
ollicajon
Gesperrter Benutzer
Das Gewinnspiel vom Musik Service finde ich ja interessant 
Wenn ich das recht verstehe, möchte man die interne Verlinkung auf das eigene Angebot erhöhen und belohnt die Arbeit der Gemeinschaft mit einem entsprechenden Gutschein im Wert von 50 Â? ... finde ich unterstĂŒtzenswert, warum nicht?
Dann nutze ich das mal, um aus dem Portfolio an Cajones des Musik-Service meine ganz persönlichen Tops und Flops vorzustellen -- und wenn ich gewinnen sollte, dann spendiere ich den Warengutschein gern an einen, der sich eine zu enge Preisgrenze gesetzt hat und der bitte ein anstÀndiges Kistchen ordert
- - - -
1. Das Roadworks Cajon Set sollte meiner Meinung nach komplett aus dem Sortiment fliegen oder ehrlicherweise als Brennholz deklariert.
ROADWORX Cajon-Set
Das taucht immer wieder mal als "Stagg, Korn" oder sontwas auf und klingt - wen wunderts - scheuĂlich
2. Das Schlagwerk CP404 kann man schon als DAS Einsteigercajon bezeichnen, weil es a) nicht schlecht klingt b) AnfÀnger wegen des 2in1-Konzeptes anspricht c) Preis-Leistung stimmen. Kein Musikladen, der nicht die CP404 gern im Programm hat.
Schlagwerk CP-404 Cajon 2in1 50cm

3. Wer auf Bass und "etwas anders" steht, findet mit dem SW Bass Cajon sicher ein interessantes und bezahlbares Kistchen, das zwar nicht kompakt, aber dafĂŒr zB zum Holz-Drumkit ausbau-fĂ€hig ist.
Schlagwerk BC-460 Booster Boxx

4. Die SW 4007 heisst nicht umsonst "el negro" - fetter, drummĂ€Ăiger Sound - schön ansprechende Schnarrseiten, prima gerade fĂŒr fingertipper und -rolls, moderater Preis und die Optik ist auch sehenswert
Schlagwerk CP-4007 Cajon La Peru Wurzelholz

5. Der CP432 sagt man einen heftigen, aber stets warmen Bass und crispe Sounds nach. Vom Noah hab ich mir sagen lassen, dass die Ă€lteren Modelle die "noch geileren" waren. Das Material wurde geringfĂŒgig geĂ€ndert. Schick isse - und klingen tut se auch.
Schlagwerk CP-432 Cajon 2in1 Makassar

6. Nicht nur wegen der Optik gefragt. Die CP4017 knallt gnadenlos los und hat nen richtigen Punch. Wers gröber mag beim spielen und soundmĂ€Ăig, sollte sie mal anspielen. Schlagwerk CP-4017 Cajon La Peru Black Eyes

7. Gut gedacht, schlecht gemacht ist die Trejon. Pappige Verarbeitung, Sound mĂ€Ăig bis bescheiden und darum preislich auch nicht sonderlich attraktiv.
Meinl TREJON Cajon

Wie gesagt, rein persönliche Meinungen/EinschĂ€tzungen ... und dazu zĂ€hlt auch, dass es noch viele (wirklich viele) andere Anbieter und Cajon-Modelle neben den zwei global Playern aus dem Portfolio hier gibt - aber die kann ich ja net fĂŒrs Gewinnspiel verlinken, um einen von euch zu sponsorn

Wenn ich das recht verstehe, möchte man die interne Verlinkung auf das eigene Angebot erhöhen und belohnt die Arbeit der Gemeinschaft mit einem entsprechenden Gutschein im Wert von 50 Â? ... finde ich unterstĂŒtzenswert, warum nicht?
Dann nutze ich das mal, um aus dem Portfolio an Cajones des Musik-Service meine ganz persönlichen Tops und Flops vorzustellen -- und wenn ich gewinnen sollte, dann spendiere ich den Warengutschein gern an einen, der sich eine zu enge Preisgrenze gesetzt hat und der bitte ein anstÀndiges Kistchen ordert

- - - -
1. Das Roadworks Cajon Set sollte meiner Meinung nach komplett aus dem Sortiment fliegen oder ehrlicherweise als Brennholz deklariert.
ROADWORX Cajon-Set

Das taucht immer wieder mal als "Stagg, Korn" oder sontwas auf und klingt - wen wunderts - scheuĂlich
2. Das Schlagwerk CP404 kann man schon als DAS Einsteigercajon bezeichnen, weil es a) nicht schlecht klingt b) AnfÀnger wegen des 2in1-Konzeptes anspricht c) Preis-Leistung stimmen. Kein Musikladen, der nicht die CP404 gern im Programm hat.
Schlagwerk CP-404 Cajon 2in1 50cm

3. Wer auf Bass und "etwas anders" steht, findet mit dem SW Bass Cajon sicher ein interessantes und bezahlbares Kistchen, das zwar nicht kompakt, aber dafĂŒr zB zum Holz-Drumkit ausbau-fĂ€hig ist.
Schlagwerk BC-460 Booster Boxx

4. Die SW 4007 heisst nicht umsonst "el negro" - fetter, drummĂ€Ăiger Sound - schön ansprechende Schnarrseiten, prima gerade fĂŒr fingertipper und -rolls, moderater Preis und die Optik ist auch sehenswert
Schlagwerk CP-4007 Cajon La Peru Wurzelholz

5. Der CP432 sagt man einen heftigen, aber stets warmen Bass und crispe Sounds nach. Vom Noah hab ich mir sagen lassen, dass die Ă€lteren Modelle die "noch geileren" waren. Das Material wurde geringfĂŒgig geĂ€ndert. Schick isse - und klingen tut se auch.
Schlagwerk CP-432 Cajon 2in1 Makassar

6. Nicht nur wegen der Optik gefragt. Die CP4017 knallt gnadenlos los und hat nen richtigen Punch. Wers gröber mag beim spielen und soundmĂ€Ăig, sollte sie mal anspielen. Schlagwerk CP-4017 Cajon La Peru Black Eyes

7. Gut gedacht, schlecht gemacht ist die Trejon. Pappige Verarbeitung, Sound mĂ€Ăig bis bescheiden und darum preislich auch nicht sonderlich attraktiv.
Meinl TREJON Cajon

Wie gesagt, rein persönliche Meinungen/EinschĂ€tzungen ... und dazu zĂ€hlt auch, dass es noch viele (wirklich viele) andere Anbieter und Cajon-Modelle neben den zwei global Playern aus dem Portfolio hier gibt - aber die kann ich ja net fĂŒrs Gewinnspiel verlinken, um einen von euch zu sponsorn
- Eigenschaft