"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Naja, die Situation beim Abhören und im Proberaum mögen ja immer unterschiedlicher Anforderung sein. Meine Postings bezogen sich eher auf Proberaum.
Aber ich denke, daß in Deinem neu eröffneten thread bestimmt der ein oder andere Akustik-Profi was zu sagen können wird.

Mixing im Stehen ist noch keine olympische Sportart, oder?! :confused:



Anderes Thema:

Ich habe eben noch ein paar ĂŒbrig gebliebene Absorber, meine Monitor-Boxen (nein, nicht die Mixing-Boxen, sondern die "PA-Monitore") ins Auto geworfen fĂŒr unsere erste Probe morgen.
Ach ja, ein Kissen fĂŒr die BD ist auch mit ins Auto gewandert, da ich gestern beim Aufbauen festgestellt habe, daß die BD "nackich" innen drin war. :embarrassed:
 
Wuhey, vier Tage Schottland, endlich dem tristen Herbstwetter entfl...eh, ja.

:D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Man kann sich dort das Wetter auch prima schöntrinken mit Pure- und Single-Malts. :ugly:

Viel Spaß da oben!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wuhey, vier Tage Schottland, endlich dem tristen Herbstwetter entfl...eh, ja.
Oh, wie schön! :redface: Ich war vergangenes Jahr fĂŒr gut zwei Wochen da. Hier gibt's das Facebookalbum mit den Fotos (sollte öffentlich sein fĂŒr FB-Nutzer).

Ich will unbedingt Fotos sehen, wenn Du zurĂŒck bist! Aber erst mal viel Spass da oben! Du wirst es nicht bereuen, geschweige denn vergessen! Ich habe erst gelacht, als man mir gesagt hat, dass man einen Teil seiner Seele in Schottland zurĂŒck lĂ€sst, wenn man wieder heim kommt. Jetzt im Nachhinein ...

Alles Liebe,

Lim
 
Keine Sorge, ich weiß worauf ich mich einlasse, habe Verandtschaft hier - sind knapp jedes Jahr mal hier, normalerweise dann in Glasgow oder Edinburgh. Letztes Jahr war ich mal mit auf Skye, das war der Hammer (ich sehe grade, da wart ihr auch :))!

Hab auch ein (allerdings privates) Album auf FB und viele unserer Fotos sind quasi identisch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schottland... jetzt werde ich sja schon etwas neidisch. Ich schlage dir einen Deal vor: wenn du wieder im Land bist, lÀdst ein paar deiner wirklich schönen Bilder hoch. Ich revanchiere mich dann mit einigen Bildern von der Islandtour letzten Monat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schottland: immer wieder gut. :-D

Habe ja einen Monat nach meiner Rundreise in Edinburgh verbracht, eine der besten Zeiten meines Lebens!
 
Ich fass es ja nicht:

mir ist gestern tatsÀchlich bei meiner Snare ein Böckchen gerissen. :-(

Habe noch vor der Probe kurz ein wenig nachgestimmt (nach oben natĂŒrlich) und dann mal draufgehauen, da rasselte es und siehe da, ein Böckchen komplett durch. Krass, ist mir noch nie passiert.

Doofe Frage: hat jemand von euch noch ein Spannböckchen mit 25mm Lochabstand nutzlos rumliegen, das er mir fĂŒr die Versandkosten schicken wĂŒrde? Ich will bei stDrums jetzt nicht dick Porto zahlen, zumal ich eh Ende diesen Jahres ggf. eine grĂ¶ĂŸere Bestellung dort tĂ€tigen wollte.

Falls ja, meldet euch einfach per PM. :)

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
Mega Ă€rgerlich ich hab hier noch welche rumliegen aber leider nur kleinere oder grĂ¶ĂŸere :(.
Hab ich noch nie erlebt das sowas passiert.
Bisher sind mir zum GlĂŒck nur Gewinde flöten gegangen.
 
