du es in der Lage, in der Du Dich wohlfühlst, das ist schon die halbe Miete. Du hast eine schöne Stimme, mach das Lied zu Deinem. Das passt dann schon. Du wirst kein Kerl werden, und wenn Du Dich noch so bemühst
das mit diesem Lied sollte nur ein Beispiel sein, weil es mir mit vielen Liedern so geht. Sicherlich ist es auch mal ganz schön wenn man seine Kopfstimme teilweise einsetzt, aber ich komme mit meiner Bruststimme höchstens bis zum g' (wenn ich mich jetzt da nicht täusche, da ich mich mit Musik-Theorie nicht besonders gut auskenne) Das fällt mir halt im Moment besonders auf, weil eben gerade dieses Chor-Projekt läuft, bei dem ich mitmache und wenn ich da manch andere Sänger- oder sogar den Chorleiter höre, die einen total weiten Tonumpfang haben und nicht beim Einsingen schon schnell in Kopfstimme rutschen müssen, ist das halt ganz schön deprimierend