
040 060 080 100
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Bassistinnen und Bassisten,
da ich mit großer Freude die wunderbaren Eigenkreationen (hier in diesem einzigartigen Forum) verfolge/lese wollte ich auch mal etwas dazu beitragen.
(Die ist mein erster Versuch eines Eigenbaus eines Musikinstrumentes)
Mein Plan/Ziel ist die Erschaffung eines günstigen und dennoch brauchbaren (Reise) E-Bass.
Die Form des Korpus wird nicht besonders Ergonomisch werden und eine Art Mischung zwischen Steinberger Paddel und Standard P-Bass werden.
Der Hals wird höchstwahrscheinlich Fretless werden. Ob er Headless wird oder eher klassisch weiß ich noch nicht.
Wenn ich mich für die Headless variante entscheide wird sich das an diesem Bass orientieren: https://www.musiker-board.de/attach...warwick-nobby-meidel-headless-bass-nobby1.jpg
Das könnte dann so Aussehen:

Die Mechaniken befinden sich wie bei dem Warwick Headless Bass hinter der Brücke (erspart mir eine teuere Headlessbrück zu kaufen).
Bei der Variante mit Kopf würde ich zu einem nach hinten gekrümmten Kopf (15°) tendieren. Ein "Rohling" des Halses habe ich bereits angefangen zu bearbeiten (Bilder kommen noch).
(Halsbeispiel)
Das Holz für den Korpus wird wahrscheinlich ein Mix aus hartem und weichem (leichten) Holz aus dem Baumarkt werden. Eine Art Sandwich-Platte (hart/weich/hart bzw. hart/weich/hart/weich/hart) wird dadurch entstehen.
Sie soll Steif genug sein und dennoch Gewichtsvorteile bringen. (Klanglich werde ich wohl auf das beste hoffen und mit dem schlimmsten rechnen müssen)
Die Elektronik habe ich bereits komplett besorgt (3..2..1.. meins ;-) ). Ich habe die Auswahl zwischen P-Style, 2x J-Style und einem MM-Style Humbucker Pickups.
Langfristig ist noch ein Eigenbau-Hardcase dafür geplant (Aber das kann noch ein wenig dauern).
Soweit so gut... für's erste ;-)
Gruß euer Marcus
da ich mit großer Freude die wunderbaren Eigenkreationen (hier in diesem einzigartigen Forum) verfolge/lese wollte ich auch mal etwas dazu beitragen.
(Die ist mein erster Versuch eines Eigenbaus eines Musikinstrumentes)
Mein Plan/Ziel ist die Erschaffung eines günstigen und dennoch brauchbaren (Reise) E-Bass.
Die Form des Korpus wird nicht besonders Ergonomisch werden und eine Art Mischung zwischen Steinberger Paddel und Standard P-Bass werden.
Der Hals wird höchstwahrscheinlich Fretless werden. Ob er Headless wird oder eher klassisch weiß ich noch nicht.
Wenn ich mich für die Headless variante entscheide wird sich das an diesem Bass orientieren: https://www.musiker-board.de/attach...warwick-nobby-meidel-headless-bass-nobby1.jpg
Das könnte dann so Aussehen:

Die Mechaniken befinden sich wie bei dem Warwick Headless Bass hinter der Brücke (erspart mir eine teuere Headlessbrück zu kaufen).
Bei der Variante mit Kopf würde ich zu einem nach hinten gekrümmten Kopf (15°) tendieren. Ein "Rohling" des Halses habe ich bereits angefangen zu bearbeiten (Bilder kommen noch).

Das Holz für den Korpus wird wahrscheinlich ein Mix aus hartem und weichem (leichten) Holz aus dem Baumarkt werden. Eine Art Sandwich-Platte (hart/weich/hart bzw. hart/weich/hart/weich/hart) wird dadurch entstehen.
Sie soll Steif genug sein und dennoch Gewichtsvorteile bringen. (Klanglich werde ich wohl auf das beste hoffen und mit dem schlimmsten rechnen müssen)
Die Elektronik habe ich bereits komplett besorgt (3..2..1.. meins ;-) ). Ich habe die Auswahl zwischen P-Style, 2x J-Style und einem MM-Style Humbucker Pickups.
Langfristig ist noch ein Eigenbau-Hardcase dafür geplant (Aber das kann noch ein wenig dauern).
Soweit so gut... für's erste ;-)
Gruß euer Marcus
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: