Cajon nur mit der Hand

  • Ersteller Rudolphono
  • Erstellt am
R
Rudolphono
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.08
Registriert
11.02.08
BeitrÀge
3
Kekse
0
Hi.

Spiele schon ein wenig Bass und wollte mir jetzt ein paar Percussions zulegen.
Wollte mit einem Cajon anfangen und das dann bei gefallen, nach und nach ergÀnzen.
Zuerst mit Hihat und spÀter vielleicht noch mit Holzglocken etc.
Mein Problem ist jetzt, das man das Cajon mit den HĂ€nden spielt, und die Hihat, Holzglocken etc. eher nicht. :rolleyes:
Habe zwar schon gesehen, dass auch Besen beim Cajon eingesetzt werden, diese sind aber sehr leise und helfen mir auch bei Holzglocken wenig weiter.
Ein kleines Drummset ist fĂŒr mich wegen Platz, Geld und LautstĂ€rke keine Alternative.
Vielleicht hatte hier ja schon mal jemand das gleiche Problem oder der ein oder andere hat einen Alternative im Angebot.

Gruß Ralph
 
Eigenschaft
 
Mein Problem ist jetzt, das man das Cajon mit den HĂ€nden spielt, und die Hihat, Holzglocken etc. eher nicht. :rolleyes:

Das sind aber sehr komplexe AnsprĂŒche fĂŒr einen Anfang ;).

Wie Du vielleicht schon mal irgendwo gesehen hast, gibt es inzwischen Cajon-Sets, bei denen alles so ist wie am Schlagzeug. Nennt sich bei Schlagwerk BC Booster-Set (bestehend aus Booster Boxx inkl. Bodenplatte und Roland Peil Signature Cajinto
mit BodenstÀnder).

Als Start-Teil wÀre also vielleicht das Cajinto erste Wahl.

…, dass auch Besen beim Cajon eingesetzt werden, diese sind aber sehr leise und helfen mir auch bei Holzglocken wenig weiter.

Oder eben die sog. Rods – weiß aber nicht, wie die auf Glocken klingen. Ansonsten gibtÂŽs – von Pearl – dieses Ding (siehe Anhang). Damit funktionieren (angeblich) auch Glocken ohne Sticks. Zum traditionellen Cajon (eines,wo man drauf sitzt) mĂŒsste manÂŽs wohl am besten irgendwie so befestigen, dass sich die Glocke in der Ebene der Schlagplatte befindet.

Ein kleines Drummset ist fĂŒr mich wegen Platz, Geld und LautstĂ€rke keine Alternative.

Die Hemmnisse scheinen also Ă€hnlich komplex wie die AnsprĂŒche :D.

Wie wĂ€rÂŽs mit was Elektronischem (gibtÂŽs da nicht so Sachen von Roland oder Yamaha) – kann man dann auch ganz fĂŒr sich alleine mit Kopfhörer genießen.
 

AnhÀnge

  • 144_pps-10&11_large.jpg
    144_pps-10&11_large.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 201
Hi.
Vielen dank fĂŒr die Antwort.
Das Bosster Set ist mir ein wenig zu groß und die Cajinto gefĂ€llt mir vom Sound nicht.
Elektro geht schonmal gar nicht.
Über Rods habe ich auch schonmal nachgedacht.
Hat das schonmal jemand auf einem Cajon getestet?

Ein schönes Option wĂ€re vieleicht das YambĂș Peruano von Schlagwerk.
DrĂŒber ein paar Holzglocken/Blocks und daneben die Hihat.
NatĂŒrlich eins nach dem anderen.

Vorausgesetzt das Glocken und Cajon mit Rods was taugen.
Das wÀre schön kompakt und bezahlbar.

Gruß Ralph
 
Ich bin ja ein total dillettentischer Klopfer, aber ich hab mir mal aus Neugierde Rods im Sonderangebot mitbestellt :) Die klingen an den Kanten ganz gut - z.B. fĂŒr Cascara-Figuren, können keinen Bass - zumindest bekomme ich das nicht hin, "Snare" ist mit Vorsicht zu genießen, denn da ist die Dynamik schwer zu kontrollieren.
 
Wie andi schon sagte kriegst du mit Rods, Besen, ... keinen Bass-Sound. Wenn ich zusĂ€tzlich zur Cajon noch anderes spielen will, dann spiel ich mit einer Hand auf der Cajon und halte in der anderen einen Stick o.Ă€. ZusĂ€tzlich gibt es Halterungen fĂŒr Fußmaschinen, so dass man damit eine Cowbell/Block/Schellenkranz spielen kann.
 
Hi.

Nochmal vielen Dank fĂŒr die nette Beratung.
Habe mir schon fast gedacht, dass es da keine wirkliche Lösung gibt.
Habe mich nach ein paar Nachforschungen doch fĂŒr ein Djembe entschieden.
Und dann mal schauen was kommt.

Gruß Ralph
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben