Die besten Posergitarren

  • Ersteller Krehlst
  • Erstellt am
Öhm, du weißt schon dass Ibanez von vorneherein völlig ausscheidet? :D :D :D
scnr



Ich mag diese Radiergummi-finishes aber allgemein nicht, egal auf welcher Gitarre.
 
:eek::eek::screwy::screwy:

ich nehm alles zurück.


hier nochn paar geil schlimme lackierungen:

ariaprozz.jpg


oder

charv1.jpg


oder auch

gres1.jpg
 
AgentOrange schrieb:
Die is in der Tat ziemlich krass :D Die inalys nerven aber.

Aber mit normalen Dot-Inlays würde sie doch echt irgendwie unferitig aussehen . Also ich mein so rein vom Kozept her müssen die Inlays sein ;) .
 
da hats jemand in puncto bullseye irgendwie übertreiben.

aber zur richtig posigen posergitarre fehlt da meines erachtens noch ein locking vibrato.
 
Mr.Randy_Rhoads schrieb:
YouTube - david lee roth yankee rose video

Ein WUnder, dass dieses Video noch nicht gepostet wurde...Ja...Sie hatten endgültig den Verstand verloren...Der Entlaufene in der pink glitzernen Hose ist übrigens..Ja, gnau der, es ist STEVE VAI :screwy:

aber der Junge kann Singen !!! das ist der hammer....Van Halen war nich umsonst so erfolgreich ;)

edit:1 Bon Jovi.....aaahhhhh einfach nur GEIL !!!!!!!! :D

edit:2 MusicYo.com - The Worlds #1 Wholesaler of Brand Names die will ich haben !!!!!
 
Yeah, die gute alte sambora sig.

schon n extrem posiges teil.

die goldhardware in verbindung mit der lackierung...da kann mann echt posen bis der arzt kommt.

auch fett:

samguitar.jpg


mann, is das pooooooosig! :great:

oder auch:

yg3sm.jpg
yg9sm.jpg


friiiiieeeede für alle! :D
 
zwei geile Flying V´s von Boris Dommenget für Rudolf Schenker
und ne Explorer 90 von Matthias Jabs ebenfalls Dommenget

ex902hb.jpg


Vblack.jpg









ferrariv.jpg
 
also die explorer würd ich ja noch akzeptieren

aber die vs....

ist doch ein verbrechen, soviel wegzunehmen.

und scheisse siehts auch aus :D


auch extreme poser-v:

flying_v.jpg


die sig von lenny kravitz.

und die lackierungen sind auch...naja...schlimm :D

DSCF0030.JPG
 
Ich find bei der Schenker flying V gehört noch ein Floyd Rose oder ein Kahler drauf, zum richtigen posen:twisted: .
 
naja soweit ich weiß is der bei dern scorpions "nur" der rythmusklampfer, also braucht ern FR bzw. kahler nich (was nich heißen soll, daß rythmusgitarreros generell keins haben dürfen).

wenn du auf flying v mit vibrato stehst:

bk-v-18.jpg


oder auch:

f_84xpl1.jpg


also wer damit nich sofort vorm spiegel steht, is kein mensch! :D
 
was haltet ihr von der Silvertone Cracked mirror für Paul Stanley (Kiss)

st_v_apocalypse_pro_cracked_mirror_large.jpg
 
Naja, die Form sagt mir nich ganz so zu, aber Gitarren allgemein mit diesem Cracked Mirror Top find ich echt spitze.

Z.B. wie diese Jackson-Custom

177_md.jpg


..oder diese Washburn Custom von Dime

Damageplan-WashburnDime3PaulStanley.jpg
 
weiss jemand, wie die hergestellt werden ?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Spiegel zerbrochen wird und in Mosaik-methode wie ein Puzzle aufgeklebt wird. Es gibt dabei nämlich hunderter kleiner Splitter, nd die sollten 1. kleine Löcher hinterlassen, 2. sehr schwer wiederzufinden und einzufügen sein.

Könnte vielleicht ein Folie sein :confused:
 
Das ist eine Folie auf die dann so ne Art Harz-Lack kommt. Wenn der Lack drocken ist werden dann Risse der Strucktur rein gefrässt. Und wenn die Risse fertig sind kommt noch mal Klarlack drauf, damit man die Risse nicht spürt wenn man über das Top der Gitarre fährt. Hört sich ja eigentlich echt einfach an ;) .
 
Ich hätts jetzt andersrum gemacht:

Mit ner Schablone vom Korpus zum Glaser, und nen 3mm Spiegel schneiden lassen, rundum vielleicht 3mm kleiner als die Schablone, Kanten abschleifen (lassen).

Auf die Rückseite dann doppelseitiges Klebeband drauf, den Spiegel auf den Korpus auflegen, und dann nach Herzenslust mitm Hammer bearbeiten. :D

Bei den Ausnehmungen für die Tonabnehmer und Trem wirds vielleicht bissi knifflig, aber ansonsten sollt das funktionieren.

Wem ein "echter" Spiegel zu teuer ist, kann auch einen aus Plastik verwenden. Gibts auch beim Glaser...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben