
lysergsäurediethylamidfuchs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.08.14
- Registriert
- 29.07.06
- Beiträge
- 178
- Kekse
- 27
hallo zusammen!
in letzter zeit habe ich zum abmischen immr erstmal (fürs grobe) geschlossenen audio technica kophörer und anschließend mein aiwa- gurke inklusive aiwa boxen verwendet- ohne eq, versteht sich. gegengecheckt wurde mit kleinen quadral pc-speakern.
jetzt tat sich jüngst die möglichkeit auf, neben der aiwa einen denon stereo-amp(pma 495 r) nebst recht alten, aber großen boxen in den raum zu holen.
ist diese kombination nun neutraler als die anderen "monitoranlagen"?
sollte ich direct source aktivieren?
entsprechen 12- uhr-positionen der eq regler immer einem nicht bzw. minimal beeinflussenden eq?
gibt es bedenken wegen der alten speaker (gnädigere höhenwiedergabe etc.)?
danke und gruß, introvert
in letzter zeit habe ich zum abmischen immr erstmal (fürs grobe) geschlossenen audio technica kophörer und anschließend mein aiwa- gurke inklusive aiwa boxen verwendet- ohne eq, versteht sich. gegengecheckt wurde mit kleinen quadral pc-speakern.
jetzt tat sich jüngst die möglichkeit auf, neben der aiwa einen denon stereo-amp(pma 495 r) nebst recht alten, aber großen boxen in den raum zu holen.
ist diese kombination nun neutraler als die anderen "monitoranlagen"?
sollte ich direct source aktivieren?
entsprechen 12- uhr-positionen der eq regler immer einem nicht bzw. minimal beeinflussenden eq?
gibt es bedenken wegen der alten speaker (gnädigere höhenwiedergabe etc.)?
danke und gruß, introvert
- Eigenschaft