Der Fotografie-Thread

  • Ersteller Surf Solar
  • Erstellt am
Das ist nicht nur die Qualität der kleinen Kompaktkamera, sondern auch das sagenhaft gute Post Processing von @exoslime - vor allem gute SW-Bilder sind mitunter sehr aufwendig. Chapeau - top gemacht 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Bin auch ein Sony RX100-Fan, wenn ich auch nur die kleine Mark III habe. Aber auch ich sehe die Qualität da weit eher bei exoslime, als bei dem Werkzeug!

Habe gerade die restlichen Fotos, die ich noch mit der analogen Rolleiflex 3003 und Zeiss-Objektiven aufgenommen hatte, digitalisiert.
Leider war die Integralmessung der Kamera für Nordlichter nicht so ideal. Wenn ich die Lichter anfixierte, war der Rest zu dunkel, wenn ich stattdessen die Umgebung anpeilte, dann verschwamm das Nordlicht. Gut zu erkennen auf Bildern 2 und 3. Heute kann man ja Belichtungsreihen machen und dann aus 3 Bildern (überbelichtet, unterbelichtet und neutral) ein perfektes Bild generieren, leider ging das damals noch nicht. Genug der Vorrede, hier sind sie.

2025-07-12_170924.JPG
2025-07-12_170714.JPG
2025-07-12_170744.JPG
2025-07-12_170804.JPG
2025-07-12_170823.JPG
2025-07-12_171132.JPG
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 16 Benutzer
Das ist nicht nur die Qualität der kleinen Kompaktkamera, sondern auch das sagenhaft gute Post Processing von @exoslime - vor allem gute SW-Bilder sind mitunter sehr aufwendig. Chapeau - top gemacht 👍
herzlichen Dank 🙏

Bin auch ein Sony RX100-Fan, wenn ich auch nur die kleine Mark III habe. Aber auch ich sehe die Qualität da weit eher bei exoslime, als bei dem Werkzeug!
auch dir herzlichen Dank lieber Dirk 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Lichter anfixierte, war der Rest zu dunkel, wenn ich stattdessen die Umgebung anpeilte, dann verschwamm das Nordlicht. Gut zu erkennen auf Bildern 2 und 3. Heute kann man ja Belichtungsreihen machen und dann aus 3 Bildern (überbelichtet, unterbelichtet und neutral) ein perfektes Bild generieren, leider ging das damals noch nicht.
Gut dass du das grad erwähnst... kann mir mal jemand erklären, wie ich gute Fotos vom Mond bekomme, bei denen man aber auch ein bisschen was von der Umgebung erkennt? 😅 Gerne auch per PN. 🙂
 
der Mond heute Nacht:

_DSC7294.jpg

kann mir mal jemand erklären, wie ich gute Fotos vom Mond bekomme, bei denen man aber auch ein bisschen was von der Umgebung erkennt?
du mußt den Mond dann fotografieren, wenn die Umgebung entsprechend Hell genug ist, damit der Hell Dunkel Unterschied nicht zu gross ist. wenn du das machst wenn es schon finster ist, sieht es schlecht aus, weil wenn du auf den Vordergrund belichtest, ist der Mond überbelichtet, und wenn du auf den Mond belichtest ,ist die Umgebung viel zu dunkel.

Gut eignen sich die Tage vor dem Vollmond wo der Mond schon aufgeht wenn es noch recht hell ist
_DSC4261.jpg

_DSC4384.jpg


mit einer App wie Photopills kann man das auch recht gut planen und vorab schauen :)
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 14 Benutzer
Ich hab das heute Abend aufgenommen:

DSC07552_DxO.jpg
DSC07565_DxO.jpg
DSC07575_DxO.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Mal wieder was unscheinbares von gerade eben aus dem Garten

Ein Waldbaumläufer, winzig und immer hüpfend in Bewegung.

bl.jpg


Gut getarnt, springt er regelrecht an Bäumen immer aufwärts.

