I
ibba
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.01.25
- Registriert
- 28.05.11
- BeitrÀge
- 148
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier in die Bastelecke, oder doch eher in den Percussion-Bereich gehört, wenn nötig bitte den Beitrag einfach verschieben!
Ich hab neulich ein Youtube-Video gesehen (http://www.youtube.com/watch?v=Yt_hX4vc70o), in dem der Cajon-Spieler eine Cabasa an seine Cajon gebaut hatte. Die Idee fand ich echt super, drum hab ich mir mal ne gĂŒnstige Cabasa bestellt, den Griff abgeschraubt, stattdessen eine lange Maschinenschraube eingesetzt, damit das gute Teil nicht auseinander fliegt, und das ganze Teil mit Klettband ausm Baumarkt an meiner Cajon befestigt.
Das ganze klingt echt toll, mit Hilfe der Cabasa kann ich jetzt auch die Zischlaute der halboffenen Hihat imitieren und auch sonst finde ich, dass sich das Teil hervorragend ins Setup integriert hat. AuĂerdem finde ich, dass man so dem Klang einer echten Hihat um einiges nĂ€her kommt, als mit dem Schlagwerk Heckstick. Durch die Klettband-Konstruktion lĂ€sst sich die Cabasa auĂerdem beliebig positionieren, mal links, mal rechts, je nachdem, wie ich gerade spielen möchte.
Habt ihr Àhnliche Anbauten an eurer Cajon? Wie habt ihr euere Cajon erweitert?
Viele GrĂŒĂe,
Ibba
PS: Die Fotos mĂŒsst ihr euch bitte um 90 Grad nach rechts gedreht vorstellen, mein Rechner mag grade nur nicht.
ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier in die Bastelecke, oder doch eher in den Percussion-Bereich gehört, wenn nötig bitte den Beitrag einfach verschieben!
Ich hab neulich ein Youtube-Video gesehen (http://www.youtube.com/watch?v=Yt_hX4vc70o), in dem der Cajon-Spieler eine Cabasa an seine Cajon gebaut hatte. Die Idee fand ich echt super, drum hab ich mir mal ne gĂŒnstige Cabasa bestellt, den Griff abgeschraubt, stattdessen eine lange Maschinenschraube eingesetzt, damit das gute Teil nicht auseinander fliegt, und das ganze Teil mit Klettband ausm Baumarkt an meiner Cajon befestigt.
Das ganze klingt echt toll, mit Hilfe der Cabasa kann ich jetzt auch die Zischlaute der halboffenen Hihat imitieren und auch sonst finde ich, dass sich das Teil hervorragend ins Setup integriert hat. AuĂerdem finde ich, dass man so dem Klang einer echten Hihat um einiges nĂ€her kommt, als mit dem Schlagwerk Heckstick. Durch die Klettband-Konstruktion lĂ€sst sich die Cabasa auĂerdem beliebig positionieren, mal links, mal rechts, je nachdem, wie ich gerade spielen möchte.
Habt ihr Àhnliche Anbauten an eurer Cajon? Wie habt ihr euere Cajon erweitert?
Viele GrĂŒĂe,
Ibba
PS: Die Fotos mĂŒsst ihr euch bitte um 90 Grad nach rechts gedreht vorstellen, mein Rechner mag grade nur nicht.
- Eigenschaft