
honk17
Registrierter Benutzer
Hi,
habe ein Problem beim Chaos-Fuzz: Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Fuzz-Funktion zu testen, denn in Bypass-Schalterstellung fing das Volumepoti an zu schmurgeln.
Wenn ich mir jetzt den Schaltplan und die Schalterverdrahtung ansehe, wundert mich das auch nicht: In Bypass-Schalterstellung wird der "Switch" Anschluß mit dem "Out" Anschluß der Platine verbunden, d.h. zwischen +9V und 0V ist nur noch eine Diode (D5) in Durchlassrichtung und das Volumepoti. Dreht man jetzt das Volumepoti leise, sinkt der Widerstand und irgendwann qualmt es.
Wo liegt mein Denkfehler?
BTW ich habe die LED-ansteuerung mit Q1/Q2 noch nicht wirklich kapiert, aber das ist hier ja auch nicht direkt das Problem...
Gruß,
Henk
habe ein Problem beim Chaos-Fuzz: Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Fuzz-Funktion zu testen, denn in Bypass-Schalterstellung fing das Volumepoti an zu schmurgeln.
Wenn ich mir jetzt den Schaltplan und die Schalterverdrahtung ansehe, wundert mich das auch nicht: In Bypass-Schalterstellung wird der "Switch" Anschluß mit dem "Out" Anschluß der Platine verbunden, d.h. zwischen +9V und 0V ist nur noch eine Diode (D5) in Durchlassrichtung und das Volumepoti. Dreht man jetzt das Volumepoti leise, sinkt der Widerstand und irgendwann qualmt es.
Wo liegt mein Denkfehler?
BTW ich habe die LED-ansteuerung mit Q1/Q2 noch nicht wirklich kapiert, aber das ist hier ja auch nicht direkt das Problem...
Gruß,
Henk
- Eigenschaft