
Gnurpsel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.08.16
- Registriert
- 31.01.07
- Beiträge
- 410
- Kekse
- 11.811
Moin,
wie im Titel beschrieben will ich 2 Bässe CSX 60 mit der Synq 3k6 betreiben, ein Bass pro Kanal
Daten:
CSX 60 600Wrms/4Ohm - 1500W Programm
Synq 3k6 2x1800Wrms/4Ohm
Die Endstufe ist, soweit ich weiß, nicht 2Ohm-tauglich
Trennen will ich das Ganze unten bei 35hz und oben bei 100hz, evtl 125hz, als Weiche nutze ich seit kurzem die T.racks DS2/4.
Was die Limitereinstellungen angeht, bin ich er totale DAU, aber da jibbet hier ja einiges nachzulesen. Dazu frage ich, sobald ich weiß, was ich fragen will
Passt das oder ist es etwas oversized?
Noch eine eher theoretische Überlegung...
Die CSX 60 läuft ja mit vier 1Ohm-Speakern in Reihe geschaltet. Falls ich nochmal zwei CSX 60 günstigst auftreiben kann, macht es dann evtl. Sinn, die Bässe so umzuverdrahten, dass sie einzeln mit 2Ohm laufen?
Der Gedanke ist, je zwei der Teile dann in Reihe zu schalten, um an der Synq je zwei Bässe pro Kanal betreiben zu können. Das wären dann 1200Wrms/4Ohm Bass an 1800Wrms/4Ohm Endstufe. PAckt das die Endstufe noch vernünftig oder sollte ich bei so einer Erweiterung lieber gleich eine zusätzliche Endstufe in Betracht ziehen?
Die 4auf2Ohm-Geschichte würde sich mit relativ geringem Aufwand schaltbar realisieren lassen, um den Einzelbetrieb weiterhin zu gewährleisten
Vieln Dank schon mal für euer Hirnschmalz
Cya
Jürgen
wie im Titel beschrieben will ich 2 Bässe CSX 60 mit der Synq 3k6 betreiben, ein Bass pro Kanal
Daten:
CSX 60 600Wrms/4Ohm - 1500W Programm
Synq 3k6 2x1800Wrms/4Ohm
Die Endstufe ist, soweit ich weiß, nicht 2Ohm-tauglich
Trennen will ich das Ganze unten bei 35hz und oben bei 100hz, evtl 125hz, als Weiche nutze ich seit kurzem die T.racks DS2/4.
Was die Limitereinstellungen angeht, bin ich er totale DAU, aber da jibbet hier ja einiges nachzulesen. Dazu frage ich, sobald ich weiß, was ich fragen will
Passt das oder ist es etwas oversized?
Noch eine eher theoretische Überlegung...
Die CSX 60 läuft ja mit vier 1Ohm-Speakern in Reihe geschaltet. Falls ich nochmal zwei CSX 60 günstigst auftreiben kann, macht es dann evtl. Sinn, die Bässe so umzuverdrahten, dass sie einzeln mit 2Ohm laufen?
Der Gedanke ist, je zwei der Teile dann in Reihe zu schalten, um an der Synq je zwei Bässe pro Kanal betreiben zu können. Das wären dann 1200Wrms/4Ohm Bass an 1800Wrms/4Ohm Endstufe. PAckt das die Endstufe noch vernünftig oder sollte ich bei so einer Erweiterung lieber gleich eine zusätzliche Endstufe in Betracht ziehen?
Die 4auf2Ohm-Geschichte würde sich mit relativ geringem Aufwand schaltbar realisieren lassen, um den Einzelbetrieb weiterhin zu gewährleisten
Vieln Dank schon mal für euer Hirnschmalz
Cya
Jürgen
- Eigenschaft