
SyIvia
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hab drei Fragen.
Einmal: woher weiss man manchmal nach ganz kurzer Zeit, wenn man bei einer Melodie erst drei bis fuenf Toene kennt (weil einem die Melodie zum Beispiel gerade enfaellt),
dass es sich um diese und jene Tonarte handelt, weil man diese oder jene Akkorde (automatisch?) dazuspielt? Liegt das daran, bei welcher Note man die Melodie beginnt, weil
vielleicht nach irgendwelchen Schemen oder Gewohnheiten (auch kultueller Art?) zum Beispiel eine Melodie nicht mit "Aufregung" beginnt? Ist schon ein Auftakt ein Hinweis
auf die Tonart? Oder auch Hoergewohnheit? Ich finde das Herumspielen mit Harmonien etwas gruselig: scheinbar ist im Off schon klar was rauskommt, oder welche Richtung es
nehmen wird und das, obwohl ich doch voellig frei entscheiden kann, was draus wird, scheinbar nur scheinbar.
Und: Gibt es eigentlich auch gefuehlte Auftakte? Die komplette Takte sind und sich nur in der Geometrie des Stueckes erklaeren?
Und drittens: gibt es eine Tonart ohne F (und ohne Fis und auch ohne Ges)? Oder ist das nur im Moment gerade die Note, die ich, warum auch immer, nicht spielen "will"?
Gruss,
Sylvia
ich hab drei Fragen.
Einmal: woher weiss man manchmal nach ganz kurzer Zeit, wenn man bei einer Melodie erst drei bis fuenf Toene kennt (weil einem die Melodie zum Beispiel gerade enfaellt),
dass es sich um diese und jene Tonarte handelt, weil man diese oder jene Akkorde (automatisch?) dazuspielt? Liegt das daran, bei welcher Note man die Melodie beginnt, weil
vielleicht nach irgendwelchen Schemen oder Gewohnheiten (auch kultueller Art?) zum Beispiel eine Melodie nicht mit "Aufregung" beginnt? Ist schon ein Auftakt ein Hinweis
auf die Tonart? Oder auch Hoergewohnheit? Ich finde das Herumspielen mit Harmonien etwas gruselig: scheinbar ist im Off schon klar was rauskommt, oder welche Richtung es
nehmen wird und das, obwohl ich doch voellig frei entscheiden kann, was draus wird, scheinbar nur scheinbar.
Und: Gibt es eigentlich auch gefuehlte Auftakte? Die komplette Takte sind und sich nur in der Geometrie des Stueckes erklaeren?
Und drittens: gibt es eine Tonart ohne F (und ohne Fis und auch ohne Ges)? Oder ist das nur im Moment gerade die Note, die ich, warum auch immer, nicht spielen "will"?
Gruss,
Sylvia
- Eigenschaft