"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Moin Leute, ich meld mich mal zurück nach langer inaktiver Zeit. :p:hat:
 
Na dann, welcome back! :)
 
Wie sind Eure Erfahrungen mit Dropbox? Mir ist der Praxisbezug schon klar, deswegen reizt es mich auch, aber der IT-ler in mir schreit laut vor lauter Ablehnung.
Ein Clouddienst hat vollständigen Zugriff auf meine Festplatte, da schüttelt es mich. Wer könnte verhindern, dass ein darüber eingeschleuster Trojaner über die
freigegebenen Ordner hinaus das Schnüffeln anfängt? Ich bin sehr verunsichert...
 
Hallo,

ich selber hatte es mal widerwillig benutzen müssen (?), als ich mich mal bei einer Band beworben habe, deren Demos via Dropbox zugängig waren.
Es funktioniert schon ganz gut. Aber da auch ich in einem computer-affinen Umfeld arbeite, habe ich da natürlich auch Argwohn...

Man könnte ja sonst Dateien über die Homepage in einem separaten Ordner zur Verfügung stellen. Also einfach per ftp den mkdir-Befehl anwenden, hochladen und Link verteilen.
 
Ich glaube nicht, dass Dropbox irgendwelche Viren verteilt. Meine Firewall (GData) hat noch nichts gemeldet. Wenn du sicher gehen möchtest kannst du die Dateien ja auch über deren Webseite hochladen.
Außerdem ist Db ja nicht nur Freeware, sondern wird auch kommerzeill verwendet. Gut das muss nichts heißen, macht die ganze Sache aber schon ein wenig seriöser.

Gruß
BriX

P.S.: Die NSA hat sowieso deine ganzen Daten :D Also, warum dann noch schützen? :p
 
TBriX, wenn Du wüsstest, wie vollkommen hilflos nicht nur Software-Home-Firewalls, sondern auch etablierte Systeme grosser Hersteller gegen aktuelle Bedrohungslagen sind!
Wenn überhaupt, dann helfen nur Application Layer Firewalls - und selbst die können gegen eine Anwendung wie z. B. Skype nicht viel ausrichten. Stichwort: Protokoll Hopping.
OK, das geht hier zu weit...
 
Gut es gibt viele Möglichkeiten die Firewall zu umgehen, aber das kann einem eigl bei jedem Programm passieren, egal ob freeware oder kommerziell.
 
Jemand, ausser mir, morgen bei Rock of Ages?
 
Komme eben vom Händler mit 2 Sätzen neuer Schlagfelle:

Mein Sonor Force 3000 bekommt auf den Toms nochmal nach vielen Jahren Pinstripe Clear drübergezogen. (Sonst waren es häufig Ambassador coated)

Meinem Mapex Pro M gönne ich auf den Toms mal Evans G1 clear.

Für die Kohle hätte ich mit meiner Frau auch mind. 2x bei unserem Lieblings-Spanier essen gehen können :redface:

Diese Woche wird das Force verarztet, nächste Woche im Proberaum der Band das Mapex. Dann ist endlich die Ferienzeit der Band vorbei und alle wieder da!
 
Ihhh Pinstripe :D Hab Anfang der Woche G2 neu aufgezogen, hatte vorher GPlus. Klingt deutlich definierter jetzt, wobei das boomige von den GPlus auch sehr nett war.

G1 hab ich als Resos auf den Toms, wie machen die sich so als Schlagfelle?
 
Da bringen schon einen "klaren" projizierten Ton. Habe aber subjektiv den Eindruck, daß die ihr Lebensende schneller erreicht haben, als z.B. ein Ambassador.
 
Cooler Chef! Hitzefrei ist schon was geiles :D
 
Hitzefrei um 17:30? Sicher, dass das nicht der Feierabend ist? ;)
 
Ne ich hatte schon seit 15 Uhr Schluss. ;) habs nur um 17 Uhr erst geschrieben. :D
 
Oh man, bin grad wieder so auf dem Misery-Index-Trip... einfach eine der besten Bands, die es gibt, wenn man auf die härtere Gangart steht :hail:

Sind sich auch nicht für so winzige Gigs zu schade :great:

 
Wer von euch zockt eigentlich League of Legends?
 
Oh man, bin grad wieder so auf dem Misery-Index-Trip... einfach eine der besten Bands, die es gibt, wenn man auf die härtere Gangart steht :hail:

Sind sich auch nicht für so winzige Gigs zu schade :great:



Naja, der Gig ist schon etwas länger her, jetzt machen die sowas glaube ich nichtmehr. Wobei so berühmt sind die auch wieder nicht. ;)
 
Wie sind Eure Erfahrungen mit Dropbox?
Hallo Gerd! :)

Lustig, dass Du fragst. Denn ich schlage mich aktuell auch wieder mit Dropbox rum. Ich habe es immer und immer wieder versucht, in unterschiedlichsten Projekten. Arbeit, Uni, Freizeit. Immer wieder praktisch, aber ich werde einfach nicht warm damit ... :cool:
Aktuell ging es vor einer Woche um Schottlandfotos, die wir austauschen wollten. Für so was durchaus brauchbar. Um unterschiedliche Geräte zu synchronisieren, halte ich es aber nach wie vor für eine Kompromisslösung.

Ich abeite mit drei Apple-Maschinen, die ich eigentlich längst gerne synchronisiert hätte. Und zwar von A-Z. Ich frage mich schon lange, wieso Apple selbst da in der iCloud noch keine Speicherplatz für Dateien jeglicher Couleur zur verfügung stellt, von denen man sich dann Verknüpfungen auf den Destktop der jeweiligen Geräte holen könnte. Für was dann die iCloud? :nix: Bisher ist die für mich komplett unbrauchbar.

Aber ich nehme einmal an, Du arbeitest auf Windows. Dennoch stellen sich Dir dieselben Probleme.

Alles Liebe,

Lim
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben