"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Problem ist nur: Woher neue Musiker nehmen? :redface:
 
Noch viel wichtiger: Das eigene Netzwerk! OK, das braucht einige JĂ€hrchen, ist aber ohne jden Zweifel die beste Methodik, an neue Musiker fĂŒr die Band heranzukommen. Wir haben kĂŒrzlich unseren Leadgitarristen und GrĂŒndungsmitglied verloren und genau 2 Wochen gebraucht, um einen Neuen zu finden, der musikalisch und persönlich in die Band(e) passt.
 
*zensiert*

- Bacchus

(bitte Post hiernach lesen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh sorry wusste ich nicht :p
 
Gar kein Problem. :)
 
Das spricht dann sicherlich fĂŒr die genannten Anbieter .... :D
 
Das war bestimmt von der bekannten Musikerbörse die Rede, die reichlich Geld fĂŒr Kontaktaufnahmen verlangt. :gruebel:

Hey, ich hab's umschrieben und ĂŒbernehme die volle Verantwortung, falls sich ein Betreiber selbst hineininterpretiert und angesprochen fĂŒhlt. :rofl:
 
Man ist halt nur fĂŒr das verantwortlich was man sagt und nicht fĂŒr das was andere denken ^^

Ich finds aber irgendwie schon erstaunlich das es "Verbotene Diskusionen" ĂŒber gewisse Firmen ( einschließlich deren Produkte ? )gibt.
Vorallem weil ich mir nicht vorstellen kann das ein Rechtsstreit da tatsÀchlich zustande kÀme, solang es nicht um Verleumdung oder Rufmord etc geht.
Es ist fĂŒr mich schon ein starkes StĂŒck das eine Minderheit das Recht auf freie MeinungsĂ€ußerung der Mehrheit beschneidet.

Aus sicht des Boardbetreibers istŽs allerdings vollkommen verstÀndlich.
Wegen sowas unnötigem wĂŒrde ich auch keinen Rechtsstreit riskieren wollen.
 
Sowas hatte ich schonmal in einem Forum, da wollte man mich wegen "RufschĂ€digung" verklagen, kam aber nie zu Stande. Eigentlich war es nur freie MeinungsĂ€ußerung und der Forenbetreiber sah das auch so. Da das Forum nicht in Deutschland war wĂ€re das fĂŒr den KlĂ€ger ziemlich teuer und aufwendig geworden. :D
 
Aus sicht des Boardbetreibers istŽs allerdings vollkommen verstÀndlich.
Wegen sowas unnötigem wĂŒrde ich auch keinen Rechtsstreit riskieren wollen.
Genau das ist die Überlegung dahinter. ;) Traurig, aber wahr.

Alles Liebe,

Lim

Edit: Es gibt ausserdem URLs, die - wenn man sie hier ausschreibt - von der Boardsoftware automatisch in Sternchen (also www.**********.de) umgewandelt werden. ;) Dahinter stecken besonders wertgeschÀtzte User, wie maryslittleamp richtig bemerkt hat :D
 
Zum großen Thema "Wie findet man fĂ€hige Musiker?" kann ich nur sagen dass man zu aller erst an seiner eigenen PrĂ€sentation als Musiker arbeiten sollte. Das geht heutzutage ganz einfach denn das Internet bietet einem schließlich unbegrenzte Plattformen zur Selbstdarstellung. Anfangen wĂŒrde ich schonmal mit Youtube. DarĂŒber kann man seine FĂ€higkeiten prĂ€sentieren, eventuell einfach mal ein paar Lieder seines Lieblingsinterpreten covern. Wenn man neben dem Nachspielen auch songwritingtechnische Begabungen besitzt, wĂŒrden sich dann Soundcloud, Bing, ect. ebenfalls anbieten. Und das absolut WICHTIGSTE: "Man sollte niemals wĂ€hlerisch sein". Das heißt einfach mal in Musikvereinen im Dorf/ in der Stadt vorbeischauen und dort aushelfen oder Aushilfsjobs als Musiker annehmen. Es mag zwar nicht auf anhieb die Musik sein die man spielen will, aber dort findet man schonmal das wichtigste: Rohmaterial ( = Musiker ). Und Musiker kennen nunmal wieder Musiker was im Endeffekt immens hilft, regionalen Kontakt zu Gleichgesinnten aufzubauen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
DAS sind mal Neuigkeiten! :D
 
Ah, haben se also endlich ihr komplettes Geld verballert und brauchen wieder was... :D
 
Led Zep war gut und die Smiths auch.

Aber muss den immer dieses AufgewÀrme sein? Die sollen die alten Zeiten gut sein lassen, denn es wir sowieso nie mehr so wie damals.
Was vorbei ist, ist vorbei und gut ist.

Alte MĂ€nner auf der BĂŒhne zu sehen, die meinen sie mĂŒssten ihre Jugend wieder reanimieren finde ich eher peinlich.
 
Alte MĂ€nner auf der BĂŒhne zu sehen, die meinen sie mĂŒssten ihre Jugend wieder reanimieren finde ich eher peinlich.

Wenns nur das wÀre :redface:
Bei solchen Reunions ist es doch klar, dass es nur ums Geld geht!

Offensichtlicher ist das in der Musikbranche nur, wenn von einer Band dauernde Best of-Alben rausgebracht werden, aber an Platz 2 stehen unangefochten solche Reunions...

Am Schlimmten finde ich das bei Rage against the Machine. Mit der Band bin ich groß geworden, sind Helden meiner Jugend. Auflösung 2000, Reunion 2007. Seit dieser Jahr sind etliche Compilations, Best ofs, Anniversary-CDs usw. rausgekommen, aber kein einziges neues Album. Da gehts nur darum, den guten Namen einer der geilsten Bands, die es je gab, zum Gelddrucken zu verwenden :(
 
Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass die MĂ€nners das ausschließlich des Geldes wegen machen. Davon haben sie mit Sicherheit genug.
Ich hab mich ĂŒber die Nachricht jedenfalls gefreut und hoffe, dass das was wird und ich als Mensch der neueren Bauart, welcher einfach nie die Möglichkeit gehabt hat sie damals zu sehen, iLed Zep n ihren alten Tagen nochmal live erleben darf.

Nachdem ich Celebration Day gesehen habe muss ich sagen, dass ich wirklich beeindruckt bin. Steht IHR doch mal in dem Alter noch auf der BĂŒhne und rockt die HĂŒtte (das haben sie definitiv getan, finde ich!).

Man sollte alte Musiker nicht vergleichen wie alte Autofahrer, die nie mehr so gut fahren können werden wie in ihren jungen Tagen und am Ende zur Sicherheit aller besser ihren Lappen abgeben.

Klar kommt bestimmt auch ein netter Betrag bei einer Tour rum, aber ich kann mir vorstellen, dass die "Jungs" in ihrem Lebensabend einfach nochmal zusammen auf der BĂŒhne stehen wollen...und wie gesagt: Der jĂŒngeren Generation bietet sich dadurch noch einmal die Gelegenheit eine Band, die Musikgeschichte geschrieben hat hautnah zu erleben - und das ist absolut nicht vergleichbar mit dem Hören einer noch so guten alten Platte.

Abgesehen davon finde ich, dass Leute, die Led Zep (die sich fĂŒr Rockstars ziemlich gut gehalten haben!) zu hohes Alter bzw. UnfĂ€higkeit fĂŒr die BĂŒhne attestieren, mit Fackeln und Mistgabeln hinter Bands wie Metallica, den Stones oder Black Sabbath hinterherjagen mĂŒssten :D
 
Alte MĂ€nner auf der BĂŒhne zu sehen, die meinen sie mĂŒssten ihre Jugend wieder reanimieren finde ich eher peinlich.

DarĂŒber hab ich auch schon die eine oder andere Diskussion gefĂŒhrt, sehe das im Grunde genommen aber wie Fabi: Gibt eine Band auf der BĂŒhne nur noch einen Schatten ihrer selbst ab, dann braucht das wohl tatsĂ€chlich kein Mensch mehr und man schadet damit höchstens seiner eigenen Legende, wenn man als letzten Eindruck ein paar mĂŒde Auftritte hinlegt.

Ist die Band aber nach wie vor in der Lage eine gute Leistung auf der BĂŒhne abzuliefern - mein Gott, warum denn nicht? Nur weil man alt wird, verliert man doch nicht den Spaß am Musik machen. Man sehe sich nur mal Bands ala AC/DC oder Kiss an, die ja auch nicht mehr die JĂŒngsten sind und von der BĂŒhnenperformance her viele Bands, die nicht mal halb so alt, in den Schatten stellen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben