
frama78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.05.25
- Registriert
- 04.04.04
- Beiträge
- 5.357
- Kekse
- 41.480
Hallo zusammen,
ich (36!) möchte mir Cello beibringen. Bei Gitarre, Bass und Mandari...Mandoline hat es ganz gut geklappt. Ich mache Musik nur für mich und nur zum Spass.
Jedenfalls suche ich nach einem günstigen Anfängerinstrument. Ich habe bei Amaz... ein günstiges, angeblich vollmassives Instrument bestellt und morgen geht es zurück (Boden ist komplett von vorne bis hinten gerissen!). An sonsten macht es eigentlich keinen schlechten Eindruck - optisch. Es ist ja nicht spielfertig und der Stimmstock ist lose, so dass ich noch keinen einzigen Ton gehört habe.
Jetzt würde ich vielleicht zu Thomann greifen, da diese Instrumente wohl erst geprüft und eingestellt werden. Ich frage mich nur, ob sich der Aufpreis vom Sperrholz-Billigcello (350,-) zum "Roth & Junius RJC5 4/4" (444,-) lohnt, oder ob es in dieser Qualitätsklasse auch ein 150,--Gerät täte... Vielleicht geht auch im Billigsegment Stabilität (Sperrholz) vor Verkaufsargument-Massiv (empfindlich)?
Ich habe für das defekte Cello so viel gezahlt, wie für das Sperrholz-Teil. Wäre ein 2. Versuch vielleicht eine Option?
Gebrauchtkauf fällt raus, da ich keinen kompetenten Ansprechpartner habe und mich nicht wirklich auskenne. Leihen ebenfalls: Wenn ich was habe, soll es auch meins sein...
Danke für Eure Meinungen/Gedanken!
ich (36!) möchte mir Cello beibringen. Bei Gitarre, Bass und Mandari...Mandoline hat es ganz gut geklappt. Ich mache Musik nur für mich und nur zum Spass.
Jedenfalls suche ich nach einem günstigen Anfängerinstrument. Ich habe bei Amaz... ein günstiges, angeblich vollmassives Instrument bestellt und morgen geht es zurück (Boden ist komplett von vorne bis hinten gerissen!). An sonsten macht es eigentlich keinen schlechten Eindruck - optisch. Es ist ja nicht spielfertig und der Stimmstock ist lose, so dass ich noch keinen einzigen Ton gehört habe.
Jetzt würde ich vielleicht zu Thomann greifen, da diese Instrumente wohl erst geprüft und eingestellt werden. Ich frage mich nur, ob sich der Aufpreis vom Sperrholz-Billigcello (350,-) zum "Roth & Junius RJC5 4/4" (444,-) lohnt, oder ob es in dieser Qualitätsklasse auch ein 150,--Gerät täte... Vielleicht geht auch im Billigsegment Stabilität (Sperrholz) vor Verkaufsargument-Massiv (empfindlich)?
Ich habe für das defekte Cello so viel gezahlt, wie für das Sperrholz-Teil. Wäre ein 2. Versuch vielleicht eine Option?
Gebrauchtkauf fällt raus, da ich keinen kompetenten Ansprechpartner habe und mich nicht wirklich auskenne. Leihen ebenfalls: Wenn ich was habe, soll es auch meins sein...
Danke für Eure Meinungen/Gedanken!
- Eigenschaft