F
Federal
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.11.15
- Registriert
- 27.06.11
- Beiträge
- 73
- Kekse
- 0
Aloha Community!
Ich möchte mir meine eigene Strat (ähnliche) Gitarre bauen! Sie soll ein die Jahre 57-62 repräsentieren und edel verwittert aussehen.
(Gebrochenen PG, verrostete Schrauben, etc.)
Hier mal ein paar Daten zu den Holzteilen:
Hals: (0,4 kg)
> - 22 Bünde
> - Einteiliger Bergahorn
> - Righthand
> - Große 70er Kopfplatte
> - Holzfarbe: Standard (nicht geflammt)
> - Nicht lackiert
> - D-Shape (12´´ Radius)
> - Knochen Sattel
> - Sattel für 0.10 - 0.46er Saite gekerbt.
> - 8,5 mm Mechaniklöcher
> - Geborte Halsbefestigungslöcher passend zum Body
Body:
> - Swamp Ash Strat Body (2,3 kg, weil 3-teilig)
Bilder:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ e654xopcijd.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ 1poh2w9dfz6.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ eto6esjh3vg.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ 2ifvkajem0n.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ s37gb5lo6yn.jpg
Als Hardware darf es natürlich ein Originales 57/62´er 7ender Tremolo sein und in den Hals werden entweder die (https://www.thomann.de/at/fender_vintage_tuners_rh.htm) oder diese (https://www.thomann.de/at/schaller_classic_deluxe_f_style_ch.htm) Mechaniken eingebaut.
Das PG, Potiknöpfe, Tremabdekung, usw. werde ich mir von 7atboy besorgen. (Wenn ich es bekomme werde ich Fotos Hochladen
)
PU: Hand gewickelte Häussel SC
Neck: Blues A5 Curved
Middle: Desperado A5 Curved
Bridge: Desperado A5 Curved
Die Über einen Master-, einen Tone- und (wahrscheinlich) einen Blender- Poti angesteuert werden. (So kann ich in jeder Position den Neck PU einblenden...)
Arbeit:
Ich haben den Body mit 400er abgeschliffen, gewässert und mit 800er nachgearbeitet. (3-4 Std.)
Er fühlt sich jetzt super an! Man spürt noch die Maserung, aber alles ist seidenweich, wie ich es wollte
Als nächstes wird der Hals mit 800er vorbereitet, gewässert und dann wirt mit 100er der Feinschliff gemacht.
Die Kopfplatte wird mit 1200 abgeschliffen und dann mit Klarlack lackiert
Auf der Vorderseite kommt ein 7ender Schriftzug drauf mit meiner Unterschrift und die Rückseite wird mit einen Custom Shop Emblem geschmückt. (Lade dann noch Fotos hoch
)
da ich die Gitarre in einem Vintage-Natur-look haben möchte, werde ich sie ölen.
Zu ölen werde ich Tru Oil und Conditioner (von Birchwood) verwendet.
Ich werde euch natürlich über jeglichen Fortschritt informieren und so viele Bilder hochladen wie es nur geht.
Falls es Fragen, Vorschläge, Kommentare oder irgendwas anderes gibt was ihr bezüglich dieses Themas loswerden wollt, dann lasst es mich wissen!
Ich freue mich schon drauf
Ich möchte mir meine eigene Strat (ähnliche) Gitarre bauen! Sie soll ein die Jahre 57-62 repräsentieren und edel verwittert aussehen.
(Gebrochenen PG, verrostete Schrauben, etc.)
Hier mal ein paar Daten zu den Holzteilen:
Hals: (0,4 kg)
> - 22 Bünde
> - Einteiliger Bergahorn
> - Righthand
> - Große 70er Kopfplatte
> - Holzfarbe: Standard (nicht geflammt)
> - Nicht lackiert
> - D-Shape (12´´ Radius)
> - Knochen Sattel
> - Sattel für 0.10 - 0.46er Saite gekerbt.
> - 8,5 mm Mechaniklöcher
> - Geborte Halsbefestigungslöcher passend zum Body
Body:
> - Swamp Ash Strat Body (2,3 kg, weil 3-teilig)
Bilder:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ e654xopcijd.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ 1poh2w9dfz6.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ eto6esjh3vg.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ 2ifvkajem0n.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ s37gb5lo6yn.jpg
Als Hardware darf es natürlich ein Originales 57/62´er 7ender Tremolo sein und in den Hals werden entweder die (https://www.thomann.de/at/fender_vintage_tuners_rh.htm) oder diese (https://www.thomann.de/at/schaller_classic_deluxe_f_style_ch.htm) Mechaniken eingebaut.
Das PG, Potiknöpfe, Tremabdekung, usw. werde ich mir von 7atboy besorgen. (Wenn ich es bekomme werde ich Fotos Hochladen
PU: Hand gewickelte Häussel SC
Neck: Blues A5 Curved
Middle: Desperado A5 Curved
Bridge: Desperado A5 Curved
Die Über einen Master-, einen Tone- und (wahrscheinlich) einen Blender- Poti angesteuert werden. (So kann ich in jeder Position den Neck PU einblenden...)
Arbeit:
Ich haben den Body mit 400er abgeschliffen, gewässert und mit 800er nachgearbeitet. (3-4 Std.)
Er fühlt sich jetzt super an! Man spürt noch die Maserung, aber alles ist seidenweich, wie ich es wollte

Als nächstes wird der Hals mit 800er vorbereitet, gewässert und dann wirt mit 100er der Feinschliff gemacht.
Die Kopfplatte wird mit 1200 abgeschliffen und dann mit Klarlack lackiert
Auf der Vorderseite kommt ein 7ender Schriftzug drauf mit meiner Unterschrift und die Rückseite wird mit einen Custom Shop Emblem geschmückt. (Lade dann noch Fotos hoch
da ich die Gitarre in einem Vintage-Natur-look haben möchte, werde ich sie ölen.
Zu ölen werde ich Tru Oil und Conditioner (von Birchwood) verwendet.
Ich werde euch natürlich über jeglichen Fortschritt informieren und so viele Bilder hochladen wie es nur geht.
Falls es Fragen, Vorschläge, Kommentare oder irgendwas anderes gibt was ihr bezüglich dieses Themas loswerden wollt, dann lasst es mich wissen!
Ich freue mich schon drauf
- Eigenschaft