Dann wäre evtl. ein Otto Link Toneedge etwas für dich. Mir persönlich ist der Klang zu dunkel und gedeckt, aber es ist evtl. genau das, was du suchst. Dei Meyers sind vom Klang her offener und obertonreicher.
Es hängt nicht nur vom Mundstück ab, sondern auch von der Kammer. Natürlich auch, ob du gewöhnt bist eine kleien oder große Kammer zu spielen. Wenn bei deinem Freund Mundstücke mit großer Kammmer dabei waren, kann es für jemanden, der nicht daran gewöhnt ist eine große Kammer zu spielen, Probleme bei der Intonation geben. Da muss man sich erst drauf einspielen.
Ich spiele sehr gerne Mundstücke mit großer Kammer, die klingen meistens generel etwas weicher.
Geh mit dem Horn am besten in einen guten Saxladen und probier verschiedenen Mundstücke aus. Man sagt oft, dass ein Ami Horn mit einem Ami Mundstück besser klingt.
Mein absolutes favourit Mundstück auf meinem Selmer Cigar Cutter ist ein Zinner Strathon Adjustotone #8. Es hat mein Sax in ein neues Instrument verwandelt. Es kann ganz mellow und warm klinge, aber auch die Tapete von der Wand brüllen. Es hat eine veränderbare Kammer. Habe vorher auch diverse Mundstücke ausprobiert, aber es war nie so das was ich gesucht hat.
Als ich das Adjustotone drauf gesteckt habe, dachte ich , ich hätte ein anders Sax in der Hand. Die Tonfülle hat mich umgehauen. Wenn es mit den anderen Mundstücken eher ein plätschender Bach war, wurde es mit dem Adjustotone zu einem reißenden Fluß. Das ganze Sax ist mit "Ton" ausgefüllt. Ist vermutlich mit diesem Sax eine gute Kombi. Von daher kann ich dir nur raten, probier so viele wie möglich aus.
Die Mundstückesuche ist oft eine Suche ohne Ende

. Viel Spaß dabei.