Ei, isch han gedenkt, daĂ do dene Frage Eich ans Schwitze bringe...

....
Mal im Ernst: Im Recording-Bereich tauchen immer wieder Fragen auf, wie nehme ich ein Drumset mit ca. 8 Mikros auf; die Mikros hÀngen an einem Mischpult, was nur die Stereo-Summe Richung Computer Schicken kann.
(Thread-Ersteller weiss aber noch nicht mal, daĂ das Mischpult nur Stereo-Out hat und keine Einzelspuren Richtung Computer schickt...

)
Da ist mein Puls mittlerweile bei 180!
(Am besten noch ĂŒber folgende Kette: 2x 6,35mm Klinkenstecker auf 1x 3,5mm-Stereo-Klinke runtergebrochen - die könnte man in die Mic-In-Buchse am Rechner anklemmen. Aber meistens werden dann die Soundkarten-Einstellungen am Rechner verhunzt. Oder noch besser:
Ein TE wollte ein - haltet Euch fest: ein USB-GroĂmembraner (billigste Bauart, ca. 59 Euro - also kein XLR-Anschluss am Mikro) via:
USB vom Mikro auf USB-zu-3,5mm-Stereo_Klinkeadapter auf 6,35mm Stereo-Klinkeadapter an ein DJ-Mischpult hÀngen, was wiederrum mit Cinch-auf-Adapter-auf-Adapter an die Micro-In-Buchse vom Rechner gehangen werden sollte.
Allein schon, daĂ der Mic-In eine ganz schwache und nicht genĂŒgende Spannungsversorgung hat und heute meist gar nicht mehr ein richtiger Line-IN an der PC-Onboard-Soundkarte vorhanden ist, macht die Beratung zum Tiefkampfflug.....
Ach ja, die Budgets der Newbies liegen gefĂŒhlt irgendwo zwischen 0 Euro und max 80 Euro. Na, prost Mahlzeit!
"Bitte Anschnallen und alle tausend nutzlosen Adapter festhalten - Lift off for useless recording session"
Ist immer texanisches Motto Ă la George W. Bush: Erst schiessen, dann Fragen stellen..." Ich habe mir da mal folgendes Equipment zum Recording geholt..."
WennÂŽs in die Hose geht, kann ich ja immer noch im MB Fragen....
Da brauche ich zwischen den SaunagĂ€ngen echt immer wieder mal AbkĂŒhlung...
