S
slash26
Registrierter Benutzer
HI ich bins mal wieder ich habe gestern ein gt-6 ersteigert um 250 euros (denke mal das ist nicht überteuert), jetzt kommt das gt-6 in 3 bis 4 tagen zu mir, und ich will vorbereitet sein. Jetzt meine Fragen ich werde das Gt-6 als erstes mal mit der 4Kkabel methode meines TSL602 verbinden, da mir die Zerren meines TSL sehr gut gefallen, jetzt steht auf der Boss Hompage, das Gt-6 muss an die angeschlossen Geräte angepasst werden, damit die Verstärker Simulationen optimal klingen. Muss ich den Gt-6 jetzt auf :
COMBO AMP : wenn das Gt-6 mit dem Input eines Combos verbunden ist oder
COMBO RETURN: wenn das Gt-6 mit dem (Return (Main In) eines Combos verbunden ist
Einstelln. Oder muss ich gar nichts davon machen.
Momentan steht der Schalter auf 16 OHM bleibt es auch dabei. Und mein TSL602 hat einen parallen effektweg ist das weniger oder eher gut für den GT-6. Auf was stelle ich den FX Mix Regler des TSL602 und welche Rolle spielt dann noch der Footcontroler des Marshalls.
Die Frage ginge auch kürzer wie würdet ihr am besten den Tsl602 und den Gt-6 verbinden. Und auf was muss ich aufpassen.
Und noch eins mit der 4 Kabelmethode habe ich dann alle Effeke des GT-6 dort wo sie hingehören, im grossen und Ganzen.
Thanks im voraus.
COMBO AMP : wenn das Gt-6 mit dem Input eines Combos verbunden ist oder
COMBO RETURN: wenn das Gt-6 mit dem (Return (Main In) eines Combos verbunden ist
Einstelln. Oder muss ich gar nichts davon machen.
Momentan steht der Schalter auf 16 OHM bleibt es auch dabei. Und mein TSL602 hat einen parallen effektweg ist das weniger oder eher gut für den GT-6. Auf was stelle ich den FX Mix Regler des TSL602 und welche Rolle spielt dann noch der Footcontroler des Marshalls.
Die Frage ginge auch kürzer wie würdet ihr am besten den Tsl602 und den Gt-6 verbinden. Und auf was muss ich aufpassen.
Und noch eins mit der 4 Kabelmethode habe ich dann alle Effeke des GT-6 dort wo sie hingehören, im grossen und Ganzen.
Thanks im voraus.

- Eigenschaft