christina aguilera

  • Ersteller the_reaper93
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
the_reaper93
the_reaper93
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.03.18
Registriert
21.08.08
BeitrÀge
474
Kekse
501
ich lese in diesem forum schon seit lÀngerer zeit, auch wenn ich mich jetzt erst angemeldet habe...

christina aguilera scheint hier ja regelrecht vergöttert zu werden, jedenfalls scheint ihr name derjenige zu sein, welcher beim thema gesang am öftesten fÀllt.

nicht selten wird ihr enormer stimmumfang erwĂ€hnt - doch bin ich irgendwie taub, oder was mache ich falsch? wenn ich mir "hurt" von ihr anhöre, und das ist das lied von ihr, was nach meiner erinnerung den grĂ¶ĂŸten stimmumfang hat, bietet sich mir ein umfang von g bis 3''. das sind "nichteinmal" 2 oktaven. nicht wenig, gesangliche ausbildung gehört da schon dazu. doch auch nichts atemberaubendes meiner meinung nach.

ich möchte mit dem thread keineswegs christina aguilera schlecht machen. sie hat eine klasse stimme, besser als die meisten bekannten sĂ€ngerinnen. aber sie ist eben nicht der ĂŒbermensch, als der sie hier oft dargestellt wird.

was meint ihr?
 
Eigenschaft
 
Die beste SĂ€ngerin der Welt ist sie sicher nicht und fĂŒr einen Übermenschen hĂ€lt die hier denke ich auch keiner. Aber sie hat eine sehr gute Beltingtechnik, die sie schon von Kindesbeinen an beherrscht. Den höchsten Ton den ich auf Aufnahmen von ihr gehört habe war glaube ich in Soar (f''' in 3:20). Bei live Performances pfeift sie bei What A Girl Wants manchmal bis g'''. Wie tief sie kann, weiß ich nicht, ob sie höher kann, weiß ich auch nicht. Ist halt mal nett sowas zu messen, aber die QualitĂ€t eines SĂ€ngers kann man nicht am Stimmumfang messen und das wissen hier alle.
 
Hmm ... dass sie hier vergöttert wird, den Eindruck hab ich nicht. Sie ist sicher Vorbild fĂŒr viele junge SĂ€ngerinnen, die in Richtung R&B gehen wollen - aber die sind nur zu einem mittelgroßem Teil hier im MB vertreten. Da sind diejenigen, die unbedingt singen wollen wie Billy Jioe Armstromg, Kurt Cobain oder Dave Grohl doch hĂ€ufiger anzutreffen. Vergöttert oder bewundert wird ansonsten eher Freddie Mercury (siehe Thread genialster SĂ€nger ...)

Sie ist eine außergewöhnliche R&B-SĂ€ngerin, die ihrer Stimme viele Farben verleihen kann. Weiterhin hat sie eine ziemlich gute Intonation sowohl bei leisen, als auch bei lauten Tönen. Dabei dennoch keine "Einheitsstimme" ...

Wer Gesang am Tonumfang misst (einige tun das hier), hat selbst schuld...

Ich hab den bisher bei niemandem gemessen. DafĂŒr ist mir meine Zeit zu schade.

...
 
Ich persönlich finde, dass sie eine relativ gute Stimme hat, die auch gut in dem Genre, in dem sie singt, aufgehoben ist. Trotzdem ĂŒbertreibt sie imho: Sie singt viel zu viele Schleifen, Schnörkler, ĂŒbertreibt, ich habe immer das GefĂŒhl, dass sie kein Bock hat, schwierige Töne einfach mal zu halten, sondern sie permanent verzieren muss (kommt halt nach Mariah Carey, die meiner Meinung nach, wenn sie denn mal will, ne noch bessere Stimme hat - und ich meine nicht dieses Gehauche, was sie leider jetzt in sehr vielen neuen Liedern macht). Wie gesagt, es ist sicherlich Teil des Genres, aber man muss ja nicht so ĂŒbertreiben... finde ich ...

...
 
das mit Freddie Mercury ist mir neulich auch aufgefallen.

zu christina aguilera:

habe mir das lied soar mal angehört (kannte das garnicht, dabei ist das viel schöner als ihre anderen lieder ^^), und dort wird der große stimmumfang schon eher deutlich.

ĂŒber 2 oktaven sind das auf jedenfall, auch ohne das f'''.

mich wĂŒrde nun nur noch interessieren, was eine beltingtechnik ist. aus wikipedia wude ich nicht wirklich schlau, und im forum hab' ich zu dieser technik nichts gefunden.
 
Christina kann ĂŒber einen weiten Bereich so singen, dass es sehr krĂ€ftig, nach Bruststimme klingt. Sie hat da sehr viel Power.

Vom Stimmumfang kann sich keiner was kaufen. Ok, mehr als eine Oktave sollte es schon sein, aber entscheidend ist der Ausdruck. Freddie Mercury z.B. hatte zwar auf den Platten einen tollen Stimmumfang, live aber "nur" ca. vom c bis zum b'. Außer ein paar Musikern, die sich die genauen MelodieverlĂ€ufe merken können, hat das aber keinen gestört, er galt auch als sehr guter LivesĂ€nger.

ZurĂŒck aber zu Aguilera: Da lohnt es sich, mal ein paar livevideos anzuschauen. Die Kombination aus Show und Stimme ist schon verdammt beeindruckend, finde ich. Ein echter Profi, ein witziger Typ.

Gruß,

SingSangSung
 
O
  • Gelöscht von antipasti
  • Grund: Off Topic - um den Musikgeschmack geht es hier nicht
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben