"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Da gabs neulich auf Spiegel Online einen interessanten Artikel.

Ich zitiere: "15 Jahre ohne ErwĂ€rmung der bodennahen Luft sind nun vorbei. Der Stillstand der Durchschnittstemperatur zeigt, dass die Unsicherheiten der Klimaprognosen ĂŒberraschend groß sind."

und

"Auch andere bedeutende Klimafaktoren sind ungenĂŒgend verstanden, wie der Uno-Klimarat in seinen Reports noch immer eingerĂ€umt hat."... die Herren Forscher sind sich ihrer Sache nicht wirklich sicher, oder?

Ich möchte hinzufĂŒgen, dass der Spiegel ein Magazin ist, das bisher eine Tendenz aufwies, ĂŒber ein Klima-Horrorszenario nach dem anderen zu berichten. Desweiteren ist bekannt, dass wir uns aus einer "kleinen Eiszeit" hinausbewegen. Diese langfristige ErwĂ€rmung fĂŒhrt uns also zurĂŒck zum Normalzustand unseres Planeten. Wir dĂŒrfen nicht annehmen, dass die Temperaturen in dem Zeitraum, in dem wir sie messen konnten, der Normalzustand sind (die Überheblichkeit des Menschen...)!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Autsch, jetzt also doch Rot-GrĂŒn fĂŒr Niedersachsen. :(

Aber dafĂŒr mein Traum-Superbowl Ravens vs 49ers! :rock: Ich freu mich jetzt schon auf Sonntag in zwei Wochen. :)
 
Autsch, jetzt also doch Rot-GrĂŒn fĂŒr Niedersachsen. :(

Na, wenigstens was. :great:

10 % FDP - gehts noch? Da sind die Nieder- wohl noch doofer als die echten Sachsen. :D
Wenn ich diesen Clown Rösler schon sehe.
Wie kann man nach den ganzen Mist, den die verzapft haben, noch diese Partei wÀhlen?

Die grösste Frechheit ist das "Leute fĂŒr dumm verkaufen" der FDP. Ich meine diese "Zweitstimmenkampagne".
Viele denken "ist ja nur die Zweitstimme". Die ist allerdings die wichtigere, denn die entscheidet ĂŒber die Sitzverteilung.

FĂŒr mich ist das eine "FĂ€hnchen in den Wind"-Partei, die kein eigenes Profil hat.

Wenn es bei der Bundestagswahl knapp werden sollte, schmeissen die sich sicher wieder an die SPD an. Diese Schleimer - widerlich!

In Bayern schiessen die Leute allerdings den Vogel ab. Die wÀhlen immer die CSU. Egal was die machen und welche Skandale die noch so verzapfen (z. B. BayernLB).

Aber die Leute werden schlauer. Bei uns gab es jedenfalls bei der letzten Gemeindewahl eine böse Klatsche fĂŒr die Christsozialen.

Apropos: Was das C in deren Namen zu suchen hat, ist mir immer noch ein RĂ€tsel. Ich kenne kaum Leute die unchristlicher sind.
Um an der Macht zu bleiben wĂŒrden die selbst mit dem Teufel paktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
also ich bin definitiv kein FDP WĂ€hler, die Punkte sollten was anderes ausdrĂŒcken. LĂ€cherlicher als dieser Haufen ist wohl nur die NPD ;)

Ich hab dein Sarkasmus-Schild schon gesehen :D das war auch eigentlich an calaway und seine Schwester gerichtet

Lg
BriX
 
Hast recht. :D Außerdem genieße ich eh grade das 49ers vs. Falcons Match. :great:

Sei ruhig! Die Packers sind draussen und ich schreib paar Stunden nach dem SuperBowl PrĂŒfungen, ich bin stinksauer. Der Professor hat das so blöd gelegt. :bang:
Wenigstens beginnt bald wieder die MLB. :)
 
Ihr Ignoranten! :D
Die NHL hat vor wenigen Tagen angefangen nach monatelangem Tarifstreit. Das ist das Einzige, was zÀhlt!!

Roberto-Luongo.jpg
 
Mit Hockey hab ich rein garnichts am Hut, das ist was fĂŒr die Kanadier :D
 
Eigenartig, dass der Großteil der NHL-Teams dann trotzdem aus den USA kommt, wa? :p :D
 
Hallloooooo? Merkt Ihr noch was? Wie könnt Ihr Euch ĂŒber die Niedersachsen Wahl aufregen und ĂŒber die NFL unterhalten, wenn die deutschen Handballer ĂŒberraschend im Viertelfinale der WM stehen?

Man muss PrioritĂ€ten setzen. Da spielt ein deutsches Team mit Herz und Verstand erfolgreich eine WM - was man ihr nun wirklich nicht zugetraut hat - und ihr redet ĂŒber amerikanisches Eishockey?!
 
War ja auch nur ein Scherz. :p
Kanada ist zwar groß, hat aber wenig Einwohner und kann auch nicht viele Teams stellen. Viele wurden auch in die USA verlegt, es ist echt krass, wie viele Vereine umgezogen sind. Beim Baseball fallen mir sofort die Montreal Expos ein, die dann die Washington Nationals wurden oder innerhalb der Staaten die Brooklyn Dodgers, die dann LA Dodger hießen...
 
Man muss PrioritĂ€ten setzen. Da spielt ein deutsches Team mit Herz und Verstand erfolgreich eine WM - was man ihr nun wirklich nicht zugetraut hat - und ihr redet ĂŒber amerikanisches Eishockey?!

Und das zurecht, denn nicht umsonst heißt es ja "the coolest game (on earth)" ;)
 

Ja, etwas schlechtes. Mal abgesehen davon, dass schwarz-gelb in den letzten 10 Jahren wirklich KEINEN Anlass zu einem Regierungswechsel gegeben hat (im Gegenteil, Niedersachsen stand wirtschaftlich selten besser da, als im Moment; aber das ist jetzt ja mit Sicherheit Geschichte), muss man sich nur mal angucken, was sich SPD und GrĂŒne im Wahlkampf eigentlich so auf die Fahne geschrieben haben, um sie fĂŒr absolut unwĂ€hlbar anzusehen.

WĂŒrde mich auch nicht wirklich als AnhĂ€nger der FDP bezeichnen, im Vergleich zu SPD, GrĂŒne oder, noch schlimmer, Linke sind aber ganz klar das kleinere Übel.

Sei ruhig! Die Packers sind draussen und ich schreib paar Stunden nach dem SuperBowl PrĂŒfungen, ich bin stinksauer. Der Professor hat das so blöd gelegt. :bang:

Schön, wenn man im ArbeitnehmerverhÀltnis steht. Ich hab mir den Montag einfach freigenommen. :D

Aber siehs positiv, immerhin sind die ollen Pats nicht wieder im Superbowl. :great:

Hallloooooo? Merkt Ihr noch was? Wie könnt Ihr Euch ĂŒber die Niedersachsen Wahl aufregen und ĂŒber die NFL unterhalten, wenn die deutschen Handballer ĂŒberraschend im Viertelfinale der WM stehen?

Das beste dabei ist: HĂ€tte mein Vater gestern nicht beilĂ€ufig erwĂ€hnt, dass Deutschland gerade ins Viertelfinale eingezogen ist, wĂŒsste ich immer noch nicht, dass gerade ĂŒberhaupt Handball-WM ist. :redface:
 
@ Calaway65

Sag ja nicht laut, dass du (Fun-) Punk machst und schwarz-gelb wÀhlst. SchÀm dich! :D

Die FDP ist eine Klientel- und Neureichen-Partei. Die wissen gar nicht, dass es Leute gibt, die mehr als 40 Stunden in der Woche schuften, noch einen Nebenjob annehmen mĂŒssen und am Ende vom Geld immer noch zuviel Monat ĂŒbrig haben.

Und dann mauern die immer noch beim Thema Mindestlohn.

Mag sein, dass es Niedersachsen wirtschaftlich gut geht.
Man mĂŒsste aber da auch mal die Verteilung der Vermögen ansehen.

Es wird so sein wie im Bund auch. Reiche werden immer reicher, Arme immer Àrmer. Und irgendwann ist die Mittelschicht auch weg.

Reine Zahlen nĂŒtzen halt auch nix, wenn man nicht mal beleuchtet, was dahintersteht.

Jemand der buckelt ohne Ende, trotzdem das Geld hinten und vorne nicht reicht und spÀter zur Sozialhilfe muss, weil die Rente so mickrig ist, ist es wohl ziemlich Wurscht ob es "dem Land" gut geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein frĂŒherer Englisch-Lehrer hat mal ein interessantes Statement in die Runde geworfen:

Statt Demokratie einen demokratisch gewĂ€hlten Monarchen (Amtszeit z.B. 2-3 Jahre), kein grosses Parlament, weniger Kosten und zielfĂŒhrendere Ergebnisse.

Bei krassen Fehlentscheidungen sofortige Amtsenthebung.

Noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ja nicht laut, dass du (Fun-) Punk machst und schwarz-gelb wÀhlst. SchÀm dich! :D

LOL! Diese Bezeichnung fĂŒr unsere Musik habe ich bisher genau einmal gehört; von meinem Vater. Wir bezeichnen unsere Musik immer nur als "Laut". :D

Zu dem Rest Ă€ußer ich mich mal so wenig wie möglich. Nur so viel sei dazu gesagt, dass ich durchaus zusehe, mich politisch auf dem Laufenden zu halten. Und wenn es auf die Frage schwarz-gelb oder rot-grĂŒn hinauslĂ€uft, bin ich der festen Überzeugung, dass schwarz-gelb die wesentlich bessere Option ist. Zumal die Geschichte wohl eindeutig fĂŒr sich spricht. ;)

BTW: Mein Vater ist beispielsweise FDP-WĂ€hler. Und das als Vater von zwei Kindern, der ein Haus abzubezahlen hat und sich ganz nebenbei noch in Privatinsolvenz befindet. :gruebel: Scheint deiner These ein bisschen widersprechen. ;)
 
Man muss PrioritĂ€ten setzen. Da spielt ein deutsches Team mit Herz und Verstand erfolgreich eine WM - was man ihr nun wirklich nicht zugetraut hat - und ihr redet ĂŒber amerikanisches Eishockey?!

Ja, weil der Lockout der NHL bedeutete fĂŒr die DEL, dass enorm viele Söldner aus der USA rumgelaufen sind, die hier eigentlich sonst gar nicht spielen wĂŒrden. In meinen Augen absolute Wettbewerbsverzerrung. Nun gut, der Lockout ist vorbei und in der DEL herrscht wieder heile Welt.

TörhĂŒter sind aber immer ein schönes Motiv beim Eishockey :) Herr MJ

2012-12-02 EHC - STRB (1).jpg

Es aber natĂŒrlich nichts gegen die Remoteauslösung innerhalb eines Tores. ;)

[...]Wir bezeichnen unsere Musik immer nur als "Laut". :D [...]

Das kann kommentarlos so stehengelassen werden. :)
 
Ja!

Wer bestimmt was eine Fehlentscheidung ist?

Da geht es ja schon los. Siehe heute schwarz-gelb vs. rot-grĂŒn. Was die einen fĂŒr gut halten, finden die anderen schrecklich und umgekehrt.

Da mĂŒsste man dann das Volk befragen. Das lĂ€sst sich wohl kaum realisieren.

Demokratie ist vielleicht nicht das beste System, aber wohl das humanste. In einer Diktatur möchte ich nicht leben.

So, Ende mit Politik. Soll jeder da wĂ€hlen, was er fĂŒr richtig hĂ€lt.
Seien wir froh, dass wir WÄHLEN KÖNNEN. Woanders haben sie diese Möglichkeit nicht.


...anderes Thema:

Es gibt soviele WMs, die keiner mitbekommt.

2011 war die Motorrad Outdoor Trial-Weltmeisterschaft bei mir fast vor der HaustĂŒr.

Ich war dort. Ok, ich bin ein alter Motorsport-Fan. War wie ein Familientreffen, man kennt sich. Sonst hat sich da kaum jemand verirrt.
Eigentlich schade, das ist ein faszinierender Sport. Die fahren mit ihren MotorÀder da rum, wo Normalsterbliche nicht einmal zu Fuss hinkommen. ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann kommentarlos so stehengelassen werden. :)

:rofl:

Ja!

Wer bestimmt was eine Fehlentscheidung ist?

Da geht es ja schon los. Siehe heute schwarz-gelb vs. rot-grĂŒn. Was die einen fĂŒr gut halten, finden die anderen schrecklich und umgekehrt.

Naja, es gibt durchaus einige messbare Faktoren. Bisher haben es rot-grĂŒne Regierungen (fast) immer erfolgreichst geschafft Deutschland herunter zu wirtschaften. Unser monströses Steuerrecht ist auf der linken Überzeugung gewachsen, dass es ja viel besser ist, erst mal so viel wie möglich einzunehmen und dann zu entscheiden, wie es gerecht wieder verteilt wird (und jetzt kommt der großen Aufschrei, dass, bei einem weit ĂŒber 1000 Seiten umfassenden Steuerrecht, mit x Paragraphen und noch mal so vielen Außnahmeregelungen, die Leute, die sich die guten Steuerberater leisten können, so viele Schlupflöcher finden, dass sie kaum noch Steuern zahlen mĂŒssen).

Nicht zu vergessen die exorbitanten Ausgaben fĂŒr irgendwelche "sozialen Wohltaten". Und jetzt zu der Landtagswahl hat man sich erst wieder, die Abschaffung der StudiengebĂŒhren (hatten wir schon mal, hat nicht funktioniert, davon mal ganz ab sowieso ein extrem fragwĂŒrdiges System :weird:) und die EinfĂŒhrung eines Mindestlohns (genau, kaum ist die Arbeitslosigkeit mal auf einem absoluten Tiefstand, vernichtet man natĂŒrlich wieder möglichst viele ArbeitsplĂ€tze, deren ehemaligen Inhaber dann vom, völlig ĂŒberzogenen, Hartz 4 leben, was aus der Tasche der, weniger gewordenen, Steuerzahler bezahlt wird) auf die Fahne geschrieben. Ergo: Man kommt in einem Land an die Regierung, dem es wirtschaftlich sehr gut geht, weil man die schlecht informierten Leute mit ein paar billigen Parolen geködert hat, verteilt ein paar "soziale Gerechtigkeits"-Geschenke und wirtschaftet das Land damit wieder nieder.

Klingt wirklich unglaublich ĂŒberzeugend. :great:
 
Klar die Schwarzen machen alles besser.

Wir haben keine Schulden, keine Arbeitslose, keine Armut - alles bestens.

Nur gut, dass du so gut informiert bist. Toll!

Oh, Mann. :rolleyes:


Nur komisch, dass die Schwarzen in letzter Zeit einiges von den Roten oder GrĂŒnen ĂŒbernommen haben (Atomausstieg). Ist dann wohl doch nicht alles so schlecht was die machen bzw. gemacht haben.

Da hatten sie wohl Angst, dass ihnen die WĂ€hler abspringen, wenn sie nach Fukushima noch auf Atomkraft setzen. Also schnell mal wieder das Volk eingelullt und weiter gehts.

Ein Konzept kann ich bei der CDU in letzter Zeit nicht wirklich erkennen. Die gieren doch nur nach der Macht. Wie sie die erreichen ist mittlerweile schon total egal.

Zum Thema ArbeitsplÀtze und Mindestlohn:
Mag sein, dass es mehr Jobs gibt. Fragt sich halt nur welche? Von unter 7 € Stundenlohn (brutto) kann keiner leben. Letztendlich muss er aufstocken um ĂŒber die Runden zu kommen. Statt des Unternehmers, der den Arbeiter anstĂ€ndig bezahlen mĂŒsste, zahlt wieder der Steuerzahler.

Ein Arbeitsplatz, bei dem es bei einer 40-Stunden-Woche immer noch nicht zum Leben reicht, ist eigentlich keiner.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 8 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben