
Rockin'Daddy
Mod Emeritus
Moin, liebe Hundehüttenbeitzer!
Ich habe mir endlich mal wieder Lenzner Darmsaiten für meinen Frickbass (3/4 Violine) besorgt und nach langem Nachstimmen (ist ja bekannt) auch einige Sessions (inkl. Studio) damit bestritten.
Aber entweder bin ich durch Suffeskapaden mittlerweile kognitiv eingeschränkt oder es gibt tatsächlich eine physikalische Begründung für meine "Beobachtung".
Ich habe das Gefühl, daß sich die Saiten deutlich schwieriger intonieren lassen als bsw. meine alten Weedwacker, die Helicores oder die D'Addario Stahl, die ich sonst so spielte. Früher (als ich mit Darm angefangen habe) ist mir das gar nicht so aufgefallen (vielleicht lag es an der bis dato schlechten Gehörbildung).
Ich mußte (gerade im Studio) ziemlich um saubere Intonation kämpfen, obwohl der Bass wirklich 1A auf Darm eingerichtet ist.
Habt Ihr da eine halbwegs verständliche Erklärung für dieses Phänomen oder habe ich einfach 'n ordentliches Ding an der Waffel?
Danke Euch sehr!
Greetz,
Oliver
Ich habe mir endlich mal wieder Lenzner Darmsaiten für meinen Frickbass (3/4 Violine) besorgt und nach langem Nachstimmen (ist ja bekannt) auch einige Sessions (inkl. Studio) damit bestritten.
Aber entweder bin ich durch Suffeskapaden mittlerweile kognitiv eingeschränkt oder es gibt tatsächlich eine physikalische Begründung für meine "Beobachtung".
Ich habe das Gefühl, daß sich die Saiten deutlich schwieriger intonieren lassen als bsw. meine alten Weedwacker, die Helicores oder die D'Addario Stahl, die ich sonst so spielte. Früher (als ich mit Darm angefangen habe) ist mir das gar nicht so aufgefallen (vielleicht lag es an der bis dato schlechten Gehörbildung).
Ich mußte (gerade im Studio) ziemlich um saubere Intonation kämpfen, obwohl der Bass wirklich 1A auf Darm eingerichtet ist.
Habt Ihr da eine halbwegs verständliche Erklärung für dieses Phänomen oder habe ich einfach 'n ordentliches Ding an der Waffel?
Danke Euch sehr!
Greetz,
Oliver
- Eigenschaft