"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Ich will nicht unbedingt an einem System rĂŒtteln, was ich nicht verstehe.

Ich finde es nur schade, daß auch hier alles "internationalisiert" wird und derjenige, der sich nicht ausfĂŒhrlich damit beschĂ€ftigt, dann nicht mehr weiß, wie denn nun der Studiumsabschluss heisst oder bedeutet.

Dipl-Ing., Doktor, Professor usw. kann man ja noch nachvollziehen.

Aber lest doch einfach mal Wikipedia zum Thema "Bachelor" durch.

Ich gönne natĂŒrlich jedem den Erfolg eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums. ;)
 
Ok, dann bin ich erstmal froh, dass Du das relativierst. Denn Dein Rundumschlag eine Seite vorher war m.M.n. nicht nur affektiv gefÀrbt, sondern auch komplett falsch. Denn Du verwechselst "Berufsbezeichnungen" mit "Berufsqualifikation."
Mit diesen ganzen supra-nationalen (nicht vergleichbaren) Doktor-WĂŒrden ist doch eine polnische Altenpflegerin mit Möchte-Gern-Diplom dem Blattablesen nach einer deutschen promovierten Ärztin gleichgestellt, oder wie??!!
Dass die Liegenschaftsverwaltung heutzutage Facility-Management heisst hat rein gar nichts damit zu tun, dass die Reinigungskraft die gleiche Berufsausbildung wie ein Arzt hat. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst. Denn das ist weit am Thema vorbei. Das Bologna-System hat u.a. das Ziel, eine international anerkannte "BildungswÀhrung" abzubilden. Und ich sage absichtlich "abzubilden" und nicht "zu sein." Und das macht durchaus Sinn finde ich. Denn ich wage zu behaupten dass es auch in Deinem Interesse ist, wenn die Qualifikation Deines polnischen Zahnarztes (um bei Deinem Vergleich zu bleiben) gleich viel wert ist wie die Qualifikation meines schweizer Zahnarztes. Wie sich ein Zahnarzt nun nennt steht - wortwörtlich - auf einem anderen Blatt geschrieben.


Alles Liebe & nichts fĂŒr Ungut,

Lim
 
Dann sind wir uns ja einig ;-)
 
Also das ist mir auch noch nicht passiert:

Vorhin bei der Probe denke ich bei einem Song plötzlich "Nanu, die Snare klingt aber irgendwie seltsam". Nachdem das StĂŒck vorbei war habe ich einmal kurz unten drunter gefĂŒhlt und dabei festgestellt, dass der Snare-Teppich völlig lose runterhing. Ich also erst mal am Strainer gedreht, weil ich dacht da hĂ€tte sich irgendwie die Schraube gelockert oder so. Irgendwann war ich dann aber auf Anschlag und der Teppich war immer noch genau so schlaff. Also hab ich die Snare einfach mal aus Neugier umgedreht.

Da ist mir doch tatsĂ€chlich dieser Plastikstreifen, ĂŒber den der Strainer den Zug auf den Teppich ausĂŒbt, gerissen! :eek: Und zwar nicht mal an der Stelle des Knicks, sondern einfach mitten drin!!!

Also bald gibt es wirklich kein Teil mehr an meinem Set, dass ich nicht schon mindestens einmal kaput gekriegt habe! :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Joa gut, Plastik wird halt irgendwann spröde - ist mir auch schon passiert :)
Kannst die Gelegenheit ja nutzen und stattdessen Nylonfaden nehmen. Gibts fĂŒr kleines Geld in jedem Baumarkt und hĂ€lt ewig.
 
Ja, die sog. "Maurerschnur". :great:

Aber Achtung! Da sollte der Teppich auch die entsprechenden Aussparungen fĂŒr SchĂŒre haben (wie z. B. bei Sonor). Bei anderen kann es sonst sein, dass die Schur die Blechenden nicht plan aufliegen lĂ€sst und es dann rasselt.

Eine gute Lösung ist dann das sog. "Ripsband". Das gibt's fĂŒr kleines Geld im Bastelshop ober NĂ€hbedarf.
https://www.stoffe.de/24-1011-80_ripsband-uni-80.html?$category=7h9h4s7pnxb
 
Ich glaube ich verzichte.

Bisher ist mir jeder Teppich, den ich mit SchnĂŒren befestigt habe, in relativ kurzer Zeit kaput gegangen. Ich werde noch mal den NylonbĂ€ndern (also quasi das Zwischending aus Plastikstreifen und NylonschnĂŒren) ein Chance geben. Mit den normalen SchnĂŒren habe ich aber abgeschlossen.
 
Versteh ich nicht...:confused:
Meine BĂ€nder und schnĂŒre halten ewig.
Kann das wirklich nicht nachvollziehen, wieso SchnĂŒre reißen sollten?
 
Mensch, Cal, du musst den Teppich auch auf der Unterseite montieren - nicht auf der Schlagseite! :p

Aber im Ernst: so was ist mir auch noch nie kaputtgegangen. Gerade die SchnĂŒre sollten meiner Meinung nach lĂ€nger halten als die PlastikbĂ€ndchen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich glaube ihr versteht mich falsch.

Nicht die SchnĂŒre sind kaput gegangen, sondern der Teppich!!!
 
Mit einem solchen SpÀtaufguss fÀllt man doch gerne ins Bett - eben volles Haus in FFM, ich kaputt, jetzt Dusche, dann Bett. Gute Nacht :D
 

AnhÀnge

  • 1.jpg.jpg
    1.jpg.jpg
    644,5 KB · Aufrufe: 200
Schönes Ding, sieht nach ner fetten Party aus:)
 
Da ich jahrelang wg. Urlaubsplanung hier nicht hinfahren konnte, aber nun sich der Zeitkorridor öffnet, bin ich morgen in Langenfeld beim E-Drum-Treffen (als Besucher):

http://www.edrumtreffen.de/

Ist von mir ca. 35 Autominuten weg. Da bin ich gespannt!
 
Mal so fĂŒr zwischendurch: Das Cover meiner CD, release am 20.03.15

cover.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sieht ganz gut aus, aber hĂ€ttest die Steinchen fĂŒr dieses Foto schon etwas exakter legen können ... :p
 
Sieht ok aus, aber haut mich nicht um. Haben bestimmt schon 600 andere Bands so gemacht. :rolleyes1: Aber das ist egal, solange man sich damit identifizieren kann. :) Ich gehe da immer so nach dem "sehe ich es mir im Laden an und wÀre interessiert, wie das klingt, was als CD drin liegt?". Aber das ist völlig subjektiv. ;-)

Bin gespannt!
 
Ich finds eigentlich ganz schnieke :)
Und ich glaube, es soll ja auch nicht die breite Masse ansprechen bzw. sich gut verkaufen. Was drin ist haben wir ja schon ausgiebig hören dĂŒrfen...ich bin auf jeden Fall gespannt aufs Endergebnis (und hĂ€tte gerne eine :D).
 
@BumTac:

Weißt du schon, wo du pressen lĂ€sst? :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben