
Koebes
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.06.22
- Registriert
- 02.03.07
- Beiträge
- 2.528
- Kekse
- 16.327
Hallo,
Ich habe eine alte Charvel, wahrscheinlich ein in Japan hergestelltes Model 1 von 1988. Ich habe versucht, das Tremolo (Vintage, 4 Federn) einzustellen, dass es schwebt, was mir mißlingt. Ich habe die Schrauben, die das Plättchen des Tremolo halten, aus dem Korpus ca. 3 mm herausgedreht, jedoch liegt das Tremolo immer noch auf. Meine Saitenstärke ist 009.
Kann es sein, dass bei Charvel Gitarren dieser Bauart das Tremolo immer aufliegt? Bei den Floyd-Rose-Systemen in der San Dimas ist das ja so.
Bitte um Aufklärung.
Koebes
Ich habe eine alte Charvel, wahrscheinlich ein in Japan hergestelltes Model 1 von 1988. Ich habe versucht, das Tremolo (Vintage, 4 Federn) einzustellen, dass es schwebt, was mir mißlingt. Ich habe die Schrauben, die das Plättchen des Tremolo halten, aus dem Korpus ca. 3 mm herausgedreht, jedoch liegt das Tremolo immer noch auf. Meine Saitenstärke ist 009.
Kann es sein, dass bei Charvel Gitarren dieser Bauart das Tremolo immer aufliegt? Bei den Floyd-Rose-Systemen in der San Dimas ist das ja so.
Bitte um Aufklärung.
Koebes
- Eigenschaft