Definition: Beats per Minute ???

M
maigl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.05
Registriert
23.05.05
BeitrÀge
2
Kekse
0
Jetz mal ganz langsam:

Wenn jemand sagt, er schaftt z.B. 800 bpm mit der DoFuMa, dann bedeutet das doch ganz simpel genau 800 AnschlÀge pro Minute oder ?

Was bedeuten dann aber Angaben wie " ich kann auf der double bass 16tel bei 200 bpm spielen " ... oder so Àhnlich. ? ? ?

120 bpm sind doch quasi 120 Viertelnoten in einer Minute ?
Irgendwie krieg ichs net ganz zusammen .....

Kann mir das mal jemand plausiebel erklÀren, was bedeuten diese Geschwindikeitsangaben genau ??
Thx
 
Eigenschaft
 
maigl schrieb:
Jetz mal ganz langsam:

Wenn jemand sagt, er schaftt z.B. 800 bpm mit der DoFuMa, dann bedeutet das doch ganz simpel genau 800 AnschlÀge pro Minute oder ?
Ja

maigl schrieb:
Was bedeuten dann aber Angaben wie " ich kann auf der double bass 16tel bei 200 bpm spielen " ... oder so Àhnlich. ? ? ?
Das bedeutet, dass er wenn das metronom 200 viertel pro minute schlÀgt auf jede Viertel 4-mal spielt. Das sind dann 200x4 SchlÀge pro Minute, also auch 800

maigl schrieb:
120 bpm sind doch quasi 120 Viertelnoten in einer Minute ?
Irgendwie krieg ichs net ganz zusammen .....
Ja, ist auch richtig.
 
Die simpelste Definition ist einfach:
Beats = Viertelnoten

Beats per Minute = Viertelnoten pro Minute
 
Alles klar...mehr wollt ich gar nicht wissen....
 
Die simpelste Definition ist einfach:
Beats = Viertelnoten

Beats per Minute = Viertelnoten pro Minute

Sprachlich/inhaltlich ist das nicht ganz in Ordnung...

- beats heisst nicht Viertelnoten sondern SchlÀge.
- beats per minute bedeutet daher SchlÀge pro Minute.

Wenn ich das Metronom auf 60 beats per minute stelle, bedeutet dass nur das pro Sekunde ein Schlag ertönt, den kann ich aber als 4tel, 8tel, 16tel, oder 32tel zÀhlen.

Oft wird der Schlag als Viertel gezÀhlt.
 
...machs nicht unnötig kompliziert! In der Regel wird dem Schlag eine Viertelnote zugeordnet.
Unter kultivierten Musikern/Menschen ist es ĂŒblich das dazu zu schreiben wenn dem nicht so ist.
 
War aber falsch ĂŒbersetzt von Avalanche und meine ErklĂ€rung ist 100% korrekt... was ist daran kompliziert?
 
Tach!
Hier springe ich mal fĂŒr den kleinen Ava in die Bresche!;) :D
Ich denke das von Avalanche sollte keine wörtliche Übersetzung sein, so schlechtes Englisch hat keiner, es war bloß als Veranschaulichung gedacht!
Und wenn man der Definition von Lite-MB folgt fÀhrt man gut damit!

Gruß

T-Bone
 
T-Bone schrieb:
Tach!
Hier springe ich mal fĂŒr den kleinen Ava in die Bresche!;) :D
Ich denke das von Avalanche sollte keine wörtliche Übersetzung sein, so schlechtes Englisch hat keiner, es war bloß als Veranschaulichung gedacht!
Und wenn man der Definition von Lite-MB folgt fÀhrt man gut damit!

Gruß

T-Bone
Genau richtig, danke. :great:
 
Lite-MB schrieb:
...machs nicht unnötig kompliziert! In der Regel wird dem Schlag eine Viertelnote zugeordnet.
Unter kultivierten Musikern/Menschen ist es ĂŒblich das dazu zu schreiben wenn dem nicht so ist.

Es gibt aber ziemlich viele StĂŒche bei denen das Metrum "alla breve" ist.
Und da zĂ€hlt man halt die halben. Wenn das so selten wĂ€re hĂ€tte man sicher kein Sonderzeichen dafĂŒr erfunden.
 
kleinershredder schrieb:
Es gibt aber ziemlich viele StĂŒche bei denen das Metrum "alla breve" ist.
Und da zĂ€hlt man halt die halben. Wenn das so selten wĂ€re hĂ€tte man sicher kein Sonderzeichen dafĂŒr erfunden.
ich habe nichts anderes gesagt!!!

Du schreibst 2/2 und hast damit ausgedrĂŒckt, daß der Schlag des Metronoms nicht dem Viertel entspricht.

Und wir sollten nicht vergessen den vielen hier, die eigentlich stÀndig 9/8, 15/16, etc. spielen, zu sagen: da stimmt das auch nicht!!!
 
Gott Leute machts ihr kompliziert. Jemand der durchweg odd times spielt fragt SICHERLICH NICHT was BPM heist.

Sonderzeichen - alla breve - fuck :eek: ich mach da immer nen 4/4 draus - bin ich jetzt evil :rolleyes: ?

ne ne ne ne ne
 
Pressroll, wie öfters, völlig deiner Meinung!! (siehe meine frĂŒheren Postings)

...aber ich hatte schon ein paar Biere, als mich der innere Zwang ĂŒberfiel shredders post zu kommentieren. Gut zu wissen, daß es Ausnahmen gibt, aber warum zerfleddern, wenn es 95% oder mehr hier gar nicht betrifft?
...zumindest das habe ich hier im Forum in den letzten Monaten (teils schmerzhaft) gelernt!
 
X bpm (beats per minute) = X schlÀge pro minute


wenn man dann viertel spielt dann halt 4x pro minute


man kann sich das echt schwer machen

(X steht fĂŒr eine beliebige positive zahl, mathematiker ziehen es vor dafĂŒr "n" zu schreiben, ich wollt euch abr nicht verwirren *g*)

fĂŒr achtel gilt ĂŒbrigens 8x pro minute



PaseR
 
L
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Arbeite bitte an deiner Umgangsform wenn du mit jemandem nicht einverstanden bist! Das kann man auch
auch wenn ich Lite-MB's Spruch nicht lesen kann, weil schon gelöscht, stimm ich ihm voll und ganz zu! Ich kanns mir aber noch verkneifen - ist ja das AnfÀngreforum.

Allerdings hast du (schlĂ€ge pro minute)ÂČ in deiner Rechnung. Hmmm wĂ€ren dann Aufgeleitet immerhin 1/3(schlĂ€ge pro Minute)Âł was mich aber auch nicht weiter bringt. Abgeleiet bringts mir noch weniger :(

Irgendwas ist da wohl falsch :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben