Drumsticks mit Metall-Tip

Ah, diese Sticks waren hier schonmal Thema:
Wenn ich mir das so durchlese, erschließt sich mir allerdings auch, warum sie nicht mehr erhĂ€ltlich sind bzw. nicht mehr produziert wurden:




Aber gut, wenn ich die Dinger mal irgendwo sehe, werde ich es hier posten. Sind ja nicht meine Felle...:evil:
Diese Stöcke wurden damals aus einem angepassten Holz mit etwas anderer Dichte, also Gewicht pro Cubik-Centimetre gefertigt, und am Stockende etwas anders abgerundet, sodass die Balance zu dem 0,28 mm dickem Aluminium-Überzug der auch speziell dafĂŒr angepassten Spitze genau ausgeglichen wurde.

Der Schwerpunkt und auch das TrÀgheitsmoment lagen exakt so wie auch normale Holz-Sticks.

Dellen im Trommelfell gab es mit hochwertigen QualitÀtsfellen nicht.
Nur bei minderwertigen Fellen und bei unsachgemĂ€ĂŸer Spiel- oder besser gesagt VerprĂŒgel-Weise der Felle gab es AbdrĂŒcke oder Dellen in exakt der Weise wie auch bei normalen Holz-Sticks bei unsachgemĂ€ĂŸer Spielweise.

Die Becken wurden bei Verwendung diese Sticks geschont, da sich die volle Ansprache schon bei viel weniger Kraft und SchlagstÀrke einstellte, sodass die Becken viel sachter und schonender gespielt werden konnten.

Durch ihre Aluminium-Spitze brachten diese Sticks Becken aus Einsteigerserien klanglich auf Niveau von höherklassigen Serien.

Nun kann man mal spekulieren, wem das ein Dorn im GeschÀft war ....
 
Ist doch okay @Burkie , wenn sie dir gefallen haben und du gut damit klar kamst. Anderen scheint es allerdings eben anders ergangen zu sein. So sind die Meinungen eben unterschiedlich.
Ich selbst z.B. möchte keine Sticks spielen, die mich dynamisch einschrĂ€nken. Ich möchte sowohl leise als auch laut spielen können, gerade auf den Becken. Wenn ich allerdings Angst um mein teures Equipment haben mĂŒsste, wĂ€ren diese Sticks nichts fĂŒr mich. Felle sind teuer geworden...Und: Meine Beckensets (Paiste 602 und 2002) klingen auch mit schnöden Holztips super. Finde ich jedenfalls.

Im Übrigen habe ich in fast 40 Jahren als Drummer, soweit ich mich recht erinnere, extremst selten eine Delle in ein Fell gehauen, wenn ĂŒberhaupt - und das hauptsĂ€chlich in Metal-und Hardcore -Bands mit oft ordentlich LautstĂ€rke- was sicher auch an den von mir verwendeten Sticks liegt. Kleine Kugelköpfe kommen mir bspw.nicht ins Haus, die haben nĂ€mlich durchaus die Tendenz zur Dellenerzeugung auf Fellen. Ich kann mir aufgrund der Berichte und der Produktbeschreibung jedenfalls vorstellen, das die Silver Bullets ebenso dazu neigen könnten, wenn man mal etwas hĂ€rter zuschlĂ€gt.
Aber wie gesagt, wenn du die Sticks so klasse findest, dann ist dir das doch unbenommen.

Anmerkung: Die kritischen BeitrĂ€ge hier waren imo auch nicht böswillig, sondern eher als freundlich hinweisende Warnungen zu verstehen. Am Anfang klang es zudem auch so, als ob der gesamte Tip aus Metall ist, da sind dann tatsĂ€chlich SchĂ€den am Material vorprogrammiert. DĂŒnnes Aluminium ist da sicher etwas sanfter unterwegs.
LG
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
2K
jonboe
J
sambapati
Antworten
1
Aufrufe
14K
Puncher
Puncher
C
Antworten
8
Aufrufe
16K
derMArk
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben