Die ultimative E-Stratgitarre

O
owen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.08.09
Registriert
02.07.09
Beiträge
6
Kekse
0
Ort
Düsseldorf
Hallo Leute!

Ich suche die ultimative E-Stratgitarre! :gruebel:

Was heißt das?

Ich besitze nun schon einige verschiedene Stratmodelle aber keine vereint alles zusammen.

D.h.:

- Ein echter Strathals, keine Yamaha oder Ibanez Kopie oder ähnliches... die sind ja einfach anders. aber es muss auch nicht Fender sein.
- 22 Bünde reichen
- Ein Tremolo System (in beide Richtungen) mit Locking Mechaniken, Floyd Rose wäre auch ok, dass wirklich vieles aushält
- PUs die einen authentischen Strat Sound bieten, 5 Wege System
- Volume und Tone Regler

Sozusagen eine moderne Stratgitarre, welche die typischen Rock bis Metal Hardware besitzt. Ich selber spiele unheimlich gern Blues bis Rock und Jazz, quasi Fusion und hoffe ein Instrument zu finden, dass 3 Gitarren auf einem Gig ersetzt.

Gibt es sowas? Ich bin zur Zeit sehr von den Blade Gitarren überzeugt. Die California Climax hat es mir sehr angetan, so dass ich diese fast geholt hätte. Hat aber auch nicht alles. Bin darum trotzdem noch in meiner Wunschvorstellung(?) geblieben.

Beste Grüße
owen
 
Eigenschaft
 
bin mal gespannt welches die "Ultimative" Strat ist....ich kanns mir denken :D
 
Sozusagen eine moderne Stratgitarre, welche die typischen Rock bis Metal Hardware besitzt. Ich selber spiele unheimlich gern Blues bis Rock und Jazz, quasi Fusion und hoffe ein Instrument zu finden, dass 3 Gitarren auf einem Gig ersetzt.

Ganz schlau werd ich aber nicht draus.....
 
für Fusion hätte ich etwas, was vom Klang her "neutral" ist, gekauft

vielleicht eine Music Man oder Parker, imho
 
Warmoth wäre das idealste für dich, such dir deine "Traummaterialien" aus und schon haste das "perfekte" Instrument für dich.

Grüße Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mal gespannt welches die "Ultimative" Strat ist....ich kanns mir denken :D

welche wäre es denn deiner meinung nach?


für Fusion hätte ich etwas, was vom Klang her "neutral" ist, gekauft vielleicht eine Music Man oder Parker, imho

das sind auch schöne gitarren, nur stehe ich halt wirklich auf echte strat :)


Warmoth wäre das idealste für dich, such dir deine "Traummaterialien" aus und schon haste das "perfekte" Instrument für dich.
Grüße Flo

das sieht schon ziemlich komplex aus. ich wollte versuchen einfach die richtige ohne zu viel aufwand zu finden. natürlich ist das keine leichte aufgabe.

danke für die tips! :great:
 
weil alles kann man nicht haben

Doch kann man, mit dem nötigen Kleingeld^^....jedenfalls bei Gitarren...

@ Owen:
Du willst die " Ultimative E-Strat" finden, bist aber nicht bereit etwas Aufwand oder Zeit zu investieren ?, ich finde das ein wenig widersprüchlich...


Grüße,
Flo
 
das sind auch schöne gitarren, nur stehe ich halt wirklich auf echte strat :)
Dann würde ich dir zu ner G&L raten. Die Legacy-Modelle sind Leos letzter Strat-Versuch und gehen nach den eher modernen MuMa Silhouettes wieder mehr in Richtung Vintage. Das Dual Fulcrum Vibrato ist sehr gut und lässt sich sowohl nach oben, als auch nach unten bedienen.

In deinem Preisrahmen kriegst du neu für 500 die Tribute Legacy HB (Made in Korea, HSS), oder knapp drüber für 1150 die Legacy Special (Made in USA, ausgefuchstes Humbuckersystem). Gebraucht zahlst du natürlich entsprechend weniger. Geile Teile!:great:

LEGACY-SPECIAL-butterblonde.jpg
 
Doch kann man, mit dem nötigen Kleingeld^^....jedenfalls bei Gitarren...

@ Owen:
Du willst die " Ultimative E-Strat" finden, bist aber nicht bereit etwas Aufwand oder Zeit zu investieren ?, ich finde das ein wenig widersprüchlich...


Grüße,
Flo

ja da hast du schon recht. aber vielleicht findet sich ja auch die richtige ohne selbst eine bauen bzw. bauen lassen zu müssen. irgendwann wird aber auch das kommen, denke ich.

danke für die ideen leute! :)
 
bin zur zeit total von dieser blade hier beeindruckt:

http://www.bladeguitars.com/models/n_california_climax.html

optisch sowie vom sound, fehlt nur der toneregler und das flying tremolo.
aber so eine schöne würde ich glaube ich nicht mit einem anderen tremolo ausstatten,
die ist schon so fast vollkommen. das wäre schon quatsch oder was meint ihr?
 
Na, die California Climax von Blade ist vom Bodyshaping her ja auch nicht unbedingt original Strat, sondern eher moderner.

Für mich persönlich subjektiv etc. etc. :) ist die Music Man Silhouette Special die ultimative Strat, mit der man einfach alles spielen kann. Sie kann Stratsounds (die Bandbereite ist hier ja doch sehr groß), aber auch vieles andere, gerade als HSS. Zudem nochmals ein deutlicher Sprung nach vorne i.S. Komfort und Spielbarkeit im Vergleich zu einer "normalen" Strat, die in diesen Kategorien ja eh schon am oberen Level liegt.

Gebraucht bist du idR. mit 900-1000 Euro dabei.


Gruß Rainer
 
okay, mit "keine kopie" meinte ich nur den hals. der sollte wie bei einer echten strat sein.
der body ist fast egal :gruebel:
 
Was wäre mit einer Charvel USA? Bekommst du für knapp unter 1000€. :great: Geniale Gitarre; habe auch eine Charvel, allerdings mit 1 HB und Vint.Trem. Die Hälse sind die besten, die ich jemals gespielt habe! Traumhaftes Feeling....*hach*
 
Ich habe eine Charvel (siehe Bild) und kann das nur bestätigen. Der Klang fällt aber etwas moderner aus als bei einer Fender Strat, d.h. die SIngle Coils komprimieren mehr und haben mehr Tiefmitten. Floyd ist drauf, aber nur in eine RIchtung, das müsstest Du noch unterfräsen lassen. Die Hälse sind der Hammer, da bin sogar ich schnell drauf :)
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
31
Aufrufe
3K
Eggi
Eggi
bemymonkey
Antworten
562
Aufrufe
109K
The Main Event
The Main Event
Eidolon
Antworten
7
Aufrufe
4K
nemesiz
nemesiz

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben