
Anamentia
Registrierter Benutzer
Hallo erstmal! 
(Habe die Sufu u. Google benützt aber bin nicht so wirklich fündig geworden.
)
Ich bin gestern mit nem Kumpel über ein Gesprächsthema gestolpert das uns seitdem brennend intressiert. Und zwar gehts um folgendes:
Angenommen wir haben einen 100 watt Combo in dem zwei 12" Speaker a 16 Ohm mit 80Watt laufen. (z.b. beim Vox VT 100) Diese werden jedoch gemuted wenn man den External Speaker Out benützt.
Gibt es eine Möglichkeit ein 2x12 Cab an den Combo zu hängen und die internen Speaker trotzdem weiterzubenutzen?
Z.b. dadurch das man die 2 internen Speaker und die 2 externen Speaker wie ne 4x12er schaltet?
Oder durch eine Modifikation an der Endstufe bzw. dem Speakerausgang?
Wenn ja wie müssten dann die Ohm u. Wattzahlen der einzelnen Speaker aussehen?
Wie ihr seht tapsen wir recht unbeholfen im Dunkeln umher was das Thema angeht.
Hoffe ihr habt verstanden auf was wir rauswollen (war gar nicht so einfach das auszuformulieren als Laie
) und verzeiht uns unsere totale Unwissenheit! 
Liebe Grüße, der Chris!
EDIT: Das mit den Ohmzahlen hab ich grade nochmal nachgegoogelt und bin fündig geworden.
Müssten dann quasi vier 8 Ohm Lautsprecher sein von denen 2 in Reihe und 2 Parallel geschaltet sind, oder?
(Habe die Sufu u. Google benützt aber bin nicht so wirklich fündig geworden.
Ich bin gestern mit nem Kumpel über ein Gesprächsthema gestolpert das uns seitdem brennend intressiert. Und zwar gehts um folgendes:
Angenommen wir haben einen 100 watt Combo in dem zwei 12" Speaker a 16 Ohm mit 80Watt laufen. (z.b. beim Vox VT 100) Diese werden jedoch gemuted wenn man den External Speaker Out benützt.
Gibt es eine Möglichkeit ein 2x12 Cab an den Combo zu hängen und die internen Speaker trotzdem weiterzubenutzen?
Z.b. dadurch das man die 2 internen Speaker und die 2 externen Speaker wie ne 4x12er schaltet?
Oder durch eine Modifikation an der Endstufe bzw. dem Speakerausgang?
Wenn ja wie müssten dann die Ohm u. Wattzahlen der einzelnen Speaker aussehen?
Wie ihr seht tapsen wir recht unbeholfen im Dunkeln umher was das Thema angeht.

Liebe Grüße, der Chris!

EDIT: Das mit den Ohmzahlen hab ich grade nochmal nachgegoogelt und bin fündig geworden.
Müssten dann quasi vier 8 Ohm Lautsprecher sein von denen 2 in Reihe und 2 Parallel geschaltet sind, oder?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: