Carbostick Pro/Contra

Hi,

hab auch ne Zeit lang Carbos gespielt find aber:
a) dass die nicht so schön klingen wie normale Holzstiks. und
b) dass man fĂŒr 15-20€ auch nen no Name Stickpack krieg und der hĂ€lt bei mir min.
genauso
lang. und
c) wie schon gesagt dass sich die Felle schwarz fÀrben. und
d) Ziesi ĂŒbertreib mal nicht! lol wenn man merkt das die Sticks versuchen dich zu töten
dann muss man aufhören zu spielen ^^

Also im ganzen find ich die Carbos nicht wirklich ĂŒberzeugend.
 
d) Ziesi ĂŒbertreib mal nicht! lol wenn man merkt das die Sticks versuchen dich zu töten
dann muss man aufhören zu spielen ^^

Also im ganzen find ich die Carbos nicht wirklich ĂŒberzeugend.

Es ging mir ja um die Verarbeitung der Rods ;) Achja, leben tu ich doch eh noch :p :D
 
Hi,

ich hab mal Carbosticks gebrochen.

Ein Pro ist aber trotzdem die Haltbarkeit, die halten normalerweise relativ lange.
ein weiteres ist, dass die Dinger leichter sind als Holzsticks.

das Manko meiner Meinung nach ist das eher "kalte" und ungefuehlige Spielgefuehl.
Auch der etwas waermere Klang der Holzsticks ist hier futsch

so hab ich zumindest die Carbosticks empfunden, bis die dann in gaaaaaanz viele kleine Stuecke zersplittert sind xD


liebe Gruesse

kiNk
 
Also ich seh das soo..

Das weichste Material gibt am meisten nach..Sprich.. sind die Sticks hart, gehen becken und Felle am arsch!
Da investier ich lieber etwas mehr in Holzsticks die eh einene besseren Sound und meiner Meinung nach besseres SpielgefĂŒhl haben. Außerdem halten Holzsticks auchmal recht lange..
meine sind grad vor 30 minuten gebrochen und haben jetzt 3 Monate gehalten!

Gruß Jonas
 
contra:

-hĂ€ssliche Flecken !ÜBERALL!
-viel zu leicht
-meiner meinung harmonieren holz und haut besser als carbon und haut...wenn man beim spielen schwitzt hat man bei holz nen richtig schönen grip, beo carbon hingegen geschieht irgendwie nix dergleichen...

pro:

-halten lÀnger

Ich finde die guten alten Holzstöcke besser, ein bisschen Traditionsbewusstsein eben...^^
außerdem sind sie umweltfreundlicher^^

merke:
"Drummer mit Stolz, schlÀgt mit Holz!"
 
@Berliner.: Dann haben die Jungs eine ziemlich bescheidene Produktkontrolle.
Meine und die Carbons in meinem lokalen Drummer Bekanntenkreis waren
alle Hohl . . . daher meine These. Kann aber auch sehr gut sein das es nicht
so sein soll, allerdings des öfteren Auftritt. . .
 
Also ich hab nen Kumpel der spielt seit gut 2 jahren mit carbo sticks und hat immer noch sein zweites paar...
Das erste hat iwie knapp nen jahr gehalten und das zweite haelt immer noch...

Und bei dem waren die dinger nicht hohl...

MfG
 
Hi,

Carbosticks gibts verschieden schwer. Also leichter als Holz, gleichschwer und schwerer. Habt
euch halt die falschen rausgesucht.
 
musicmaker
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Duplo-Post™ ;)
Ich hatte jetzt grad keine Lust mir den ganzen Thread durchzulesen deswegen geb ich dir jetzt einfach meine eigene Meinung.:great:
1. Carbonsticks brechen frĂŒher oder spĂ€ter genau so wie ganz normale aus Holz, aber Carbonsticks sind hĂ€rter wie die aus Holz und dadurch gehen die Becken leichter kapputt (verbiegen sich usw). Da kaufst du dir lieber ein paar Holzsticks mehr fĂŒr 12,00€ als ein Becken fĂŒr z.B. 180,00€.
Aber wenn du meinst das sie sich in deinen HĂ€nden einfach besser anfĂŒhlen und du damit besser spelen kannst, als bei den anderen, dann kaufst du dir eben die aus carbo.
 
Also ich finde, dass sich Carbonsticks ein wenig besser anhören/anfĂŒhlen, bei schwitzenden HĂ€nden angenehmer zu greifen sind als Holzsticks (lackiert oder nicht),und ein wenig besser aussehen als diese.
Außerdem mag mein Hund nicht darauf rumkauen :D
Einziger Nachteil ist, dass ich durch die Dinger schwarze Becken bekomm und ich fĂŒr den Preiß ca. 6 billige Paare an normalen Holzsticks kaufen kann.

Zum Thema Löcher, HohlrĂ€ume, Segelflieger hier ein Foto von meinem kĂŒrzlich von mir gegangenen Carbonstick. Hatte an der Bruchstelle einen ca. 3cm. langen Hohlraum.



Wenn ihr wollt könnte ich ihn ja mal lÀngs durchsÀgen und schauen ob sich noch mehr GeheimrÀume darin befinden ;)
 
Hi!

Das waren aber nicht die orginalen Sticks von Carbosticks oder? Bei den Orginalen sind
nÀhmlich keine HolrÀume etc..
 
Dooooch auch!!!

Es kommt durchaus vor dass hohlraeume durch produktionsfehler entstehen...
Wie gesagt, mir ist es passiert...

MfG Berliner
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben