"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
@ De-loused
Dein Wort in Gottes Ohr.

Ich sehe allerdings immer mehr eine Vereinheitlichung. Wenn ich den Satz "ich spiele Metal" schon lese bekomme ich Pickel am A... Immer der selbe Sch..., gibt es keine anderen Musikstile?
Da hab ich echt keine Lust mehr zu posten.
 
Nun ja, Metal ist momentan halt sehr beliebt. In den 90ern wĂ€re wohl eher nach irgendwelcher Elektromusik gefragt worden, Anfang des Jahrtausends vielleicht eher nach Hip Hop und Pop-Musik, wer weiß? :nix:
Ich finde, wens nicht interessiert, der soll einfach nicht reinschauen. Wo ist das Problem, den Thread einfach links liegen zu lassen? ;)
 
Ich sehe allerdings immer mehr eine Vereinheitlichung. Wenn ich den Satz "ich spiele Metal" schon lese bekomme ich Pickel am A... Immer der selbe Sch..., gibt es keine anderen Musikstile?
Da hab ich echt keine Lust mehr zu posten.
Da widersprichst Du dir ja irgendwie selber. Wieso sollen die nicht Metal spielen dĂŒrfen? Sollen alle das spielen, was Du spielst? :) Das soll jetzt kein Angriff sein, sondern eine rhetorische, vielleicht auch etwas philosophische Frage.

Wenn Du Dich schon bewusst von der Vereinheitlichung distanzieren willst: Eine Vereinheitlichung findet meiner Meinung (auch) dann statt, wenn hier allen, die explizit Metal spielen wollen geraten wird, dass sie ein Standard-Set wÀhlen sollen: "Ein Metalsetup gibt es nicht." Doch, in meinen Augen gibt es das. Deswegen sollte man aber nicht auf Biegen und Brechen den momentanen Trend zu Metal-Sets unterbinden (auch wenn viele AnfÀnger die nach einem Metalset fragen mit einem Standardset viellicht tatsÀchlich besser bedient wÀren).

Wieso aber solchen Trends entgegenwirken? Wieso sich drĂŒber aufregen? :)

Alles Liebe,

Limerick
 
Haensi, ich spiele Funk, Jazz und BigBand Latin sachen :great:

Ach Leute, wir brauchen jeden einzelnen in diesem Board. Die Erfahrungen, die in diesem Forum steckt, darf auf keinen Fall durch so einen Thread kaputt gehen.

Ich wĂŒrd echt drum bitten, dass die, die Bock haben hier posten und die anderen, einfach entspannen und auf Fachthreads warten. Hat man mal mehr Zeit fĂŒr Frau und Kinder ! :D

Ich wollt auch mal was sagen! :)

LG der Jungspund :p
 
Boah, im Moment gar eine Zeit mehr fĂŒr nichts! Studium und manchmal noch Privatleben nehmen so viel Zeit ein, dass ich nichtmal ins Board gucken kann!

Allerdings ab Ende der Woche wieder ein bisschen beruhigter.

Hoffe bei euch Rabauken ist alles ok, bis bald, dann eventuell auch mit (Schlagzeug) News von mir :)

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Völlig richtig, Lars! Dem kann ich mich auch anschliessen, aber es muss auch erlaubt sein, in einem Forum Dinge zu thematisieren und zu diskutieren, ohne pauschale SĂ€tze lesen zu mĂŒssen, alĂĄ "wennÂŽs Dich nicht interessiert, dann lese es doch einfach nicht"! Ich lese hier doch auch, weil ich ein rel. aktiver user bin und auch bleiben möchte. Es muss auch erlaubt sein, seine Meinung zu Ă€ussern, selbst wenn sie nicht mit der breiten Masse konform geht. Das gehört zu einer werthaltigen Diskussionskultur... solange sie nicht in persönliche Angriffe gegen einzelne Personen mĂŒndet oder gezielt nach Streitsucherei aussieht. Dies zu kontrollieren, ist u. a. Aufgabe der Moderation und ich denke, man darf sagen, dass unsere GrĂŒnen das fein im Griff haben.
Ich tausche gerne sachliche Argumente aus und habe keinerlei Probleme, wenn man mich ĂŒberzeugt. Dies ist hier zwar nicht passiert, aber ich sehe auch, dass meine Meinung nicht den Nerv der ĂŒberwiegenden Mehrheit der user trifft. Aus diesem Grund sollte dieser post auch nicht als Wiederaufnahme meiner Kritik verstanden werden - sollte dies einer vermuten. Aber ich nehme mir natĂŒrlich dennoch das Recht heraus, weiter zu posten, sogar in diesem thread.
 
Ich denke auch, Friede sollte vorherrschen hier und einfach mal gechillt werden. Wie es schon von vielen gesagt wurde. Auch ein Grund, warum ich mich ein wenig rausgehalten habe hier.

Jeder wird gebraucht, jeder ist willkommen.

Ich kann mir fĂŒr mich zumindest kein schöneres und familiĂ€reres Drummer-Board vorstellen und fĂŒhle mich pudelwohl.

Liebe GrĂŒĂŸe :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Leute ich bin auch wieder enttÀuscht von mir selbst.

Ich bin seit Ewigkeiten schon damit beschÀftigt endlich mal einfach ein Wenig mein Schlagzeug aufzunehmen.
Beim letzten Gig sind mir die Kabel flöten gegangen (Die andere Band hat sich diese eingesackt.. ich sitze jetzt auf 3-Meterkabel.. muss also neue Kaufen.

Ich möchte ja eigentlich auch endlich mal meinen Krams zusammenpacken, ablichten und zum Klingen bringen. Immerhin - ich will auch meinen Selbstdarstellungs-Threat haben :D

Auch wenn sich nicht jeder fĂŒr Burgen interessiert :p
 
Da widersprichst Du dir ja irgendwie selber. Wieso sollen die nicht Metal spielen dĂŒrfen? Sollen alle das spielen, was Du spielst? :) Das soll jetzt kein Angriff sein, sondern eine rhetorische, vielleicht auch etwas philosophische Frage.

Wenn Du Dich schon bewusst von der Vereinheitlichung distanzieren willst: Eine Vereinheitlichung findet meiner Meinung (auch) dann statt, wenn hier allen, die explizit Metal spielen wollen geraten wird, dass sie ein Standard-Set wÀhlen sollen: "Ein Metalsetup gibt es nicht." Doch, in meinen Augen gibt es das. Deswegen sollte man aber nicht auf Biegen und Brechen den momentanen Trend zu Metal-Sets unterbinden (auch wenn viele AnfÀnger die nach einem Metalset fragen mit einem Standardset viellicht tatsÀchlich besser bedient wÀren).

Wieso aber solchen Trends entgegenwirken? Wieso sich drĂŒber aufregen? :)

Alles Liebe,

Limerick

Mir kommt es halt so vor: einer macht es vor, alle anderen nach.

Wenn alle von einem Hochhaus springen, springe ich dann auch?

Ich hab halt generell was gegen Trends.

Bin ich froh, dass ich in den 80ern nicht jeden Modesch... mitgemacht habe. Da kÀme ich heute aus dem SchÀmen nicht mehr raus. :D
 
Leute ich bin auch wieder enttÀuscht von mir selbst.

Ich bin seit Ewigkeiten schon damit beschÀftigt endlich mal einfach ein Wenig mein Schlagzeug aufzunehmen.
Beim letzten Gig sind mir die Kabel flöten gegangen (Die andere Band hat sich diese eingesackt.. ich sitze jetzt auf 3-Meterkabel.. muss also neue Kaufen.

Mag vielleicht ne dumme Frage sein, aber: wieso meldest du dich nicht mal bei den Spinnern und sagst ihnen, dass in spÀtestens einer Woche die Kabel per Post da sein sollen, sonst gibts Zoff... mag sich etwas krass anhören, aber ich finde das unverfroren, da einfach Kabel von anderen Leuten mitzunehmen, weil "das ja eh am Ende niemandem auffÀllt und wir momentan paar Kabel brauche könnten"... :redface:
Wenn jeder sowas machen wĂŒrde, wo kĂ€men wir denn dann hin??
 
metaljĂŒnger;5596057 schrieb:
Mag vielleicht ne dumme Frage sein, aber: wieso meldest du dich nicht mal bei den Spinnern und sagst ihnen, dass in spÀtestens einer Woche die Kabel per Post da sein sollen, sonst gibts Zoff... mag sich etwas krass anhören, aber ich finde das unverfroren, da einfach Kabel von anderen Leuten mitzunehmen, weil "das ja eh am Ende niemandem auffÀllt und wir momentan paar Kabel brauche könnten"... :redface:
Wenn jeder sowas machen wĂŒrde, wo kĂ€men wir denn dann hin??

Das Problem ist, dass keine Kontaktdaten mehr existieren. Ich hab ja eigentlich noch die gleiche Menge an Kabeln. Sogar wertvollere Neutrik-Teile von Cordial. Aber halt kĂŒrzere. Nur halt diese blöden 3 Meter-Dinger.

Letztenendes will ich mich ja auch minimal damit selbst strafen.. immerhin weiss ich jetzt, dass ich kein Equipment mehr doppelt stelle. Soll heißen: Wenn Kabel, dann nur noch meine oder eure. Immerhin muss ich keinen Boxen und auch keinem Mischpult oder Interface hinterher laufen. Da stelle ich eh immer mein Equipment - außer der Laden ist zu groß oder die andere Band besteht darauf.

WĂ€re es eigentlich OK einen Vorstellungsthreat zu machen und Bilder dann irgendwann mal posten?
 
Haensi, so ein bischen schÀmen gehört doch irgendwie dazu.
Deswegen verrate ich auch nicht, wie meine erste LP hieß :D

Ich hab schon in den 80ern Metal gehört und gespielt, mache das heute noch. Trotzdem gibt es da auch Spielarten, mit denen ich absolut nix am Hut habe.
Genauso kann ich zum Beispiel wenig mit den Blues anfangen. Trotzdem hab ich in ner Bluesband gespielt. Und auch schon einen Chansonier fast 2 Jahre lang begeleitet und hatte riesig Spaß dabei.

Manchmal findet man auch erst zu einenm anderen Zeitpunkt Zugang zu einer Musikrichtung. Ich war Freitag nachts z.B. auf einer Veranstaltung hier im Ort, wo in allen Kirchen Musik, Theater, Lesungen, FĂŒhrungen, VortĂ€ge usw geboten wurde.
Ohne große Erwartungen habe ich mir eine Lichtinstallation angesehen, ( wie immer vollkommen falsch in der örtlichen Presse angekĂŒndigt ) und saß im Dom, nur bei Kerzenschein und ein Bluesgitarrist :eek: hat in einem mit 20 Leuten vollkommen ĂŒberfĂŒllten RĂ€umchen gespielt. Im Hauptschiff kam die tolle Akustik voll zum tragen und mich hat das Spiel des Gitarristen absolut bewegt. Im Anschluß hab ich dann ein paar Worte mit ihm gewechselt. Im war z.b. nicht bewusst gewesen, das sein leise gestelltes 5 Watt -Köfferchen ĂŒberhaupt draussen zu hören war, noch das dort noch einmal fast 100 Leute saßen. Ob ich jetzt irgendwann doch der Bluesfan werde? Man wird sehen.

Ich finde immer am wichtigsten, das man hinter dem steht, was man macht und das auch vertritt.

Es gibt fĂŒr mich nix schlimmeres wie eine (oft sogar professionelle) Coverband, die die 3mrd-ste Version von Knockin on heavens door oder Summer of 69 gelangweilt runternudelt.
Da ist mir jede AnfĂ€nger-Grunzmetalband lieber, bei der ich merke, das sie Spaß in den Backen hat. Was aber nicht heißt, das ich was gegen Coverbands habe.
Wird ĂŒberzeugend ( und nicht aufgesetzt ) gespielt, find ich das auch klasse.
 
Ich schÀme mich nicht: Meine erste LP: Status Quo - On the level (1974). War und ist eine der wirklich guten Scheiben dieser Kapelle.

Ganz was anderes: Wir haben einen Neuzugang in der Band, einen geradezu spektakulÀren. Unser Basser besitzt seit wenigen Tagen einen...tataaa... Chapman Stick! Damit umzugehen wird sicher noch lange brauchen, aber man setzt sich ja Ziele. Ein geiles Teil.
 
Ich finde immer am wichtigsten, das man hinter dem steht, was man macht und das auch vertritt.

Es gibt fĂŒr mich nix schlimmeres wie eine (oft sogar professionelle) Coverband, die die 3mrd-ste Version von Knockin on heavens door oder Summer of 69 gelangweilt runternudelt.
Da ist mir jede AnfĂ€nger-Grunzmetalband lieber, bei der ich merke, das sie Spaß in den Backen hat. Was aber nicht heißt, das ich was gegen Coverbands habe.
Wird ĂŒberzeugend ( und nicht aufgesetzt ) gespielt, find ich das auch klasse.

Da stimme ich 1000%ig zu. :D

Bei uns gibt es Bands, die haben seit 20 Jahren die gleiche Setlist. Selbst die Ansagen und "Witze" sind immer gleich. Das ist sooo furchtbar. :eek:

AuthentizitÀt ist das Schlagwort.
Da ist mir eine SchĂŒlerband, die auch mal einen Song total versemmelt, dabei aber ĂŒber alle Backen grinst, lieber als eine seelenlose Profiband, die wie von der CD spielt.


Ich will aber Metalfans nicht schlecht machen. Da erlebt man oft erstaunliche Dinge.

Bei einem unserer Gigs waren auch einige Jugendliche im typischen Outfit. "Haben die sich verirrt", war mein erster Gedanke. Als die aber jede Textzeile von den Neill Young Klassikern mitsangen, war ich echt paff.
Im spÀteren GesprÀch stiess ich auf ein erstaunliches musikalisches Wissen.

Musik in Genres oder "Schubladen" zu pressen ist was, was mir schon immer zuwider war.

Ich bin kein Blasmusik-Fan. Wenn aber unsere hiesige Kapelle spielt gehe ich hin. Da sind viele gute Musiker dabei, die ich sehr schÀtze.
Ich hör gerne Jazz. Bei Freejazz reisse ich aber aus, da kann ich nix damit anfangen.

Bei Slayer, Sepultura, Tankard und Sodom war ich schon mehrmals auf Konzerten. Mit so manchem Schrupp- und BrĂŒll-Metal kannst du mich aber jagen.
Popmusik ist auch nicht so mein Ding, aber es gibt verdammt gut gemachte Songs.

Ich habe das GlĂŒck, dass ich der jĂŒngste von 5 Geschwistern bin. Da hörte ich immer bei meinen BrĂŒdern oder Schwestern.
Die erste LP, die ich selbst gekauft habe (mit 12) war das DebĂŒtalbum von den Pretenders. Die Scheibe finde ich heute noch toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, meine erste LP, die ich gekauft habe, war Chocolate Starfish and... von Limp Bizkit.
Die erste CD, die ich allgemein ĂŒberhaupt mal bekommen habe, war glaub ich irgendein Jazz-Album. Mein Vater hat mir und meinem Bruder frĂŒher gelegentlich so Jazz-Alben, die in Sonderausgaben auf den Markt kamen (bspw. in runden Metall-HĂŒllen), mitgebracht, so kam ich beispielsweise zu Glenn Millers Chattanooga Choo Choo oder auch zu Rock 'n' Roll wie Surfin' Safari von den Beach Boys :)
 
Meine ersten beiden LPs, mit denen ich in Kontakt gekommen bin, waren Quadrophenia (weil ne Vespa vorne drauf ist ;)) und Oxygen von Jean Michel Jarre, ebenfalls wegen dem ansprechenden Cover. Aber auch nur, weil die bei uns rum lagen :)
who_quadropheniaLP_fr.jpg
Oxygene-1977.jpg

:)

Alles Liebe,

Limerick

Edit: Da fÀllt mir ein; meine erste LP war glaube ich eine David Bowie :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ersten LP's, die ich wirklich gekauft habe, waren Puddle Of Mudd - Come Clean und Linkin Park - Hybrid Theory. Aber die ersten, die ich wirklich rauf und runter gehört habe: KoRn - Issues, Type O Negative - World Coming Down und Soundgarden - Superunknown und Soundgarden - Louder Than Love. Das alles zur selben Zeit circa. :)
 
Dass ich einen anderen Musikgeschmack habe als damals die breite Masse, habe ich gemerkt als ich mir mit ca. 15 Tom Waits Closing Time kaufte. Da hörte ich oft "wie kann man sowas hören".
Mich stachelte das eher an um noch schrÀgeres Zeugs zu hören. Sonic Youth, Dinosaur Jr., Smashing Pumpkins, Mazzy Star etc. fand und finde ich noch immer klasse.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben