Wir haben eine Dynacord Endstufe PCA 2450 gekauft
Fein. Gratulation. Schöner, solider Verstärker.
...
(Wenn dann diese Leistungsangaben den Tatsachen entsprechen?)
Man kann über Dynacord bzgl. der Lautsprecher/-Systeme geteilter Meinung sein, aber Endstufen bauen können sie in Straubing - da herrscht Einigkeit.

Die Leistungsangaben sind bei Dynacord stets sehr konservativ gewählt; da kommt mindestens das raus, was draufsteht, meist mehr.
Was ich nicht ganz verstehe:
Kann man 2 Boxen mit 8Ohm im Brückenmodus betreiben, macht ja dann parallel 4Ohm ?
oder raucht die Endstufe dann ab?
Die Mindestipedanz einer Transistorendstufe darf nicht unterschritten werden, egal ob gebrückt oder Normalbetrieb. Von meiner PAA weiß ich, daß sie 4Ohm Brücke kann, bei der nobleren PCA bin ich mir nicht sicher...
Selbst wenn die Endstufe das können sollte, würde ich 4Ohm Brücke ungern machen, weil es den Verstärker extrem belastet (beide Kanäle laufen quasi auf 2Ohm). Sind da noch zwei Subwoofer dran, die kritisch abgestimmt dann doch irgendwo unter 4Ohm haben und das ganze bei 35°C auf'm Open Air ohne Schatten... nee Du...
Kann man damit Subs ansteuern oder zu dünn vom Sound?
Das hängt von den Subwoofern ab. Für moderne Basslautsprecher mit hoher Belastbarkeit ist die Endstufe zu schwach, ganz klar. Hängen nur zwei Dynacord LM12-1 dran, ist sie super. Grundsätzlich sind Verstärker dieser Leistungsklasse aber mehr für Tops gedacht.
"Dünn vom Sound" - was soll das sein? Eine Endstufe an sich soll ja nicht klingen (außer es steht Crown Macrotech drauf...), sondern das Eingangssignal 1:1 hochverstärken. Wenn Du also einen 1kW belastbaren Subwoofer mit der Dynacord befeuert mit einem zweiten vergleichst, der von einer stärkeren Endstufe angetrieben wird, dann sind die beiden vom Sound identisch bis zu dem Pegel, ab dem die Leistungsgrenze der schwächeren Dynacord erreicht wird. Oder andersrum gesagt: Mit der kleinen PCA kann man einen belastbaren Sub halt nicht an die Grenze bringen, solange man das nicht tun will, spricht nichts gegen die PCA. In der Praxis macht man es halt so, daß man nicht mit unterdimensionierten Amps arbeitet und damit einerseits mögliche Pegelreserven verschenkt und andererseits u.U. die Chassis gefährdet.
domg