Country Musik

  • Ersteller milesrimedya
  • Erstellt am
Wie schade, dass diese schöne Stimme erst bis zur Rente warten musste, um erhört zu werden.
Ich habe jahrelang selbst in diversen Countrybands gespielt und diese Stimme passt klasse in dieses Genre. Über das Playback wurde nun alles geschrieben. Das sehe ich im ĂŒbrigen auch so. Aber im großen und ganzen ist es okay.
tolle Stimme!
Ich denke auch, daß du in ner Band spielen solltest (noch n Instrument wĂ€r nicht verkehrt).

Live etwas auf die Beine zu stellen, ist leider mit recht hohen Anfangskosten verbunden,
aber was tut man nicht alles fĂŒr seine Leidenschaft..
Vieleicht bestĂŒnde ja auch die Möglichkiet in eine "fertige" Band miteinzusteigen? Vieleicht eine, in der schon eine SĂ€ngerin ist? Wie siehtÂŽs mit Chorgesang aus?
Ein zusÀtzliches Instrument muss nicht unbedingt sein. Es gibt SÀnger denen ist eine Gitarre schon zuviel, weil sie sich dann nicht mehr richtig auf ihren Gesang konzentrieren können. Aber das ist bei allen unterschiedlich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein zusÀtzliches Instrument muss nicht unbedingt sein. Es gibt SÀnger denen ist eine Gitarre schon zuviel, weil sie sich dann nicht mehr richtig auf ihren Gesang konzentrieren können.

StĂŒmmt :)
Bei mir ist das zum Beispiel auch so. Ich spiele leidlich Gitarre, beschrĂ€nke das aber auf den Hausgebrauch. Auf der BĂŒhne will ich nur singen. Na ja, meinen Gesang halte ich auch fĂŒr zumutbar, das Gitarrespiel hingegen nicht ;)

Auf jeden Fall wĂ€re es auch eine Möglichkeit, in eine bereits etablierte Band einzusteigen. Einen SĂ€nger wie milesrimedya nehmen die doch mit Kußhand !!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auf jeden Fall wĂ€re es auch eine Möglichkeit, in eine bereits etablierte Band einzusteigen. Einen SĂ€nger wie milesrimedya nehmen die doch mit Kußhand !!

Das möchte ich unterstreichen und dahingehend auch Mut zusprechen.
Allerdings muss man im Hinterkopf haben, dass gute Bands gut gebucht sind und dass man dann auch schnell mal sein Hobby sehr konsequent ausĂŒbt (ausĂŒben muss). Wenn man da dann mitgehen kann...perfekt.
An der QualitÀt soll es hier wirklich nicht scheitern.
 
Also mein lieber Pitsieben,

fĂŒr mich ist es eine sehr angenehme Überraschung, dass du dich mit "meiner Musik" so auseinander setzt. Und dabei wertvolle Hinweise, VoschlĂ€ge und Kritiken abgibts. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass deine Musikrichtung völlig andere ist. Das wollte ich zunĂ€chst mal los werden.:great:

Du hast Recht. Aber laß es einmal so weit sein -wenn ĂŒberhaupt- dann werde ich, hoffentlich die richtige Entscheidung treffen.:gruebel:

---------- Post hinzugefĂŒgt um 09:43:14 ---------- Letzter Beitrag war um 09:37:57 ----------
Liebe Bell,

Danke fĂŒr die Blumen. Ich muss nicht unbedingt ein Instrument spielen, wĂ€hrend ich singe. So, fĂŒhle ich mich wesentlich freier und kann besser mit Musik und Text mitgehen. auch die Körpersprache kommt in diesem Fall besser zu Geltung
 
Zuletzt bearbeitet:
fĂŒr mich ist es eine sehr angenehme Überraschung, dass du dich mit "meiner Musik" so auseinander setzt. Und dabei wertvolle Hinweise, VoschlĂ€ge und Kritiken abgibts. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass deine Musikrichtung völlig andere ist.

Oh...verwechsle nicht das, was ich mache mit dem, was ich höre.
Zum Einen bin ich deutlich Ă€lter, als meine Musik es vermuten lĂ€sst und zum Anderen dĂŒrfte in meiner Plattensammlung die Country-Ecke mindestens so groß sein, wie die des Punk. Eher grĂ¶ĂŸer.
Mainstream a la Garth Brooks bis hin zu persönlichen Helden wie Steve Earle oder Townes Van Zandt.

Ich liebe das Zeug.

Aber auf der BĂŒhne lass ich halt lieber die Kuh fliegen...das ist alles...:)
 
Townes van Zandt.... aaaah, den liebe ich auch :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben