Cubase recording Problem

  • Ersteller tomtom257
  • Erstellt am
T
tomtom257
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.14
Registriert
23.02.14
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo,

wenn ich bei Cubase 5 aufnehme, nimmt er die Systemsounds mit auf, sprich wenn ich den Click währen des Aufnehmens laufen lasse, wird dieser mit aufgenommen.
Kann man das verhindern bzw Einstellen?

Ich nehme mit dem Alesis Multimix 8 USB auf (E-Gitarre hauptsächlich)

LG
Tom
 
Eigenschaft
 
Dann stimmt irgendwo dein routig gar nicht, denn du nimmst den Cubase-Ausgang mit auf.
Klingt bestimmt auch komisch....
 
Das Problem ist, dass dein Mischpult nur die gesamte Stereo-Summe an den PC schickt. Mehr kann das Gerät aber auch nicht, denn es ist vorrangig ein Mischpult und kein Audio-Interface.
 
Kann man das denn verhindern?
 
Hi, ich klinke mich hier mal mit ein weil ich auch ein Recording Problem habe. Ich benutze Cubase 5 und ein M-Audio Fast track Interface. Bei dem Interface gibt es einen INstrument Eingang der aber irgendwie nicht funktioniert. Nun meine Frage: Wer weiß wie ich diesen Eingang richtig konfiguriere? Mit viel probieren war ich schonmal soweit das ich meine Gitarre zwar gehört hatte bzw ein Eingangssignal da war aber es kam kein Ausgangssignal bzw. konnte ich nichts aufnehmen.

Ich hoffe auf eure Hilfe!
 
Hey toni. Wie hast du denn verkabelt? Und: Hörst du was,wenn du andere audio files abspielst und nur deine Gitarre nicht. Klingt nach internem routing (cubase). Guck dir mal die eingänge und ausgänge in der Software an.

Sent from my Windows Phone 8S by HTC using Tapatalk
 
Ja die Ein und Ausgänge sind das Problem. Wenn ich mein Interface anschließe kommt automatisch für dieses ein Stereo in / Out. Wenn ich mit nem Mikro arbeite funktioniert so alles wunderbar, also aufnehmen und abspielen. Wenn ich jetzt meine Gitarre in den Instrument in stecke kommt nichts. Wenn ich dann wild Mono Ein-und ausgänge erstelle höre ich meine Gitarre auch auf den Kopfhörern aber der Balken( Input und Rec) bewegt sich nicht und es nimmt dementsprechend nichts auf. Kurzum verstehe ich scheinbar nicht welche Kanäle ich wo anlegen muss!
 
Die Anleitung des Interface' und das Getting-Started-Manual von Cubase lesen und die geschilderten Schritte befolgen hilft in 99% dieser Fälle.
 
Dem kann ich nur beistimmen.


Upgrade-Vorschlag:

Leeres Projekt anlegen, dann F4 auf der Tastatur drücken, Ein- und Ausgänge richtig belegen, entsprechende Anzahl an Audio-Spuren anlegen, Eingänge des Interfaces den Audio-Spuren zuweisen und dann als Preset abspeichern.

Ich würde ja bekloppt, wenn ich für jede neue Aufnahme mit ca. 11 Drum-Mikros diesen Zinnober immer neu durchlaufen müsste. :ugly:

Dann lege ich lieber ein neues Projekt aus dem zuvor gespeicherten Template an.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben