"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Ich bin gerade von einem EndorsementgesprĂ€ch mit dem Artist Manager fĂŒr Dixon Deutschland gekommen. :)

DrĂŒckt mir mal bitte alle ganz fest die Dauen!
 
Auwei Phil, jetzt gehts aber Schlag auf Schlag. Ich drĂŒck dir auf jeden Fall die Daumen.

Wenn auch etwas verspÀtet noch mal mein Senf zu der Facebook-Ebay-ect-Debatte.
Zugegeben, die AGBs von Ebay sind tatsĂ€chlich in einiger Hinsicht ziemlich fragwĂŒrdig. Trotzdem bin ich dort angemeldet, aus dem ganz einfachen Grund, dass wirklich so ziemlich jeder Mensch seinen Ebay-Account hat und dort in der Regel auch als erstes guckt, wenn er etwas kaufen möchte. Viele potenzielle VerkĂ€ufer = hohe Chance sein Zeug zu nem guten Preis loszuwerden. In dem Fall ĂŒberwiegt fĂŒr mich das die seltsamen AGBs.

Bei Facebook bin ich nicht angemeldet, weil ich dort keinen echten Nutzwert fĂŒr mich sehe. In dem Fall bin ich auch gerne mal der Prinzipienreiter und lass mich dann von den haarstrĂ€ubenden AGBs komplett vergraulen.
BTW: Höchstinteressant finde ich dann immer die linken Spinner, die sofort "Überwachungsstaat" schreien sobal mal ein paar Kameras an öffentlichen Orten aufgehĂ€ngt werden, aber zugleich ein Medium nutzen, das sĂ€mtlich Datenschutzgesetze mit FĂŒĂŸen tritt. :weird:

Achso, das die Chefs auch mal in FB rumschnĂŒffeln halte ich fĂŒr durchaus verstĂ€ndlich. Hier geht es einfach darum wie man sich in der Öffentlichkeit prĂ€sentiert. Kein Chef wird ein Problem damit haben, dass man am Wochenende bei sich Garten ein Bierchen trinkt, wenn man sich aber regelmĂ€ĂŸig auf den wildesten Sex- und Drogenpartys rumtreibt und dass dann noch zusĂ€tzlich bei FB publik macht, kann dass unter UmstĂ€nden schnell mal ein schlechtes Lich auf die Firma werfen, nach dem Motto "mit was fĂŒr Leuten wird denn hier gearbeitet?".


Ach wie ich das nĂ€chtliche Treiben im MB vermisst habe. Heute meinen letzten Arbeitstag bei meinem "ĂŒbergangsweisen" Arbeitgeber gehabt und nun erst mal 2 1/2 Wochen Cill-Out vom allerfeinsten bevor ich dann endlich meine Ausbildung starte.
NĂ€chstes großes persönliches Etappenziel: Mir ein richtig fettes Schlagzeug gönnen. Wenn alles halbwegs so lĂ€uft, wie ich mir das gedacht habe, sollte es in etwa 4 Jahren soweit sein. Bis dahin: Erst mal einfach (so spartanisch wie möglich) vor sich hinleben. :D
 
4 Jahre?! :D

Willste Sonor das Jetset aus'm Museum abkaufen?! :rofl:
 
Nö, aber wird auf jeden Fall ein SQ2, das steht fĂŒr mich schon seit knapp drei Jahren fest.

Kurze Rechnung:
Nach aktuellem Stand der Dinge wĂŒrde ich fĂŒr das Drumset meiner TrĂ€ume ca. 18k€ auf den Tisch legen mĂŒssen (fĂŒr alles; Trommeln, Becken, Hardware).

WĂ€hrend meiner Ausbildung kann ich es, denke ich, schaffen jeden Monat ca. 200-250€ zur Seite zu packen. 30 Monate x 250€ (30, weil das, was ich im ersten halben Jahr zusammenspare, schon verplant ist) sind 7500€. Sagen wir mal lieber 6500€ weil man sicher um die eine oder andere Ausgabe nicht drumrumkommen wird.
Wenn ich dann im Optimalfall direkt nach meiner Ausbildung ĂŒbernommen werde, könnte ich, bei einem realistischem Netto-Gehalt von ca. 1500€ und sehr sparsamer Lebensweise, jeden Monat ca. 1000€ zur Seite packen. Das muss ich dann noch etwa ein Jahr machen und dann hab ich das Geld fĂŒrs Schlagzeug zusammen.
Und dann noch mal ein 3/4 Jahr Sparen, um sÀmtliches Zubehör zu besorgen (Mics, Pult, Outboard).

Und dann muss ich mal schauen , was ich dann mit den 1000€ mehr im Monat mache. Wenn mein Auto bis dahin hĂ€lt (wovon ich mal optimistischerweise ausgehe) wird er wohl dann verkauft und ab dann immer ein neuer 5er geleast (nicht erschrecken - bei BMW wird das Leasing dermaßen quersubwentioniert, dass monatliche Leasingraten fĂŒr neuwertige 5er, von 500€ im Monat keine Seltenheit sind).
 
Das nenn ich mal ein Zukunftsplan! 18k fĂŒr ein Drumset? Das find ich doch etwas zuviel! Lieber eins fĂŒr unter 5k und den Rest in Unterrichtsstunden bzw. weniger arbeiten und mehr ĂŒben! xDD
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Self made :D:p

Practice Pad zu klein fĂŒr den ĂŒbrigen SnarestĂ€nder. Altes Mesh-Fell genommen und in den StĂ€nder gespannt. Practice Pad drauf und ab geht die Lutzi :D

IMAG0253.jpgIMAG0252.jpg

Btw: durch das labbrige Mesh-Fell geht so gut wie gar kein Schall in den Boden ĂŒber, also richtig leise :great:
 
Saucool! :rofl: :great:

18k fĂŒr ein Drumset? Das find ich doch etwas zuviel! Lieber eins fĂŒr unter 5k und den Rest in Unterrichtsstunden bzw. weniger arbeiten und mehr ĂŒben! xDD

1. FĂŒr ein Drumset ist NICHTS zu teuer ;)
2. FĂŒr unter 5k kĂ€me ich selbst bei einem Mittelklassemodell nicht mal annĂ€hernd an die Ausstattung dran, die ich gerne hĂ€tte
3. 13k fĂŒr Unterrichtsstunden? WTF! :D
4. Wie viel ich arbeite bestimme ja nicht ich
5. Mit dem Üben hat mich ja neuerdings schon selbst der Ergeiz gepackt. Da arbeite ich dran :great:
 
Au Mann.......war heute auf einem Flunky -Ball Turnier.....man war das lustig....leider schon im Viertelfinale (immerhin bei 32 Team) gegen den spÀteren Sieger raus geflogen......war auf jeden fall ein feucht fröhlicher tag....

Musikalisch muss ich mal sehen wie es weiter geht.....stehe gerade vor der Entscheidung, ein 8000-Besucher Festival bei uns im Ort mitzuorganisieren. Da es aber komplett als Hobby und Freiwillig gemacht wird, wird es dann ein sehr anstrengendes Jahr bis dahin - aber natĂŒrlich auch echt genial. Trozdem wurde mir schon gesagt, dass in dem Jahr schon sehr viel Arbeit auf einen Zukommt - Es Organisiert sich halt nicht von selber......wenn ich das mache, werde ich auf jeden fall erstmal mit dem Schlagzeugspielen /Klavierspielen zurĂŒckschrauben mĂŒssen......naja.....anfang August wird sich das entscheiden.....
 
So, ein dummes Video will ich euch auch net vorenthalten, weil ichs einfach net lassen konnte :D

 
... bei einem realistischem Netto-Gehalt von ca. 1500€ und sehr sparsamer Lebensweise, jeden Monat ca. 1000€ zur Seite packen. Das muss ich dann noch etwa ein Jahr machen und dann hab ich das Geld fĂŒrs Schlagzeug zusammen.
Und dann noch mal ein 3/4 Jahr Sparen, um sÀmtliches Zubehör zu besorgen (Mics, Pult, Outboard).

Und dann muss ich mal schauen , was ich dann mit den 1000€ mehr im Monat mache. Wenn mein Auto bis dahin hĂ€lt (wovon ich mal optimistischerweise ausgehe) wird er wohl dann verkauft und ab dann immer ein neuer 5er geleast (nicht erschrecken - bei BMW wird das Leasing dermaßen quersubwentioniert, dass monatliche Leasingraten fĂŒr neuwertige 5er, von 500€ im Monat keine Seltenheit sind).

... Wer bezahlt Dir Lebensmittel oder Mieten oder Ratenzahlungen der Hypothek? .. Oder gehörst Du zu den GlĂŒcklichen, die schon alles geerbt haben?
Also eine echte Rechnung geht n bißchen anders: wenn Du mit 1.500 rechnest geht ja schon einmal 500 fĂŒr die Wohnung ab. Dann geht 300 fĂŒr Lebensmittel ab
Nebenkosten etc. vielleicht 100. Kein Mensch kann so sparsarm leben, dass er nicht irgendwie 200-300 Euro so in Monat wegballert. Dann sind 1200 schon mal wech.
Bleiben Dir also noch 300 ĂŒbrig. Das reicht dann fĂŒr ein Kleinwagen ohne Benzin. Was ist, wenn Du mal essen gehen möchtest? Und Du brauchst doch auch
n paar Möbel, oder? Alles schon vorhanden?

(aber ich klinke mich jetzt auch wieder aus, hab in diesem Thread nichts zu suchen. - hab thematisch keine Ahnung :redface: )
 
@ Calaway65

1000 € sparen bei 1500 € netto. Den Trick musst du mir verraten.
Im Zelt wohnen, nix essen, nicht weggehen, keine ElektrogerĂ€te, kein Wasser, keinen MĂŒll. So könnte es funktionieren.

Ich hab zwar keine Ahnung wo du wohnst, aber bei uns braucht man was zu Essen, ein Dach ĂŒber den Kopf und man muss zur Arbeit kommen. Letzteres ist aufgrund mieser Verkehrsanbindung nur mit dem Auto möglich.

Ist nicht böse gemeint, aber deine Rechnung ist etwas blauÀugig. Da haut die des Vorposters schon eher hin.


Ich kenne einige die mehr oder weniger professionell spielen. WĂŒsste nicht, dass da einer ein Set fĂŒr 18000 € hĂ€tte.

Hab am Samstag auf einem kleinen Festival gespielt. Der Freund des Veranstalters hat selbst einen PA-Verleih und ein Tonstudio. Er spielt selbst Schlagzeug und hat schon einige CDs eingetrommelt.

Sein Tourset war ein PDP Platinum, also ein Set der Mittelklasse. Sound- und austattungsmÀssig reicht das völlig..
Dazu Tama Hardware und Becken aus der Paiste Signature Serie.
Selbst mit guten Mikros kostet das alles keine 10.000.

Aus der PA kam jedenfalls ein super Sound (ebenso aus dem Monitor).

Und was machst du mit dem SQ2? Das steht wohl dann nur zu Hause zum Üben aus Angst es könnte live ein paar Kratzer abbekommen.
VerstĂ€ndlich, wenn man drauf gespart hat. Allerdings gehört ein Drumset auf die BĂŒhne.
 
@ Calaway65

1000 € sparen bei 1500 € netto. Den Trick musst du mir verraten.

