
tsb.olaf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.12.16
- Registriert
- 01.08.07
- Beiträge
- 688
- Kekse
- 668
Hallo,
heute mal wieder eine Frage zum absoluten Dauerbrenner hier im Forum: Bund- und Oktavreinheit.
Wollte heute meine neue Strat einstellen, habe mich soweit an den Rockinger Workshop gehalten. Oktavreinheit war schnell eingestellt, nächter Punkt auf der Rockinger Liste: Bundreinheit
Rockinger sagt: Stimmt der 2. Bund G-Saite nich mit Flageolet A-Saite nicht überein, mit den Saitenreitern korrigieren, in meinem Fall: Saitenreiter mehr Richtung Bridge.
Das wollte ich dann auch machen, aber leider geht nicht weiter zurück! Die SuFu hat mir leider keine passende Antwort gegeben, was mich eig schon verwundert hat, bei der Fülle an Beiträgen zu diesem Thema.
Also: Was kann ich noch machen? Spielt die Halseinstellung eine Rolle?/Kann die Halseinstellung schuld sein?
Das Problem ist eben, dass der gegriffene Ton D-2.Bund nicht einem E, sondern einem E + ca.20cent entspricht...
Hoffe irgendjemand hat konkrete Tipps!
Danke
MFG
heute mal wieder eine Frage zum absoluten Dauerbrenner hier im Forum: Bund- und Oktavreinheit.
Wollte heute meine neue Strat einstellen, habe mich soweit an den Rockinger Workshop gehalten. Oktavreinheit war schnell eingestellt, nächter Punkt auf der Rockinger Liste: Bundreinheit
Rockinger sagt: Stimmt der 2. Bund G-Saite nich mit Flageolet A-Saite nicht überein, mit den Saitenreitern korrigieren, in meinem Fall: Saitenreiter mehr Richtung Bridge.
Das wollte ich dann auch machen, aber leider geht nicht weiter zurück! Die SuFu hat mir leider keine passende Antwort gegeben, was mich eig schon verwundert hat, bei der Fülle an Beiträgen zu diesem Thema.
Also: Was kann ich noch machen? Spielt die Halseinstellung eine Rolle?/Kann die Halseinstellung schuld sein?
Das Problem ist eben, dass der gegriffene Ton D-2.Bund nicht einem E, sondern einem E + ca.20cent entspricht...
Hoffe irgendjemand hat konkrete Tipps!
Danke
MFG
- Eigenschaft