blkl.jpg


Weiter oben zur gleichen Zeit ein weitläufiger Verwandter, ein Kleiber mit erbeutetem Sonnenblumenkern im Schnabel.

kl.jpg


Er läuft meist Bäume abwärts, kann aber auch aufwärts klettern.

klkl.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 13 Benutzer
Auch aus Schwäbisch Hall
20250807_120957.jpg
20250807_121119.jpg
20250807_121206.jpg
20250807_121218.jpg
20250807_121226.jpg
20250807_121228.jpg
20250807_121233.jpg
20250807_121234.jpg
20250807_121235.jpg
20250807_121237.jpg
20250807_121239.jpg
20250807_121244.jpg
20250807_121251.jpg
20250807_121257.jpg
20250807_121439.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Thema Burgen bzw. eher Burgruinen:
P1050515.JPG

P1050521.JPG

P1050522.JPG

P1050582.JPG

P1050595.JPG


P1050649.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
20250807_120900.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ich war heute wieder einmal wandernd im Wallis unterwegs.
Startort ist Gspon, das Dorf mit dem höchstgelegenen Fussballplatz Europas
20250809_110134.jpg

Schöne Panoramen auf dem Weg nach Giw: hier ins Rhonetal mit dem dominanten Bietschhorn
20250809_115126.jpg

da Richtung Zermatt mit dem Weisshorn links und dem Bishorn rechts davon
20250809_123029.jpg

Unser Zielort Giw mit Seelein
20250809_153936.jpg

und vis-à-vis das Bergrestaurant, das den Weisswein aus dem unterhalb gelegenen Dorf Visperterminen serviert. Edles Tröpfchen! Die Rebensorte Heida wächst nur dort!
20250809_153953.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 15 Benutzer
DSC07607_DxO.jpg
DSC07610_DxO.jpg
DSC07613_DxO.jpg
DSC07616_DxO.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 10 Benutzer
20250807_121755.jpg
20250807_121838.jpg
20250807_121924.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 10 Benutzer
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich für einige Zeit eine Lumix-Kleinbildkamera hatte - die es leider geschrägt hat, weil das Objektiv sich verwinkelte ... Und dass ich eine gewisse Vorliebe für psychodelisch anmutende Fotos habe ...
Was an der Kamera toll war und was ich mit der Zeit rausbekam: wenn man sie auf leuchtende Motive ansetzt und dabei die Kamera schnell bewegt, ergeben sich interessante Verwischungen und Effekte ... Ein paar Kostproben:
a_P1020300.jpg

a_P1020303.jpg

a_P1020307.jpg


a_P1020309.jpg

P1020224.JPG
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 6 Benutzer
@GeiGit Ist das die Bühne für ein Theaterstück da auf der Kirchentreppe?
Was wird gespielt ... "Planet der Affen"? ;) :D
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist die "Große Treppe" in Schwäbisch Hall und das war die Kulisse für West Side Story @peter55

Auch Schwäbisch Hall
20250807_122007.jpg
20250807_122145.jpg
20250807_122611.jpg
20250807_121357.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Sushimond über Præstø. Handyaufnahme.

1754859305172.png
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 12 Benutzer
we.jpg


wanzen unbek.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 12 Benutzer
Übrigens... für Astrofotografen und interessierte, zurzeit ist seltene Venus-Jupiter Konjunktion. Gegen etwa 3.30 morgen früh Frankfurter Zeit gehen beide sehr nahe beieinander O-NO auf. Unten die lichtstarke, kleinere Venus, links davon Jup. Am Mittwoch werden sie dann übereinander stehen. Bis kurz vor Sonnenaufgang hat man Zeit sie zu erwischen

Der Mond steht leider noch zusammen mit Saturn hoch am Himmel und wirft noch ordentlich Licht, aber man kann sich's halt nicht aussuchen. Ich werde morgen früh mal schauen :giggle:

So in etwa sieht es Morgen gegen 3.40 aus:

ve ju kon.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
20250811_174833.jpg
20250811_174835.jpg
 
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben