
Francesthemute89
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.07.12
- Registriert
- 25.12.05
- Beiträge
- 44
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich hab letztens ein wenig im internet gesurft und bin halt mal wieder auf die üblichen DIY Seiten gekommen ( musikding.de etc). Dort habe ich die Baupläne etc ein wenig genauer betrachtet und nun möchte ich mir einen komplett eigenen verzerrer bauen! Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Mache eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, also ´habe ich schon ein bisschen erfahrung! Hab mir auch schon was ausgedacht!
Also der Verzerrer soll haben:
3 band equalizer ( also Passschaltungen, natürlich alle aktiv)
Und 2 Distortion modis ( symmetrisch und asymmetrisch)
Zusätzlich wollte ich alle Dioden Sockel einlöten, damit man klanglich ein wenig experimentieren kann!
Die einzelnen Schaltungen wären dann:
Impendanzwandler- Filterschaltungen-Summierverstärker- Verzerrung
Liege ich damit richtig?
Vielen Dank schon einmal!
Ich hab letztens ein wenig im internet gesurft und bin halt mal wieder auf die üblichen DIY Seiten gekommen ( musikding.de etc). Dort habe ich die Baupläne etc ein wenig genauer betrachtet und nun möchte ich mir einen komplett eigenen verzerrer bauen! Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Mache eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, also ´habe ich schon ein bisschen erfahrung! Hab mir auch schon was ausgedacht!
Also der Verzerrer soll haben:
3 band equalizer ( also Passschaltungen, natürlich alle aktiv)
Und 2 Distortion modis ( symmetrisch und asymmetrisch)
Zusätzlich wollte ich alle Dioden Sockel einlöten, damit man klanglich ein wenig experimentieren kann!
Die einzelnen Schaltungen wären dann:
Impendanzwandler- Filterschaltungen-Summierverstärker- Verzerrung
Liege ich damit richtig?
Vielen Dank schon einmal!
- Eigenschaft