Gerne. Wohnung: 200€ warm (ist keine Spinnerei sondern ernst gemeint). Monatsticket fĂŒr Bus und Bahn: 100€ Autofixkosten: 28€ Versicherungen: ca. 100€
Sind wir bei 428€. Lass mich meine Monatlichen Ausgaben meinetwegen auf 550€ aufstocken, dann komme ich mit Sprit und Lebensmitteln dermaßen entspannt hin.

Und was machst du mit dem SQ2? Das steht wohl dann nur zu Hause zum Üben aus Angst es könnte live ein paar Kratzer abbekommen.

Ich glaub du bist vor Macht verrĂŒckt geworden!? Wenn ein Schlagzeug auf die BĂŒhne gehört, dann ja wohl ein SQ2!
 
Hey, Calaway! Deine weitere Lebensplanung finde ich super, ich konnte das in dem Alter nicht - Kompliment! Was aber noch fehlt: 4 neue Autoreifen fĂŒr den FĂŒnfer ... und immer 2 weitere Jahre TÜV! :D

Nicht böse sein ... Ich wĂŒnsche dir viel GlĂŒck bis zum SQ2 ... und keine schwangere Freundin ... (duck und wegrenn ...) ;)
 
Cal, naiver Idealismus (nicht als blöde Anmache verstehen, bitte!) ist eine schöne Sache, aber lass Dir gesagt sein, Deine Rechnung wird nicht aufgehen. Sie enthĂ€lt z. B. keinerlei Betrachtung von Klamotten, Altersvorsorge, die Pizza zwischendurch, Urlaube usw. usf. Glaube den alten Hasen, dass Du selbst bei Deiner derzeitig offenbar sehr geringen Miete (achja... Strom, Wasser, MĂŒllabfuhr....!?) mit 1500 netto - so Du denn diesen job auch bekommst und sichern kannst, keine 2/3 davon in den - nicht verĂŒbeln - Irrwitz von 18 k€ fĂŒr ein Schlagzeug sparen kannst. Wenn dem so wĂ€re, hĂ€tte ich diese Bude vielleicht auch!
Ich will Dir Deinen Traum nicht madig machen, aber gehe nicht davon aus, dass Du mit diesem Verdienst dauerhaft mehr als 200€ an die Seite legen kannst. Ich halte Deinen Plan fĂŒr absolut unumsetzbar.
 
@ Calaway65

Ist ja schön wenn man TrÀume hat, aber da kannst du Gerd, Rainer und meinereiner schon glauben, das Leben ist hart und es kommt, erstens anders, als man zweitens denkt. Ist manchmal eher ein Schlingerkurs als ein gerader Weg, was allerdings nicht falsch sein muss.

Anders rum wird aus deiner Rechnung wohl eher ein Schuh. Wenn du bei 1500 € noch 500 auf die Seite bringst, bist du schon ein Sparfuchs.

200 € Warmmiete? Schick mir mal bitte eine Kopie des Mietvertrages per PM. Das glaube ich nicht. In Hannover, hallo!
Ich wohne in einer lĂ€ndlichen Gegend mit einem echt gĂŒnstigen Mietspiegel.
Aber selbst bei uns gibt es keine menschenwĂŒrdige Wohnung fĂŒr 200 € warm. Vielleicht ein Zimmer unterm Dach, na toll.

Laut Mietspiegel Hannover gibt es da in etwa ein 15mÂČ Wohnung (in einer WG). Naja, auf Dauer in einer "Besenkammer" wohnen wĂ€re nicht meins. ;)


@ Rainer und Gerd
Mal ehrlich, wir waren wohl auch so. Wohl noch blauĂ€ugiger. Ich war Montag frĂŒh schon froh wenn ich das Wochenende irgendwie ĂŒberstanden hatte. Er hat ja wenigsten irgendeinen Zukunftsplan.
Ich hatte mit 20 keinen Plan und lebte vor mich hin.
 
Na komm, Haensi - der Cali wollt' uns doch nur bespaßen! :D
 
War gerade in Immoscout drin, weil ich da was suche.
Da habe ich eine Penthouse-Wohnung in Frankfurt / Kronberg gesehen, die verkauft wird.
NUR das Hausgeld dieser (noch nicht einmal großen Wohnung ca. 75 qm) betrĂ€gt 320 Euro. Das ist die Summe, die trotzdem
man die Wohnung im Falle eines Kaufes komplett getilgt hĂ€tte, jeden Monat aufwenden muß, um da weiter zu leben :) (also Wasser, FahrstĂŒhle, Hausmeister, Empfang..)
Das ist ganz schön krass, finde ich, aber es zeigt, wie teuer das Leben sein "könnte", wenn man denn z.B. in Kronberg lebt (ganz teures Flaster Deutschlands)

Die Hausgelder sind insgesamt, bedingt durch die extrem "teuren" Nebenkosten stark angestiegen. Selbst fĂŒr ganz normale Wohnungen muß man leider mit
einem Hausgeld von min. 80 Euro rechnen (tiefstens)
http://www.immobilienscout24.de/65419613
 
Hey, Calaway! Deine weitere Lebensplanung finde ich super, ich konnte das in dem Alter nicht - Kompliment! Was aber noch fehlt: 4 neue Autoreifen fĂŒr den FĂŒnfer ... und immer 2 weitere Jahre TÜV! :D

Oder auch nicht. Auto kommt wieder weg. ErklĂ€rt mich ruhig fĂŒr verrĂŒckt, aber in den letzten paar Tagen kam doch langsam die Erkenntniss, dass ich

1. ĂŒberhaupt kein Auto brauche (war bloß ein bauchgesteuerter Impulsivkauf)
2. im Moment ein paar wichtigere Investitionen anstehen (z.B. meine FuMa löst sich langsam aber sicher in Wohlgefallen auf)

Nicht böse sein ... Ich wĂŒnsche dir viel GlĂŒck bis zum SQ2 ... und keine schwangere Freundin ... (duck und wegrenn ...) ;)

Muss ich mich wohl mal ein paar Jahre zusammenreissen. :D

Cal, naiver Idealismus (nicht als blöde Anmache verstehen, bitte!)

Von dir doch nicht Gerd! ;)

Deine Rechnung wird nicht aufgehen. Sie enthÀlt z. B. keinerlei Betrachtung von Klamotten, Altersvorsorge, die Pizza zwischendurch, Urlaube usw. usf.

Klamotten? Also aus dem Alter in dem ich noch wachse bin ich ja doch schon raus. Außer wenn etwas also total abgetragen ist gibt es ja keinen Grund irgendwelche Klamotten zu kaufen. Ob das so stark ins Gewicht fĂ€llt. :gruebel:
Altersvorsorge, Pizza zwischendurch, Urlaub..... Meint ihr es wird mich fĂŒr den Rest meines Lebens zeichnen mal ein paar Jahre auf diese Dinge zu verzichten?

Glaube den alten Hasen, dass Du selbst bei Deiner derzeitig offenbar sehr geringen Miete (achja... Strom, Wasser, MĂŒllabfuhr....!?) mit 1500 netto - so Du denn diesen job auch bekommst und sichern kannst, keine 2/3 davon in den - nicht verĂŒbeln - Irrwitz von 18 k€ fĂŒr ein Schlagzeug sparen kannst.

Dann frag ich mich allerdings, wie selbst einfache Handwerksangestellte in der Lage sein können sich HĂ€user zu bauen. Schon klar, so ein Haus finanziert man, langfristig betrachtet zahlt man aber trotzdem den vollen Preis (eigentlich sogar mehr), da sollte doch ein olles Schlagzeug fĂŒr 1/10 des Preises machbar sein.

200 € Warmmiete? Schick mir mal bitte eine Kopie des Mietvertrages per PM. Das glaube ich nicht. In Hannover, hallo!

Moment, wer hat was von "in Hannover" gesagt? Im nĂ€chsten Dorf gibt es eine kleine Einzimmerwohnung, die ein Kumpel von mir ne ganze Zeit lang bewohnt hat, fĂŒr 200€ warm!

Ist ja schön wenn man TrÀume hat, aber da kannst du Gerd, Rainer und meinereiner schon glauben, das Leben ist hart und es kommt, erstens anders, als man zweitens denkt. Ist manchmal eher ein Schlingerkurs als ein gerader Weg, was allerdings nicht falsch sein muss.

Ohne jetzt altklug wirken zu wollen, aber das hab ich leider auch schon oft genug miterleben mĂŒssen.

Nichts destotrotz halte ich es fĂŒr legitim sich ehrgeizige Ziele zu stecken, dass die in der Regel nicht erreicht werden ist mir klar. Im Moment steht bei mir ein "richtiges Drumset" allerdings absolut konkurrenzlos auf Platz 1 meiner persönlichen PrioritĂ€tenliste. Und dafĂŒr bin ich auch bereit große Abstriche bei ĂŒberflĂŒssigen LuxusgĂŒtern (Auto, große Wohnung, etc) zu machen. (Und wehe einer kommt jetzt an ein Schlagzeug sei auch ein unnötiges Luxusgut! :D)


Trotzdem finde ich es toll, dass ihr mir meine jugendlichen Flausen austreiben wollt, schließlich macht man das nicht, um jemanden zu Ă€rgern, sondern weil man es gut mit ihm meint. :great:
Im Moment habe ich mich aber festgelegt: Mittelfristig werde ich mir ein SQ2 ersparen. 4 Jahre ist der ehrgeizige Ziel, lasst es meinetwegen auch 5 oder 6 werden.

Ihr glaubt gar nicht auf wie Viele Dinge ich ĂŒberhaupt keinen Wert lege und auch entsprechend genĂŒgsam leben kann. ;)
 
So abwegig finde ich deine Rechnung jetzt auch nicht. Ich wohne jetzt seit 4 Jahren alleine (im Studentenwohnheim), aber man bekommt hier durchaus auch WG-Zimmer fĂŒr unter 200 Euro. Das Auto wieder zu verkaufen finde ich sehr sinnvoll, das ist doch ein sehr großer Kostenfaktor, auf den man in einer grĂ¶ĂŸeren Stadt ohne weiteres verzichten kann.

Allerdings wĂŒrde ich an deiner Stelle mal regelmĂ€ĂŸigen Schlagzeugerunterricht mit auf den Plan schreiben. Das beeindruckt dann im Zweifelsfall doch mehr als ein fettes SQ2.

Mit dem SQ2 Editor habe ich vorgestern auch wieder rumgespielt. Es ist irre, ich glaube allein die Black Chrome Hardware hat das Set um 2000 Euro verteuert.

Du solltest aber auch dran denken, dass in 4 Jahren so viel passieren kann was deine Planung durcheinander bringt.
 
So gerne ich Drums spiele, ein Set fĂŒr 18.000 wĂŒrde ich mir höchstens kaufen, wenn ich sonst noch eine Million € ĂŒbrig hĂ€tte.

Selbst wenn ich mir mein Traumset mit allem Pipapo zusammenstelle, kĂ€me ich kaum auf mehr als 10.000 €.

Nix fĂŒr ungut, aber sich alles vom Mund abzusparen um sich fĂŒr so viel Geld ein Drumset zu kaufen halte ich fĂŒr mehr als "etwas gaga".
VerrĂŒcktheit und Enthusiasmus hin und her aber da habe ich halt andere PrioritĂ€ten. Es ist ein Hobby. Aber selbst als Profi wĂŒrde ich wohl kaum soviel Geld dafĂŒr ausgeben.

Das mit dem Schlagzeugunterricht wĂŒrde ich so unterschreiben.

Hier der Beweis, dass es halt nicht am Equipment liegt, sondern am Können:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben