Conga`s abnehmen mit Micros

  • Ersteller Congiero
  • Erstellt am
Congiero
Congiero
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.05.12
Registriert
14.02.07
BeitrÀge
168
Kekse
82
Ort
Landkreis FFB
Hi Folks,

möchte mir demnÀchst 3 Micros kaufen (mit Klemme/Phantomspeisung vorhanden).

Der Bandcollege hat mir zu Beyerdynamic Opus 67/87 geraten. Habt ihr die im Einsatz?

Welche Micros spielt ihr?

Ich möchte keine MicrostĂ€nder benutzen, sonst kĂ€me natĂŒrlich das Shure SM57 in Frage. MicrostĂ€nder haben doch das Problem, dass wenn man live ein bisserl vom Micro wegrutscht der ursprĂŒnglich am Mischpult eingestellte Sound dann schon nicht mehr passt.

gibt es andere gute und gĂŒnstige Klemmmicros?



WĂ€re nett, den einen oder anderen Tipp zu bekommen bevor ich in den Musikladen gehe...

Viele GrĂŒsse
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde an den Congas am Ehesten das Opus 87 (oder Nachfolger Opus 88 und Ă€hnliche) bevorzugen, da man es erstens dann schön ausrichten kann und zweitens ein Kondensatormikro deutlich feinfĂŒhliger den Klang aufnimmt, insbesondere in den Höhen.
 
ich benutze die alten AKG C409, die Nachfolger wĂ€ren die C419 - insgesamt muß man etwas an der Einstellung am Pult korrigieren, da die Höhen sonst etwas ĂŒberbetont sind und der Baß etwas schwĂ€chelt. Wenn das Pult das zulĂ€ĂŸt, sind das tolle Mikros.
Leihweise hatte ich schon Klemm-Mikros von Audix (Bezeichnung finde ich leider nicht), die waren eine kleine Spur angenehmer im Übertragungsbereich.

Das SM 57 kannst du auch ohne StĂ€nder benutzen, LP hat dafĂŒr Mikro-Klemm-Halterungen (gibts aber auch von anderen Firmen - ...natĂŒrlich preisgĂŒnstiger), da die Congas eh einiges wiegen, macht sich das zusĂ€tzliche Gewicht nicht sonderlich bemerkbar.
Ich habe solch eine Halter schon an einer Meinl-Djembe benutzt.


Edit: ...wer lange genug sucht, findet vielleicht auch was...
Die Leihmikros waren nicht von Audix (sorry!!), sondern die Audio-Technica PRO35
 
Hi di Houh!

Ich persönlich wĂŒrde fĂŒr Congas prinzipiell eher zu dynamischen Mics raten, dass die Percussion auch schön warm zur Geltung kommt.

Das Opus 87 hatte ich im Studio an den Toms im Einsatz, die warn mir persönlich aber zu brilliant, da kondensator, aber das mĂŒsstest du selbst wissen ;)

Also mein Tipp dazu: SM57 + LP-Mikroclamp und gut is ;) :) Oder wenns wirklich Mics von Beyerdynamic bzw aus der Opus Serie sein sollen dann die 67er.

Gruß, Ziesi.


Edit: https://www.thomann.de/de/lp_592an_the_claw.htm <= Diese Mirkoklemme meine ich. HĂ€tte gerne auf MS verlinkt aber da is es momentan nicht im Sortiment.. Nunja..
 
Moin Congiero,


also vorweg ich empfehle dir nun keine speziellen Mikrofone, ich sage dir eher auf was es beim mikrofonieren von Congas ankommt.

Prinzipiell rate ich von einem Overhead-Micro fĂŒr eine oderer mehrere Congas gleichzeitig ab. Hab selbst nen Auftritt erlebt bei dem 2 Congas ĂŒber ein Overhead gegen Drums, Bass, Kleinpercussion und 2 halbakustische Gitarren ankommen mussten. In lauteren Passagen/im Refrain war es regelmĂ€ĂŸig so, dass eigentlich keine Congas gespielt hĂ€tten werden mĂŒssen (wow, was fĂŒr ne Gramatik :D), da sie sowieso nicht zu hören waren.

Die "beste" Mikrofonierung ist eigentlich jede der Congas einzeln und jeweils ein Micro auf Höhe des Schlagfelles, sowie eins auf Höhe der Öffnung der Conga, also fast am Boden, da dies die beiden Bereiche sind, dessen Schallwellen es lohnt aufgenommen zu werden. Falls nicht so viel Geld/Equipement, etc. vorhanden ist, geht auch 1 Micro fĂŒr 2 Congas oben und eins unten, jedch nicht 2 oben (also je 1 pro Conga).


Das sind nur ein paar persönliche EindrĂŒcke des Sounds gewesen, also bitte sehe das nicht als Pflicht an. ;)


GrĂŒĂŸe
mb :)
 
Mit meinem guten, alten, grauen SENNHEISER (MD 421-N oder so Ă€hnlich) habe ich gute Erfahrungen bei der Percussion-Abnahme allgemein gemacht. Klingt live und aufgenommen wirklich super, besonders aber fĂŒr Congas, da die Open Tones und sogar Basstöne rauskommen und Slaps nicht ZU knallig rĂŒberkommen!
 
Hi Folks,

ich hab sie - 2 x Opus 67, am VerstÀrker die Höhen raus und es passt echt geil.

Danke fĂŒr die Tipps.

B
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
10
Aufrufe
4K
xpecct-drummer
X
IcyMcToe
Antworten
0
Aufrufe
2K
IcyMcToe
IcyMcToe
unixbook
Antworten
4
Aufrufe
6K
unixbook
unixbook
Harry
Antworten
12
Aufrufe
34K
LoboMix
LoboMix

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben