Drumhocker: Budget bis 200€

  • Ersteller AndyDrummer
  • Erstellt am
AndyDrummer
AndyDrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.12
Registriert
04.12.09
BeitrÀge
1.026
Kekse
304
Hey Ho!

Ich spiele jetzt auf einem alten Keyboardstuhl, der ist ziemlich breit .. Deswegen möchte ich mich nach einem qualitativ hochertigem Hocker umsehen, den ich dann hoffentlich zu meinem Geburtstag im Juni bekomme :rolleyes:

Mein(e) Favorit(en) ist/sind:

Tama 1st Chair mit Leder/Stoffbezug:

https://www.thomann.de/de/tama_ht530c_drummersitz.htm

DW 9000er Hocker:

https://www.thomann.de/de/dw_9120m_schlagzeughocker.htm


No-gos bei mir:

- Generell MĂŒllenium & Fame (und sonstige Billigmarken)
- normale Hocker (D.h. ich brauche einen Hocker mit Sattelform)


Sollte folgendes erfĂŒllen:

- Stoff/Lederbezug (Mix)
- doppelstrebig
- sollte unter 200€ kosten (180€ Schmerzgrenze)
- Sattelform


Ich hab schon in der SuFu geguckt, aber nichts passendes gefunden. Vielleicht kann dieser Thread auch anderen weiterhelfen :)
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Antworten liefern ;)

Gruss

Andy
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich durfte letztens kurz auf diesem hier Platz nehmen:

Gibraltar 9608HM

Sehr schönes Teil. Bequem, stabil, gut verarbeitet und die Hydraulik ist schon ein nettes Feature.

Wenn ich mich recht erinnere hat unser Haensi den sogar, vielleicht kann er noch mehr dazu erzÀhlen.
 
ich besitze dieses gibraltar hocker auch.er is richtig gut.
total bequem praktisch und federt ebend dank hydraulik auch ein bisschen!
auf jeden fall empfehlenswert.

ansonsten ist der k&m gomez sitz vielleicht nich blöd!

lg fettestulle
 
Ich finde jeder findet den einen Hocker gut oder Schlecht.
Geh am Besten in einen Laden und sitzÂŽ dich mal druch ;)

Der, welchem deinem GesĂ€ĂŸ am besten zusagt, den nimmst du :)

MFG

Mr.Drum
 
Nunja, so einfach ist das leider nicht, das mit dem einfach mal probesitzen und mitnehmen.
Man sollte sich vorher schon Berichte ĂŒber diverse Hocker in der Preiskategorie durchlesen...vor allem, was Langzeitmeinungen angeht, die kann man im Laden nicht eben mal testen.

Den Fehler hab ich nĂ€mlich gemacht. Am Anfang fĂŒr 80€ nen Hocker von K&M gekauft. An sich ein nettes Teil, doch jetzt, nach 2 1/2 Jahren wĂ€r mir z.B. ein 1st-chair wesentlich lieber und die 60€ mehr auch wert gewesen.
 
Der TAMA ist ziemlich bequem, der Gibraltar (gibts ĂŒbrigens auch ohne Hydraulik, den hab ich nĂ€mlich) auch, sind beide kein Fehlgriff, ansonsten werfe ich mal den Sonor ins Rennen klick (gibts bei MS leider nicht)

Einzig den Gomez kenn ich nicht persönlich, hat aber nen guten Ruf, und er hat GewindehĂŒlsen unter der SitzflĂ€che, daran kannst du nen Bassshaker anschrauben falls du InEarMonitoring nutzt:great:
 
Danke fĂŒr die Tipps :great:

Von dem Sonor bin ich nicht so begeistert, mein Favorit ist nach wie vor der Tama 1st Chair. Ich muss zugeben, ich steh schon auf Marken *umverzeihungbittendimbodenversink*
 
Es sei dir verziehen, der TAMA schockt!! Ist auf jeden Fall ein Poschmeichler;)
Gibts ĂŒbrigens jetzt auch mit Hydraulik, falls das was fĂŒr dich ist.
klick
 
Die neuen Serien haben ĂŒbrigens den Leder & Stoffbezug (also beides auf einem Sattel) nur noch mit Hydraulik soweit ich das beim Musikladen hier mitbekam. Federt minimal und bewegt sich super mit... muss man wissen ob man das will ich mag eher n fixen Hocker.
 
Ich habe mich fĂŒr den ertsen Link entschieden :D
Danke :)
 
Ich durfte letztens kurz auf diesem hier Platz nehmen:

Gibraltar 9608HM

Sehr schönes Teil. Bequem, stabil, gut verarbeitet und die Hydraulik ist schon ein nettes Feature.

Wenn ich mich recht erinnere hat unser Haensi den sogar, vielleicht kann er noch mehr dazu erzÀhlen.

Kann ich. :D

FĂŒr mich nach wie vor vom Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis einer der besten Hocker auf den man als Drummer seinen A...llerwertesten platzieren kann.

Hab es erst wieder am Samstag gemerkt. Da hatten wir einen Gig. Wir spielten von 21 - 1 Uhr mit ca. 30 Minuten Pause. Mit dem Gibraltar kein Thema. Mit meinem alten K&M Einsteigermodell hĂ€tte ich das wohl kaum heil ĂŒberstanden. Da tat mir am nĂ€chsten Tag echt der RĂŒcken weh.

Am Anfang mag das leichte Einfedern der Hydraulik etwas befremdlich wirken, es ist aber gut fĂŒr den RĂŒcken und man gewöhnt sich daran.
Ich wĂŒrde das Teil jedenfalls nicht mehr hergeben. Er ist jeden Cent wert. :great:

Zur Kaufentscheidung kann man sich ja nochmal diesen Thread https://www.musiker-board.de/vb/reviews/310688-gibraltar-hyrdraulic-moto-style-drumthrone.html
durchlesen. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben