Deine Augen (im Stile eines Volksliedes)

  • Ersteller Teestunde
  • Erstellt am
Teestunde
Teestunde
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.25
Registriert
07.11.19
BeitrÀge
996
Kekse
5.668
Deine Augen

Deine Augen sind zwei helle Sterne,
deren Funkeln mir die Richtung weist.
Jeder Weg, den ich von ihnen lerne,
fĂŒhrt ins Wunderland, das Liebe heißt.
So zur NĂ€he wird die fernste Ferne,
wo dein Blick mein Herz in HÀnden hÀlt.
Deine Augen sind zwei helle Sterne,
grĂŒĂŸen zĂ€rtlich mich vom Himmelszelt.

Ich hab es dir noch nie geschworn –
Das Schwören ist nicht meine Art –
Schatz, ohne dich wÀr ich verlorn,
denn Einsamkeit ist hart.
Zwar winken einem alle zu,
wenn man ganz oben steht.
Doch wahre Liebe schenkst nur du,
auch wenn der Wind sich dreht.

Deine Augen sind zwei helle Sterne,
deren Funkeln mir die Richtung weist.
Jeder Weg, den ich von ihnen lerne,
fĂŒhrt ins Wunderland, das Liebe heißt.
So zur NĂ€he wird die fernste Ferne,
wo dein Blick mein Herz in HÀnden hÀlt.
Deine Augen sind zwei helle Sterne,
grĂŒĂŸen zĂ€rtlich mich vom Himmelszelt.

Deine Augen, deine Augen
ja, sie schenken mir die ganze Welt!
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich liebe das MĂ€dchen mit den drei blauen Augen ...

Schön, mal in Text im Metrum und mit reinen Reimen zu lesen. Kein einziges Mal "glauben" auf "Augen" gereimt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Text ist nur spaßeshalber entstanden. Ich bin das Lied "Auf der Heide blĂŒhn die letzten Rosen" ewig nicht losgeworden, musste es immerzu summen. Also schrieb ich den Text, um es aus dem Kopf zu bekommen.

 
GefÀllt mir gut.
Spontan hĂ€ngt beim Durchtesten meine Überlegung lediglich bei der "fernsten Ferne" und grĂŒbelt, ob da eine dunkle Ferne oder so besser wĂ€re.
Bei doppelter Ferne zischt einem ja das Gebiss aus dem Mund....;-D
Ansonsten nichts zu meckern. ;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber wieso sollte die DUNKLE Ferne ihm nahe rĂŒcken? Nach einer dunklen Ferne sehnt sich doch niemand.
 
So habe ich das nicht verstanden, mehr als Wandlung Nur die Verdoppelung der Ferne halt ersetzen.
Die fernste Ferne kann ja auch die kalte Ferne sein, die sich in NÀhe wandelt oder so. Eben was Unangenehmes, das kuschelig und vertraut wird. Und das möglichst ohne "F".
Aber gottseidank gibt's ja keine feinfaserige Fusselferne......
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nun, meistens ist es so, dass "meine" Komponisten sowieso noch ÄnderungswĂŒnsche haben. Da wird die "fernste Ferne" dann gleich mit ausgemerzt. ;)
 
Muss ja nicht sein, hast ja nur nach EindrĂŒcken gefragt.
Habe z. B. auch gerade einen Text im Feinschliff, in dem "I just bid my time" vorkommt. Blöderweise hört sich das beim Singen fast an wie "I jus' spit my time". Der Teufel liegt im Detail.... und bei Zischlauten .:)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das kenn ich! Manchmal bringen einen erst die Andern drauf, wenn was komisch rĂŒberkommt. Ich hatte mal eine Zeile: Winde, so beißend... und hab mich ĂŒber die allgemeine Heiterkeit gewundert. :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Muss ja nicht sein, hast ja nur nach EindrĂŒcken gefragt.
Habe z. B. auch gerade einen Text im Feinschliff, in dem "I just bid my time" vorkommt. Blöderweise hört sich das beim Singen fast an wie "I jus' spit my time". Der Teufel liegt im Detail.... und bei Zischlauten .:)
Claudia,
einfache Lösung: korrigiere den Tippfehler "bid" zu "bide" - "I just bide my time." Auch vernuschelt kommt das durch.
Alternativ: lass es von einem nicht-Deutschen singen, der "b" mit "p" und "d" mit "t" nicht verwechselt ... :devilish:
Cheers,
Jed
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Top-Idee. Ist zwar von der Logik her im Lied (die Protagonistin brachte ihren gewalttĂ€tigen Holden um die Ecke, hat den gĂŒnstigsten Zeitpunkt abgewartet und ihm dann mit einer gefrorenen Lammkeule eins ĂŒbergebraten - nette Themen habe ich, gell? - eher in der Gegenwart ungĂŒnstig, aber das ist mir lieber als meine Variante.

Spoiler: Die Gute kommt davon....die letzten Zeilen lauten
"They couldn't find a weapon, so a break-in it was deemed,
their gravest condolences they would say.
While on the stove the meaty fragrance bubbled and it steamed
my worries and my troubles all away"
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vergangenheit von I bide my time lautet I bided my time. Passt wahrscheinlich nicht, von der Silbenzahl her, oder?
Wie wÀr's mit: I just took my time?
Cheers,
John
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Könnte gehen. Oder "I just took my chance...." Im Sinne von "Ich habe die Gelegenheit genutzt, dir damit eins ĂŒberzubraten"
Eines davon wird's wohl.
Danke.
(Jetzt wollte ich aber nicht den schönen Thread von Teestunde kapern. Also zurĂŒck zum Ursprung, Ă€h bĂ€ck tu se ruuuts!)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Text ist nur spaßeshalber entstanden. Ich bin das Lied "Auf der Heide blĂŒhn die letzten Rosen" ewig nicht losgeworden, musste es immerzu summen. Also schrieb ich den Text, um es aus dem Kopf zu bekommen.
Na toll - jetzt bekomm ich es nicht wieder aus dem Kopf ...

GefÀllt mit gut, bis auf eine Stelle:
Ich hab es dir noch nie geschworn –
Das Schwören ist nicht meine Art –
Schatz, ohne dich wÀr ich verlorn,
denn Einsamkeit ist hart.
Zwar winken einem alle zu,
wenn man ganz oben steht.
Doch wahre Liebe schenkst nur du,
auch wenn der Wind sich dreht.
Die ersten zwei Zeilen sind in meiner Volksliedwelt nicht wirklich stimmig. In dieser Welt wĂŒrde der Ich-ErzĂ€hler/die Ich-ErzĂ€hlerin sich nicht so "weichzeichnen" - jemandem die Liebe schwören paßt fĂŒr mich zu den Strophen davor und danach und ist nichts, was es zu vermeiden gilt oder dessen man sich schĂ€men sollte - es paßt fĂŒr mich nicht zum Überschwang und der Eindeutigkeit, die sich sonst durchzieht, zu der "wahren Liebe", die vier Zeilen darunter beschworen wird ...

Sowas wie dies, was just im Augenblick entsprang, bzw. irgendetwas in dieser Art wĂŒrde in meiner Volksliedwelt ertönen:
Schatz, ohne Dich wÀr ich verlorn,
und Einsamkeit macht (ist) hart,
wir sind fĂŒreinander geborn
und zu lieben ist unsere Art.

Oder, wenn halt doch eine kritischer Punkt benannt werden soll, weil es sonst allzu blĂŒmerant wird:
Schatz ohne Dich kann ich nicht sein,
ich halte Dich ganz zart,
es ist doch wahr und nicht nur Schein?
Ein Irrtum (Die Einsamkeit) wÀr so hart.

So - jetzt habe ich mir die Melodie auch aus dem Kopf geschrieben ...

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aus nÀchster NÀhe betrachtet, finde ich "fernste Ferne" sogar naheliegend.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sorry, dass ich mich nur kurz melde. Danke fĂŒr eure Bemerkungen. Mal sehen, was davon in die Überarbeitung einfließt, so ich es denn ĂŒberarbeiten sollte. ;)

@x-Riff Deine TextÀnderungen sind interessant, aber sie passen nicht auf die Musik. :|
 
Aus nÀchster NÀhe betrachtet, finde ich "fernste Ferne" sogar naheliegend.
Fern liegt es mir, die "fernste Ferne" entfernen zu wollen. Will auch keinem zu nahetreten.
Doppelungen sind nur nahezu immer ein Holperstein. Das ist aber eben nur eine Ferndiagnose....
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Fern liegt es mir, die "fernste Ferne" entfernen zu wollen. Will auch keinem zu nahetreten.
Doppelungen sind nur nahezu immer ein Holperstein. Das ist aber eben nur eine Ferndiagnose....
Ist doch gut. Meistens bringen die Hinweise mich auf neue Ideen. Bin nur im Moment mit einem anderen Text beschĂ€ftigt. Langsam sollte ich mir eine Liste machen, welche Texte ich ĂŒberarbeiten wollte... ;)
 
Genau. Das ist auch meine Theorie, warum Jagger, Ozzie & Co. trotz massivem Drogenkonsum so steinalt werden. Sensenmann klopft an: "Packen wir's?" Antwort "Nur diese eine Passage noch....richtig geschliffen hat die Potenzial fĂŒr einen Welthit, glaub' mir!"
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Vincent Stone
Antworten
3
Aufrufe
851
x-Riff
x-Riff
Billy Fehlt
Antworten
3
Aufrufe
669
Billy Fehlt
Billy Fehlt
Helmut
Antworten
0
Aufrufe
17K
Helmut
Helmut
++CK1++
Antworten
0
Aufrufe
761
++CK1++
++CK1++

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben