F
FireDito
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.25
- Registriert
- 06.05.12
- Beiträge
- 332
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich bin den ganzen Tag schon am verzweifeln und wende mich nun mal an die fortgeschrittenen unter euch.
Vorweg: Ich habe bisher immer ohne den Control Room gearbeitet, nun aber durch diverses Stöbern im Internet gelesen, dass es wohl viele Vorteile bieten soll.
Leider hänge ich bei der Einrichtung noch ein wenig.
Als Audiointerface verwende ich das Tascam US-1800, welches leider den Kopfhörerausgang in Cubase nicht als Ausgang anzeigt.
Mein Plan ist es, dass ich verschiedene Kopfhörermixe anlegen kann diese aber nicht das Main Out Signal mit beeinflussen. Des Weiteren würde ich gerne meine Montore über den Control Room muten können, ohne das sich dies auch auf die Cues auswirkt. Heißt es soll über die Monitore nichts ausgegeben werden, aber weiterhin über den Kopfhörer.
Wie gesagt komme ich da einfach nicht weiter, evtl. ist es ja nur ein Denkfehler oder es geht so einfach nicht, wie ich es mir vorstelle.
Evtl. könnt ihr mir da ja behilflich sein.
Weiterhin würde ich gerne die Cueeinstellungen im Mixer als Preset speichern können, geht das auch irgendwie?
Viele Grüße
FireDito
ich bin den ganzen Tag schon am verzweifeln und wende mich nun mal an die fortgeschrittenen unter euch.
Vorweg: Ich habe bisher immer ohne den Control Room gearbeitet, nun aber durch diverses Stöbern im Internet gelesen, dass es wohl viele Vorteile bieten soll.
Leider hänge ich bei der Einrichtung noch ein wenig.
Als Audiointerface verwende ich das Tascam US-1800, welches leider den Kopfhörerausgang in Cubase nicht als Ausgang anzeigt.
Mein Plan ist es, dass ich verschiedene Kopfhörermixe anlegen kann diese aber nicht das Main Out Signal mit beeinflussen. Des Weiteren würde ich gerne meine Montore über den Control Room muten können, ohne das sich dies auch auf die Cues auswirkt. Heißt es soll über die Monitore nichts ausgegeben werden, aber weiterhin über den Kopfhörer.
Wie gesagt komme ich da einfach nicht weiter, evtl. ist es ja nur ein Denkfehler oder es geht so einfach nicht, wie ich es mir vorstelle.
Evtl. könnt ihr mir da ja behilflich sein.
Weiterhin würde ich gerne die Cueeinstellungen im Mixer als Preset speichern können, geht das auch irgendwie?
Viele Grüße
FireDito
- Eigenschaft