T
Tschampmerlin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.10.25
- Registriert
- 12.10.25
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Moin liebe Leute,
Ich habe leider ein Problem, ich habe ein controlite 6/10 mit CEE Anschluss habe aber leider nicht immer einen solchen Anschluss zur Verfügung. Daher wäre die Frage ob ich mit einem handelsüblichen Schuko auf CEE Adapter (der ja dann trotzdem ein einphasiges Signal auf CEE rausgibt) meinen Dimmer betreiben könnte. Ich brauche nämlich für meine vier par 56 a300w momentan nur einen Bruchteil der Anschlüsse/Leistung, die der Dimmer zur Verfügung stellen könnte. Ich habe schon etwas von einem sicherungsproblem gelesen, könnte man das irgendwie umgehen? Und wäre es prinzipiell sicher den so zu betreiben? Zudem habe ich gelesen dass dann nur bestimmte Kanäle aktiv wären, ist das so richtig?
Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüße Merlin
Ich habe leider ein Problem, ich habe ein controlite 6/10 mit CEE Anschluss habe aber leider nicht immer einen solchen Anschluss zur Verfügung. Daher wäre die Frage ob ich mit einem handelsüblichen Schuko auf CEE Adapter (der ja dann trotzdem ein einphasiges Signal auf CEE rausgibt) meinen Dimmer betreiben könnte. Ich brauche nämlich für meine vier par 56 a300w momentan nur einen Bruchteil der Anschlüsse/Leistung, die der Dimmer zur Verfügung stellen könnte. Ich habe schon etwas von einem sicherungsproblem gelesen, könnte man das irgendwie umgehen? Und wäre es prinzipiell sicher den so zu betreiben? Zudem habe ich gelesen dass dann nur bestimmte Kanäle aktiv wären, ist das so richtig?
Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort.
Viele Grüße Merlin
Zuletzt bearbeitet: