Hallo zusammen
Ich hab' das mal aus dem SchnĂ€ppchenthread ausgelagert, weil's mich Wunder nimmt ... Vielleicht kann mir einer von Euch auf die SprĂŒnge helfen. Auch nimmt es mich Wunder, wie Ihr so darĂŒber denkt.
Dann darfst du aber auch bei keinem social-network angemeldet sein. Da sind die AGBs bei Ebay Pillepalle dagegen.
'Wenn ich mir das beim "Gesichtsbuch" ansehe, wirds mir echt anders.
Ich stimme Dir da im Grunde genommen zu. Facebook ist vereinzelt echt haarstrĂ€ubend. Aber, wenn man vernĂŒnftig damit umgeht: Was kann einem passieren?
Solange ich nicht so dĂ€mlich bin und private, vertrauliche oder intime Fotos hochlade, meine Handynummer und/oder meine reale Emailadresse dort preisgebe oder sonstigen AktivitĂ€tenschwachsinn treibe, fĂŒr den man mich an der Backe haben kann: Was wollen die mir anhaben?
Klar, sie sehen, wer alles meine Freunde sind und können aufgrund der EinzelaktivitĂ€ten vielleicht sogar sagen, wer zu meinem engeren und wer zu meinem entfernteren Bekanntenkreis gehört. Und aufgrund meiner "GefĂ€llt mir" und Fanpages können die vielleicht sagen, was fĂŒr Zalando-Werbung fĂŒr mich in Frage kommen könnte. Aber ansonsten?!
Ich habe schon mit vielen Kollegen darĂŒber gesprochen. Bislang hat mir aber noch niemand das schlagartige Argument schlechthin geliefert, warum ich mich vor Facebook fĂŒrchten sollte.
Wenn schon denn schon sollte man sich vor Google in Acht nehmen. Denn Google weiss auch, nach was fĂŒr Problemlösungen und nach was fĂŒr Medikamenten ich u.U. suche. Google verwaltet meine Emails, meine Suchanfragen, meine GeschĂ€ftskontakte und all meine geografischen Standorte. Da sind die Pillepalle-Fotos, die ich auf Facebook hochlade ein schlechter Witz dagegen ...
Alles Liebe,
Lim