Cajon Übungen

  • Ersteller DonFlippo
  • Erstellt am
D
DonFlippo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.10
Registriert
20.07.04
BeitrÀge
59
Kekse
0
Ort
Hude (Oldenburg)
Hallo Leute
kurz zu meiner Vorgeschichte: ich habe 3-4 Jahre Schlagzeug gespielt, das liegt aber ca 4-5 Jahre zurĂŒck.
Jetzt habe ich mir vor einigen Wochen ein Cajon gekauft und spiele hin und wieder mit einem Kumpel. (er gitarre, ich cajon)
Meine Spielweise lehnt sich dabei stark ans Schlagzeug an. eine Hand is die Snare, die andere die Bass-drum. zwischen durch n paar Wirbel oder so. fertig.
Wenn ich nicht grad zusammen mit dem Gitaristen spiele ĂŒbe ich eigentlcih kaum, weil ich ehrlich gesatg nicht weiß was genau ich ĂŒben soll. weil mein Bumm-tack irgendwann echt schnell langweilig wird.
im Internet hab ich mal nach Noten, ĂŒbungen und Tutorials geguckt da habe ich aber eigentlich nur Einsteiger Sachen gefunden. Sitzposition, Handhaltung, und ganz simple Beats oder paradiddles.

Ich muss sagen das ich mit dem Üben schon beim Schalgzeug Probleme hatte. nicht das ich keine Zeit hĂ€tte, aber im Gegensatz zur Gitarre z.b. (spiel ich auch) kann ich mir bestimmte Lieder raussuchen die ich klimpere und dazu singe oder ich pbe bestimmte Skalen oder Tonleitern .

ich hoffe ihr versteht meine Lage. habt ihr irgendwelche Tips?
 
Eigenschaft
 
Ich habe auch ein cajon, spiele aber eher selten damit.
Also das gitarre begleiten mach ich nicht anders als du.
es ist halt der klassische drumstil den mein rein bringt (drum & snare)
Es sei den dein kumpel hat auch einige spanische oder lateinamerikanische sachen drauf, mit krummen takten, dann kannst du auch den percussionisten rauslassen ;)
Viele dieser taktarten und cajonstilen findest du in youtube, gerade bei martin röttger http://www.youtube.com/results?search_query=martin+röttger&aq=0
Da lernst du auch den builera, ein richtig geiler beat fĂŒrs cajon mit nem super flow.
Dann gibs techniken wo du auch mit den fuss abdÀmpfst, grade bei fill ins kommt das gut.
ĂŒbe einfach drauf los ;)
Ich hoffe ich konnte dir helfen

LG BBjoseph
 
Hallo DonFlippo,

bei AnfĂ€ngern mit rhythmischer Vorerfahrung (z. B. Schlagzeug) ist oft nicht so wichtig, welches Bumtak gespielt wird, sondern wie(!) das Gespielte klingt. Da gibtÂŽs in der Regel großen Bedarf fĂŒr feinmotorische Justierungen, bevor ein Schlagzeug-Pattern auch auf dem Cajon groovt und z. B. "fett" rĂŒberkommt. Aus dem klanglichen Feedback gilt es, die richtigen SchlĂŒsse zu ziehen und auch fĂŒr das eigene Instrument, die richtige Kraftdosierung zu finden. Nicht jedes Cajon reagiert auf dynamisches Spiel mit adĂ€quatem Wohlklang. Es gibt Cajones, deren Snare erst ab einer gewissen SchlaghĂ€rte anspricht bzw. bei sehr leisem Spiel nicht angenehm klingt. Umgekehrt gibt es auch welche, die hartes Spiel mit Überlastungshinweisen quittieren - und es gibt natĂŒrlich auch welche, bei denen beides der Fall ist.

Meine Erfahrung ist, dass AnfĂ€nger sowas zunĂ€chst selber nicht wahrnehmen - von außen gibtÂŽs oft auch spontane RĂŒckmeldungen auf die Erstaunlichkeit der Kisten-Schlagzeuge als solchen, was mancher vorschnell auch als Lob fĂŒr sein Spiel interpretiert. Genaues Hinhören und Reflektieren ist beim Cajon aber genauso förderlich wie bei allen anderen Instrumenten, auch wenn (oder gerade weil) es zunĂ€chst als sehr zugĂ€nglich empfunden wird.

GrĂŒĂŸe
olliB. …
 
Ola DonFlippo,

google mal nach "cajon noten pdf" und du findest kostenlos herunterladbares Material
Es gibt viele gute LehrbĂŒcher und DVDs ... auch fĂŒr Umsteiger vom Drum bzw. mit entsprechender Vorbildung. Matthias Philipzen hat aktuell zur Musikmesse zwei neue Werke vorgestellt --- und wenn es richtig anspruchsvoll sein soll, dann schaust mal in "Progressive EtĂŒden" rein. Derzeit das einzige werk, das auch Fortgeschrittene richtig fordert.

In der Regel habt ihr Drummer schonmal den Vorteil der flinken HĂ€nde und 16tel oder flinker sowie Ghost Notes und Paradiddle, etc stellen euch nicht vor arge Probleme.
Spielst du mit Besen oder Rods? Damit kannst du schon recht viel "anders" machen und es kommt dir vlt. drummĂ€ĂŸiger etwas entgegen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben