Der Fotografie-Thread

  • Ersteller Surf Solar
  • Erstellt am
Selbstporträt ;)

me1yf1.jpg


... man achte auf meine gepflegten Fingernägel!
 
Ist irgendwie ein ungeschriebenes Gesetz,
dass jeder Fotograf sich einmal selbst in dieser Pose ablichten muß oder? :D
(hab ich auch schon gemacht :redface:)
Schönes Bild!
 
Hab grad meine Fische abgelichtet...
fishhi9.jpg
 
Boa coole Sache, Spiegelreflexkameras...
Ich hab keine weil... weil ich mich nicht entscheiden kann welche.
Canon, Nikon, Canon, Nikon, Canon, Nikon?!!!!
@BlackZ: Wie ist denn so ne Nikon so?
Ich mein, Canon und Nikon, die sind halt doch echt irgendwie gleichgut *verzweifel*
 
Ist meine erste DSLR und ich hab kaum Vergleichswerte... Die Nikon ist auf jeden Fall super, aber ich denke mal ab einer bestimmten Preisklasse nehmen sich die einzelnen Hersteller nix, schließlich ist der Funktionsumfang der Bodies sehr ähnlich. Ist wohl nur ne Frage des Geschmacks und ob man mit der Haptik zurecht kommt...
 
Ich habe mal meinen aktuell favorisierten Single Malt aufgenommen:
Balvenie_klein.jpg


---

Boa coole Sache, Spiegelreflexkameras...Ich hab keine weil... weil ich mich nicht entscheiden kann welche. Canon, Nikon, Canon, Nikon, Canon, Nikon?!!!!
@BlackZ: Wie ist denn so ne Nikon so? Ich mein, Canon und Nikon, die sind halt doch echt irgendwie gleichgut *verzweifel*

Canon und Nikon geben sich im Prinzip nicht viel. In meinen Augen hängt die persönliche Entwicklung diesbezüglich damit zusammen mit welchem System man angefangen hat.

Ich habe mir zur Konfirmation damals eine Nikon F80 gekauft/gewünscht. Heute komme ich deswegen mit jeder Nikon problemlos zurecht, auch mit den Digitalen. Ich selbst besitze leider keine DSLR, kann aber auf die Nikon D300 von meinem Vater zurückgreifen. Leider sind meine digitalen Bilder noch lange nicht mit den Analogen vergleichbar, an den "digitalen Farben" muss man lange rumspielen.

Die Canon Modelle gefallen mir persönlich weniger, das Hauptargument ist die Haptik - eben weil ich mich auf Nikon eingestellt habe. Interessant wird Canon für mich erst in der "schnellen Reportage", beim Sport und bei hochauflösenden Mode Shootings. Hier hat Canon mit der 1D Mark III (10 Bilder/s, 3.500€) bzw. 1Ds Mark III (21 Megapixel, ~8.000€) Modelle auf dem Markt die entweder extrem schnell oder extrem hochauflösend sind. Auf der anderen Seite hat Nikon mit der D300 und v.a. der D3 im Dezember auf sehr hohem Niveau nachgelegt - vielleicht packt Nikon ja den Sprung zurück in das Profilager.

Viel wichtiger als das Gehäuse ist allerdings die Optik und gute Optiken verschlingen (leider) ein Vermögen. Falls du dir also überlegen solltest eine DSLR zu kaufen würde ich eher in Objektive investieren. :)
 
Ich hab keine weil... weil ich mich nicht entscheiden kann welche.
Canon, Nikon, Canon, Nikon, Canon, Nikon?!!!!
Ich mein, Canon und Nikon, die sind halt doch echt irgendwie gleichgut *verzweifel*
Ich will dir ja nicht das Leben schwer machen, aber es gibt noch wesentlich mehr Hersteller als Canon und Nikon. :D

@BlackZ: Gratulation zu deinem neuen Schmuckstück! :)

Die letzten beiden Fotos gefallen mir ausgesprochen gut, ich mag die Sepia- bzw. Magenta-Tonung und sowohl Schärfeverlauf als auch Ausschnitt stimmen auch. Toll!

Hast du eine Seite, wo es noch mehr Fotos von dir zu bestaunen gibt?

Ich werde mir demnächst auch eine DSLR kaufen, je nachdem, wann ich das beste Angebot entdeckt habe. ;)

Hier noch was von meinem Silvester-Shooting:
 

Anhänge

  • feuerwerk1.jpeg
    feuerwerk1.jpeg
    71,7 KB · Aufrufe: 111
Ich bin gerade total aus dem Häuschen --> In meinem Zimmer hat heute Morgen jemand ganz besonderes das Licht der Welt erblickt und deshalb gibt es gleich ein Makro:

Keimling_klein.jpg


Zu sehen sind in erster Linie die Kotyledonen von Dalbergia sissoo und weil sich das so fürchterlich schlau anhört: Dalbergia nigra ist Riopalisander und Dalbergia latifolia der heutige "Ersatzstoff" sprich Ostindischer Palisander. Man findet dieses Holz entweder bei Oma&Opa als Schrankrückwand oder aber auf edlen A-/E-Gitarren, Bässen und vermutlich auch im Kesselbau (--> Oder rede ich hier Bockmist @ Schlagzeuger ?), Flöten werden glaube ich auch daraus gefertigt.

Auf jeden Fall sind von Dalbergia nigra keinerlei Samen erhältlich, von Dalbergia latifolia kosten sie ein kleines "Vermögen" (>50€ für 10g meine ich) aber Dalbergia sissoo ist ganz gut erhältlich und wächst in Deutschland zu einer netten Kübelpflanze heran. Mein Bestreben ist allerdings daraus in 30 Jahren einen schönen Hals für eine Gitarre zu erwirtschaften ... mal sehen ob das was wird ;)
 
So hier auch mal wieder eins, aufgenommen mit einer Nikon D40 :)

p_1199282532.jpg
 
So hier auch mal wieder eins, aufgenommen mit einer Nikon D40 :)

[qimg]http://pics.foruni.de/save/p_1199282532.jpg[/qimg]

Sehr schön, hast du nachbearbeitet? Oder eine dieser tolle Kameras genommen die das da alleine kann?

@blackz: Das selbstportrait Foto ist genial, besonders der Kommentar :D
 
Ich habe mein Zimmer mal komplett abgedunkelt und einen weiteren Whisky ausschließlich mit einem einzigen Teelicht "ausgeleuchtet". Das Ergebnis finde ich zwar nicht wirklich toll aber vll gibt es ja Tipps von jemandem der so einen Versuch schon zufriedenstellend hinter sich gebracht hat.

LAPHROAIG.jpg


Das sind übrigens ernstgemeinte Trinktipps, v.a. nachdem ich hier den ein oder anderen Jack Daniels & Jim Beam Trinker entlarvt habe. Nach dem "The Balvenie - Double Wood" ist das ein weitere Single Malt. Es sind außerdem beides Scotch Whiskys. Beide sind demnach zu 100% aus gemälzter Gerste und aus einer einzigen Destillerie. Der Laphroaig ist etwas sehr Spezielles ... "You love it or you hate it". Der 10 Jährige hat eine sehr starke salzig-teerige Seetangnote und ist im Abgang torfig und phenolhaltig, wie auch der Geruch. Für Anfänger ist dieser Whisky also eher weniger empfehlenswert. Wer genau hinschaut siehr allerdings, dass wir es hier mit dem 15 Jährigen zu tun haben. Dieser Whisky ist ein bisschen milder als der 10 Jährige und deutlich komplexer. Außerdem ist es der Lieblings-Whisky von Prinz Charles. Die 5 Jahre Unterschied machen sich auch im Preis bemerkbar: Der 10er liegt bei 26,99 Eur, der 15er bei 46,90 Eur.

Das muss im Fotografie Thread an Information genügen. Auf der anderen Seite bekommt das solala Bild auf diese Art & Weise wenigsten ein bisschen Geschichte. :D
 
Von mir auch mal "wieder" neues :D
Leider ohne diese Rahmen... aber schaut selbst:


...sometimes my life feels like this


Battery Check


Burning Shuffle - nich sooo besonders ich weiß :p
 
Ich will dir ja nicht das Leben schwer machen, aber es gibt noch wesentlich mehr Hersteller als Canon und Nikon.

Ich weis! Aber bis jetzt hab ich nur mit Canon fotografiert (Powershot S60) und war auch recht zufrieden mit der Qualität der Fotos. Jetzt will ich mir aber eine SLR kaufen und eigentlich wäre meine Wahl wohl sofort wieder auf Canon gefallen. Allerdings haben wir jetzt 2 alte Objektive von einer analogen Nikon rumliegen. Unter anderem ein gutes Weitwinkel. Und da ja Canon und Nikon ziemlich die gleiche Qualität haben, überleg ich mir jetzt eine Nikon D80 zuzulegen, weil die alten Objektive da auch noch mit Autofokus funktionieren und weil ich mir ja dann eigentlich eine Kamera in einer höheren Preisklasse (weil ohne Objektive) leisten kann, als wenn ich mir einen Canon mit Objektiv, fürs gleiche Geld kaufe. Bin jetzt aber momentan noch schwer am überlegen!
 
Sodele, langsam nerve ich wahrscheinlich aber ich habe gerade die Bildbearbeitungsfunktion in der Cam entdeckt und schnell die Doppelbelichtungsfunktion ausprobiert + Sepia:
AutumnLeaves.jpg




Allerdings haben wir jetzt 2 alte Objektive von einer analogen Nikon rumliegen. Unter anderem ein gutes Weitwinkel. Und da ja Canon und Nikon ziemlich die gleiche Qualität haben, überleg ich mir jetzt eine Nikon D80 zuzulegen, weil die alten Objektive da auch noch mit Autofokus funktionieren und weil ich mir ja dann eigentlich eine Kamera in einer höheren Preisklasse (weil ohne Objektive) leisten kann, als wenn ich mir einen Canon mit Objektiv, fürs gleiche Geld kaufe. Bin jetzt aber momentan noch schwer am überlegen!

Was sfür Objektive sind das denn genau?
 
Sehr schön, hast du nachbearbeitet? Oder eine dieser tolle Kameras genommen die das da alleine kann?

Ja ja nachbearbeitet :) Aufgenommen wurde es mit einer ganz normalen Nikon D40 mit kurzer Belichtungszeit und dann in Photoshop zusammengefügt:great:
 
Mit Stativ oder ohne?
Weil das Bild ist echt kuhl!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben