
michaeldewerd
Registrierter Benutzer
Ich habe gerade die Noten besorgt der Sonate in F für Bassblockflöte, Bratsche und Continuo von Carl Philipp Emanuel Bach (WQ 163/1). Es ist bisher das einzige klassische Stück, dass ich gefunden habe, wo die erste Stimme für Bassblockflöte geschrieben ist. Ich weiß sehr wenig über diesen Komponisten außer dass er einer der Söhne von Johann Sebastian Bach. Ich bin auch neugierig, wie er darauf gekommen ist für eine solche ungewöhnliche Besetzung zu komponieren. Weiß jemand mehr über die Hintergründe?
Hier ist ein Link zu einer Aufnahme:
View: https://www.youtube.com/watch?v=LY51z_L0m8Q&t=242s
Hier ist ein Link zu einer Aufnahme:
View: https://www.youtube.com/watch?v=LY51z_L0m8Q&t=242s