Hat alles geklappt. Konnte hier sofort kostengĂŒnstig ein neues Originalböckchen - sogar in schwarz - kriegen. Zu minimalem Preis. Alles geklĂ€rt. :)

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
Was sind denn das fĂŒr Böckchen? Von was fĂŒr einer Snare?
Einzelne Böckchen habe ich meist auch rumfliegen aber das hast du ja schon geklÀrt;)
 
Ich hab das an einer hochwertigen Snare, das bei fast allen Böckchen die GewindehĂŒlsen aus den Böckchen reissen.

Bei gelegenheit will ich die dann mal austauschen, aber nicht gegen Orginale ...
 
Kommt wohl auch immer auf die Form der Böckchen an.

Ich hab ein altes Tromsa mit Teardrop-Lugs.Vom Set sind eigentlich nur mehr das 12" Tom und die Bassdrum spielbar. Bei den anderen Trommeln (vor allem der Snare) haben einige Böckchen Risse bekommen.
 
Ich werfÂŽmal gerade ein anderes Thema dazwischen...

In einem renommierten Drummermagazin (wenn Namensnennung erlaubt ist, liefer ich nach) gibt es seit ein paar Wochen eine Special mit dem Titel "Drum-Essentiels" .

Das gesamte Heft behandelt grundlegendes Wissen ĂŒber das Schlagzeug als Instrument. Angefangen bei den Setzusammenstellungen, ĂŒber das Stimmen, Pflege der Kessel, Hardware, Becken (und deren Reinigung ja oder nein), Lack und welche Mittel wofĂŒr, individuelle Pedaleinstellungen, grds. worauf beim Kauf geachtet werden sollte, Arten von Fellen und Kombinationen, deren Soundeigenschaften usw, usw.

Die Sachen werden zwar immer wieder mal in den einschlÀgigen Magazinen behandelt, aber ein ganze Ausgabe speziell zu diesen Basics hab ich noch nicht gesehen. Und auch hier gibts ja entsprechende Threads zu den Themen.
Gerade fĂŒr AnfĂ€nger ein gutes und kurzes EinfĂŒhrungswerk, dass sehr viele wichtige Themen einfĂŒhrend behandelt.

Vielleicht es der eine andere von euch ja auch gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich scheint doch mal das GlĂŒck getroffen zu haben.

Allerdings: mir sind letzte Woche an der Snare 2 Böckchen gerissen. Meine Ersatzsnare hatte ich verkauft (die Vinnie) und dann stand ich einen Abend vor'm Gig mit heruntergelassenen Hosen da.

Da kommt doch tatsÀchlich mein Gitarrist an und sagt "Ey warte doch mal! Wir haben hier noch eine Snare von einem alten Drummer Kollegen liegen. Die liegt schon 6 Jahre hier und der hat sich nie gemeldet. Spielt auch gar nicht mehr Drums, glaube ich."

Da dachte ich zunÀchst "okay, wird irgendeine uralte Schnarre sein, zum Proben reichts..."

Und dann haut der mir da tatsÀchlich eine Mapex (Black Panther?) Brass Masters auf den Tisch. Der Kessel in 1A Zustand, lediglich die Goldhardware ist ein wenig vom Flugrost befallen. Nichts, was Never-Dull nicht lösen könnte. Naja und die meinen, der will die wohl eh nicht wieder und ich kann sie spielen und wohl auch haben. :-D

Hier ein Bild aus dem Internet, ist nicht von der Snare im Proberaum, aber ist genau dieselbe:

$_12.JPG


Das ist so dunkel gebrushtes Messing mit goldener Hardware.

Gestern mal ein neues Fell aufgezogen: klingt absolut sahnig! :)

Werde mal die dĂ€mlichen Aufkleber von den Hoops entfernen und mit Never-Dull drĂŒber, dann sieht das Ding aus, wie neu! Icke freue mir wa!

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 9 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben