Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
war in den sommerferien letztes jahr in glasgow und hab zufällig nen schlagzeugladen ausfindig gemacht. der hatte richtig gute preise und auch richtig fette snares, dies zum teil bei uns nich gibt. (hab dem verkäufer mal nicht gesagt, dass ich eigentlich gar nix brauche).

hab mir dann diverse snares geben lassen - alle so im 300-500€ bereich. hab etwa ne halbe stunde hin und her gespielt....und dann am ende ne 14x5,5 mapex m birch special edition(auch nur, weil das finish einfach abgöttisch lustig aussah [ foliert. stellt euch senkrechte ca 1cm breite streifen vor - immer abwechselnd neongrün,neonblau,neonorange xD]) für 40€ mitgenommen^^

irgendwie sah der verkäufer enttäuscht aus :gruebel:
 
Vor ungefähr 35 Jahren wollte ich mir einen Bassamp kaufen, im Auge hatte ich den Basscube 100 von Roland oder vergleichbares. Als Schüler einigte ich mich mit meinen Eltern auf Selbstbeteiligung und ein Preislimit knapp oberhalb des Roland (dürften ca. 400€ gewesen sein) und aus dem Kauf wurde ein Familienausflug.
Beim Antesten im Laden wurde mir geraten, doch mal einen für mich ganz ähnlich aussehenden Combo von Markbass auszuprobieren, der gleich neben dem Roland stand. Mit 444 Euro lag der zwar bereits außerhalb des Preislimits, klang aber sofort sympathischer und einfach runder. Ich machte dem Verkäufer die Sache mit dem gesetzten Preislimit klar - woraufhin er mir erfolgreich bei der Überzeugungsarbeit half :)
Auf Lager hatten sie keinen mehr, also nahmen wir gleich das getestete Exemplar.

Aus irgendeinem Grund ließen wir noch unsre Telefonnummer da, bevor wir mitsamt Markbass nach Hause fuhren - kaum angekommen, klingelte das Telefon. Der zuständige Verkäufer war dran und erklärte meinem Vater, er sei irgendwie mit den Preisschildern durcheinandergekommen, eigentlich hätte der Combo das Doppelte gekostet. Immerhin habe der 400 Watt, und ob ich nicht lieber doch den Roland haben möchte, ich würde auch noch ein Kabel dazu bekommen etc.
Mein Vater schwäbelte "ha noi" und legte auf. :cool:
 
Muhaha - sry für den armen Verkäufer, der die Differenz wahrscheinlich vom Gehalt abgezogen bekam, aber die Story ist gut :great:

(Ich hab so etwas Ähnliches mal mit einem sehr teuren Bildband in einer Buchabteilung eines Kaufhauses erlebt; habe das Buch, das mit 98,-- DM (das waren vor fast 40 Jahren noch 'ne Menge Geld für einen jungen Menschen) ausgezeichnet war, für 19,90 DM bekommen ....)

Dass du aber auch das Angebot mit dem Kabel damals nicht angenommen hast ... :gruebel: ;)
 
@flatheadscrew

Vor 35 Jahren hatten wir noch die Deutsch Mark. ;)

Grüßle
 
Und Markbass gabs wohl auch nicht.
 
vor ein paar wochen war ich in einem grossen kölner musikgeschäft. ich sach zu dem menschen in der gitarrenabteilung: ihr habt nicht zufällig die epiphone casino elitist da? da sacht der verkäufer wat willste denn mit epiphone is doch scheisse, die haben wir betimmt nicht da und gukct in seinen computer. ich: hä? wie jetzt? er: ja nimm doch direkt die originale von gibson! - :bad: peinlich, als gitarrenfachverkäufer, mittte ende 40.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja vieleicht net ganz so witzig für euch aber für mich.

Waren gestern unterwegs. Freund will Bass lernen und brauch natürlich auch ein Arbeitsgerät. Also wir hin bzw. er schickt mich zum Verkäufer um die Bässe aus dem Lager holen zu lassen die er testen will (er meinte fals da Fachfragen kommen hab ich mehr Ahnung) Nagut gesagt, getan, Bässe herholen lassen. Mein Freund zieht also mit Bass (iceman) und einem der 2 Verkäufer ab in Ampraum. Ich steh also da an der Kasse und hab nen grinsen drauf da ich mir denken kann wie es abläuft sobald er die Bässe antestet (kennt doch jeder wies ist auf nem nigelnagelneuen Instrument zu spielen).
Kaum sind die beiden aus der Hörweite meint der eine Verkäufer zu mir. Tja er ist halt ein Basser. Den siehste die nächsten Stunden wohl nich wieder, wilstn kaffe kleine?

Ich schau den erstmal total blöde an, dreh mich um und folge den beiden in den Ampraum da ich ihm auf den Bässen vordudeln sollte er ist ja noch Anfänger.. Ich hatte meine Jacke an mit dem Basser und dem Bassschlüßel hinten drauf (Vorlage fürs shirt von den MuBoBassern). Verkäufer am total rot anlaufen.


Tjo sorry wenns jetzt kein Kracher ist aber ich kam aus dem Grinsen nimmer raus. Das einem als Mädel auch nix und wieder nix zugetraut wird.


Naja wenigstens warn se in der Drummabteilung normal als ich mich dort mit Kleinkrams eingedeckt hatte
 
Och - ich fand das schon amüsant - typische Situationskomik, wenn der eine merkt, dass er sich ein bißchen verpeilt hat ... Ich finde sowieso, dass Verkäufer mal am Anfang versuchen sollten, einen Eindruck davon zu bekommen, wen sie vor sich haben und sich nicht einfach darauf verlassen sollten, welchen Eindruck sie gerade persönlich meinen zu haben.

So ne einfache Frage wie: Und - spielst Du auch ein Instrument? oder: Biste jetzt so eher als Begleitung gekommen oder hast Du da auch Interesse dran? - sowas zeugt davon, dass der Verkäufer sich erst mal ein Bild machen möchte und den Menschen direkt anspricht, ohne dass es reines Bla Bla wird ....
 
So ähnlich: ich bin mit meinem Freund im Musikhaus... am rumflitzen und große Augen machen. Kommt ein Verkäufer auf IHN zu und fragt "Na? Magste mal einen antesten?" Er kuckt nur verwirrt: "Aber ich weiß doch garnicht wo man da reinbläst."
 
So ähnlich: ich bin mit meinem Freund im Musikhaus... am rumflitzen und große Augen machen. Kommt ein Verkäufer auf IHN zu und fragt "Na? Magste mal einen antesten?" Er kuckt nur verwirrt: "Aber ich weiß doch garnicht wo man da reinbläst."

sorry aber gut das ER das gesagt hat ^^

jaja ich halt meine klappe aber der mußte raus.


Aber is immer so. Selbst als ich cds und so auf nem festival verkauft hab sind alle zu dem kerl neben mir gekommen zum kaufen dabei war der gar nciht von unserem Stand
 
Ich hab die Geshcichte von Midwinter leider nicht verstanden. Der Schreibstil macht die Geschichte etwas... undurchsichtig.
 
In der Schweiz gibt's kaum Läden, die ESP importieren, wenn mal eine da ist, dann extra bestellt oder sehr zufällig (was selten der Fall ist..).
In der Stadt Zürich gibt's allerdings nen Haufen Musikläden und ein Freund von mir wollte gerne einen ESP Bass aus der F-Serie anspielen, da wir bis dahin bisher ungefähr 2 Bässe von ESP in einem dieser Läden in unserer Umgebung gesehen haben, dachten wir, sicher ist sicher, ab in den einzigen MP in der Schweiz, ca 5/4h Autofahrt von uns weg.
Als wir da ankamen war selbstverständlich kaum ein ESP Bass da, unserer schon gar nicht. (online haben die ihn allerdings "an Lager" angeschrieben)

Und guess what, 2.5h danach marschieren wir aus Frust und Langeweile in Zürich in einen Shop, in dem wir ab und an mal sind und was hängt da?
..wurde dann aber auch gleich gekauft.... :)

mfGLue
 
Ich war vorletze Woche im Musicstore in CGN. Als ich gerade reinkam, frug eine Frau, so um die Mitte 30 (wahrscheinlich Mutter) den jungen und dynamischen Gitarrenverkäufer:

"Sagen Sie mal, ich suche für meinen Sohn dieses Computerprogramm, mit dem man Gitarre lernen kann, haben Sie dieses.... GUITAR HERO?" ---> AAAAAAAAAHHHHRGGG! :eek:

(Nebenbei bemerkt: Sie habens. In der Girarrenabteilung!)
 
Öh... wtf? Ich mein, ich hab Guitar Hero nie gespielt... aber häää??????
(Da lässt sich ja mit Tux Guitar schon mehr machen...)
 
Wahrscheinlich hat ihr das der Sohn eingeredet, damit er ein neues Spielzeug bekommt :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben